Gtc 1.8 140ps
Hallo Gemeide,hat schon jemand Erfahrung mit den neuen 1.8 140PS
42 Antworten
Ja. Bin aber erst 300km damit gefahren . Verbrauch 7l, Durchzug sehr gut . Gegen das 5-Gang Getriebe kann ich trotz gegenteiliger Meinungen hier im Forum nichts negatives sagen. Ich glaube das ist ein sehr guter Motor.
Astra Caravan 1.8 103kw
ich habe meinen Caravan mit 103kW jetzt 1000km sanft eingefahren. Die Motorleistung geht in Ordnung, man hat nie das Gefühl, untermotorisiert zu sein. Einen schwächeren Motor als den neuen 1,8'er würde ich für den Caravan mit seinem Gewicht allerdings auch nicht wählen.
Anfangs war ich etwas vom hörbaren Ticker-Geräusch des 16Ventilers irritiert, mein Golf IV hatte nur 8 und war daher etwas dezenter im Stand. Mein FOH sagte mir aber, dass das völlig normal sei. Ich überlege allerdings, ob ich die Dämmplatte unter der Motorhaube nachrüste, die bei den Dieseln serienmäßig ist. Bin da aber möglicherweise auch etwas empfindlich. Das Schaumstoffteil kostet allerdings stramme 110,- €.
Alles in allem hat Opel ein tolles Auto herausgebracht, mit dem es wirklich Spaß macht, zu fahren. Kann Dir den neuen 1.8'er für den GTC daher erst recht empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von bernina
Ja. Bin aber erst 300km damit gefahren . Verbrauch 7l, Durchzug sehr gut . Gegen das 5-Gang Getriebe kann ich trotz gegenteiliger Meinungen hier im Forum nichts negatives sagen. Ich glaube das ist ein sehr guter Motor.
Astra Caravan 1.8 103kw
Hi,
wie setzt sich Dein Verbrauch zusammen? Stadt, Land, AB?
Habe mir letzte Woche auch einen Astra Car. 1,8 bestellt und bin sehr gespannt auf den Motor.
Mono2006
Ähnliche Themen
Das interessanteste an dem Motor ist doch eigentlich ein Punkt der sehr viele am alten 1.8er genervt hat.
Und zwar ist das die Anfahrtschwäche beim schalten vom 1. in den 2. Gang. Den 1. relativ weit drehen lassen, und dann schnell schalten. Da hat sich der alte richtig "verschluckt".
Das würde mich am meisten interessieren ob sie das weggekriegt haben...
7 liter im caravan nur?is ja ned viel und wie siehts mit laufruhe und der anfahrschwäche des alten 1.8ers aus#?
Verbrauch , 1-2 Gang
Der Verbrauch 40% Stadt ,60% Landstraße ca 7l. Allerdings bei "sanftem" Gasfuß, wegen Einfahrphase.
Die Getriebeabstufung 1-2 Gang ist gelungen. Nach dem Anrollen kann man gleich hochschalten ohne Beschleunigungsloch.
Gruß
Fahre auch gerade zu 60% Landstraße und zu 40% Stadt und bin gerade so noch in der Einfahrphase. Habe zwar nicht den Vergleich zum alten 1.8'er, aber von einer Anfahrschwäche oder gar Verschlucken kann ich nichts berichten. Finde den Motor sehr gelungen.
wenn man mal bedenkt das mein 85ps "gürckchen" jetzt im winter seine 8,5-9liter braucht und im sommer ich noch nie weiter unten war wie 7,9liter(sehr behutsam gefahren) is das ja spitzenmässig.hast aber fast doppelte leistung zum abrufen wie ich.hoffe der motor ist auch standfest wie der alte 1.8er dann weis ich schon was nächsten sommer vor meiner haustür steht 😁
mfg
Hm, 7Liter klingt ja nichtmal so verkehrt, bei hinzugerechneten Autobahnfahrten würde man dann vielleicht so bei 7,5L liegen...
Aber Probefahren will ich den wenn vorher trotzdem nochmal.
Die Anfahrschwäche war für mich schon wirklich ein Grund den Motor nicht zu nehmen (wie nervig....)
Hallo,
hatte gestern Gelegenheit den 1,8/140 PS im Zafira zu fahren.
Trotz Mehrgewicht von 300 kg gegenüber dem GTC war ich begeistert. Das Fahrzeug hatte im BC über die bis dahin gefahrenen 6000 km einen ø Verbrauch von 9,2 Litern.
Ich fuhr eine Stunde einen Mix aus Autobahn, Landstrasse und verstopften Dörfern und lag bei ø 8,5 Litern.
Beeindruckend war die Elastizität zwischen 140 und 190 und das schnelle Beschleunigen auch im unteren Drehzahlbereich. Konnte bequem ab 2500 Touren schalten und war dennoch zügig unterwegs.
BTW: Hatte gestern auch den 1,3 CDTI/90 PS zum Vergleich. Der Motor ist auch toll. Allerdings ist untertourig fahren unmöglich, häufiges Schalten zwingend und ab 140 viel Geduld notwendig. In der Stadt zieht er jedoch aus dem Stand erst mal allen davon!
Mehr Spass dürfte dennoch der 1,8 machen!
Naja, da vergleicht doch wiedermal jemand Äpfel mit Birnen, oder?
90 und 140PS sind freilich ne andere Erfahrung, du hättest den 120PS Diesel zum Vergleich fahren müssen. Hör dir da mal den Vergleich von Bulla an, der war da nicht so begeistert 😁
Aber da lag der Durchschnitt ja dann doch wieder bei 8,5L, und da is dann der Vorteil vom Diesel schon wieder überragend (Vor allem aus dem Drehzahlkeller wie du meinst, da dürfte der Diesel bei 2500 U/min viel besser rauskommen)
MfG
Du hast recht, die grösseren Diesel sind eine Wucht, der 1,9 mit 150 PS ein Traum.
Leider muss ich nach ein einem Crash im letzten Jahr versicherungstechnisch eine Nummer kleiner als gewollt kaufen.
Von daher die Wahl 1,3 CDTI oder 1,8 Benzin. In diesem Vergleich liegt der 1,8,meiner Meinung nach, knapp vorne.
Der 1,3 muss einfach zu oft geschaltet werden, das ist echter Stress.....
Naja, den 1.3er kannste trotzdem nicht mit dem 140er vergleichen. Da gibts doch noch nen 100PSer, der müsste doch in der Versicherung auch schon billiger sein als die zwei größeren.
Also ich denke mal das der 1.3er ziemlich krass billiger sein dürfte als der 1.8er, solange du halbwegs über 12tkm im Jahr kommst.
Aber ich finde den 1.3er für den neuen Astra (der ja auch kein Leichtgewicht mehr ist) einfach bissl zu schwach. Aber das sieht ja jeder anders...