GT3 RS Investition ???

Porsche 911 8 (992)

Hallo,

Ich suche seit einiger Zeit etwas als Investment. War erst bei teuren Uhr etc. dann kam ich auf Autos und habe mitbekommen das der neu GT3 RS Rauskommt da ich absolut keine Ahnung von dem Thema habe wollte ich mal Fragen ist das Total dumm lohnt sich das? Wie oft wird das Model gebaut, da ja jeder der Aktuell den Porsche haben will, sich direkt beim Händler holt, oder nicht ?? Weil solange man sich den Wagen bei Porsche konfigurieren kann kauft ihn ja keiner für mehr Geld bei einem anderen Händler (Mobile.de) ?

Ich weiß nicht, ob das von Bedeutung ist, aber wenn dann als Vollausstattung.

Bei allem was mir weiter Hilft, anderen Autos oder je nachdem was man eben noch so als Investment nutzen könnte gerne schreiben 🙂

59 Antworten

Zitat:

@MattR schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:17:19 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Oktober 2022 um 13:29:30 Uhr:


Wir müssen aufpassen, dass wir nicht OT werden:

Rolex verknappt aktuell "künstlich" seine Uhren, um die Nachfrage bzw. Begehrlichkeit zu wecken. Mal eben in einen Rolex-Laden spazieren und eine Rolex seiner Wahl gleich mitnehmen geht nicht mehr...diese Zeiten sind seit zwei Jahren vorbei. Wenn man (ernsthaftes) Interesse an einer Rolex hat, kommt man auf eine Warteliste und wird je nach Beliebtheit des Modelles und eigenem Kaufverhalten (Stammkunde) früher oder später beliefert.

Kann man eigentlich gut mit dem GT3 RS vergleichen. Will man einen haben muss man Stammkunde sein, also schon ein paar Porsche gekauft haben und zudem noch ein weiteres Modell kaufen, ehe man einen zugesprochen bekommt. Bei Rolex nicht anders: will man eine DayDate Platin in 41 (die immerhin als "Einstiegsversion" bei 60.000€ liegt), muss man schon ein paar Rolex gekauft haben und zusätzlich meist beim Konzi noch ein paar Gramm Schmuck für die Gattin erworben haben. Dafür könnte man sie dann für knapp 100.000€ aktuell wieder veräußern

Alternative: man kauft beim Grauhändler zu überhöhten Preisen und wundert sich dann, wenn der Preis fällt. Ist aber mit einem GT3 RS auch nicht anders.

Rolex verknappt nicht, die sind genauso am Limit was die Produktion angeht und das nicht erst seit 2 Jahren.

Wie passt dann diese Aussage mit dieser hier:

Zitat:

@MattR schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:17:19 Uhr:


oder bei den großen Ketten eigentlich, wo fast alles vorrätig ist, aber eben nur an sehr gute Kunden ausgegeben wird. Wer mal in München bei Wempe in der Maxistraße ist soll man den Verkäufer auf die Verfügbarkeitsliste im Pausenraum an der Türe ansprechen und die Reaktionen beobachten.

zusammen?

Fakt ist, dass die Konzis zwar massig Ware vor Ort haben, dieser aber nur "wohldosiert" an die Kunden weitergeben dürfen. So kann es durchaus sein, dass ein Konzi 12 Daytona Pandas im Safe liegen hat, diese aber nicht gleich an den nächst besten Kunden rausgeben darf. Da wird eine hierarchische Liste geführt und manch Interessent darf erstmal 5 Breitlings kaufen bevor er einer Daytona würdig ist...oder eben 3-5Jahre warten.

Wenn die Juweliere ihre Ware an Grauhändler verschleudern, dann riskieren sie ihre Konzession...das machen sie nur, wenn sie keine Kunden mehr so schnell bekommen...meist sind das kleine Konzis im EU-Ausland. Denn Rolex achtet peinlich genau auf seinen Uhrenabsatz. Verkaufst du zu wenig, bist du die Konzession auch los.

Zitat:

@MattR schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:17:19 Uhr:


Etwa August 2018 kam man noch gut an Ware, da waren für viele Modelle dann der Graumarktpreis im Verkauf etwa der Listenpreis.

Das ging auch noch 2020 so. Ich bin im Januar 20 bei Bucherer in der Friedrichstrasse reinmarschiert und mit einer Dayjust 41 Stahl/Oster wieder heraus. Ein halbes Jahr später bei einem kleiner Konzi hab ich mir eine DayDate40 Platin gegönnt, die er mir angeboten hat. Selbst auf eine SkyDweller Stahl mit schwarzem Zifferblatt (gehypt wurde immer das blaue, das wollte ich nicht) hab ich nur 4 Monate gewartet. Seit August 20 warte ich auf eine Daytona Stahl mit schwarzem Zifferblatt und auf die 42'er Yachtmaster in Gelbgold aktuell 7 Monate...das wird sich noch ziehen. Nur die Deepsea James Cameron ging mit 11 Monaten rel. schnell.

Sorry fürs OT, hier gings um den GT3 RS. Vermutlich sind alle Quoten schon vergriffen und die Fahrzeuge werden 2023 ausgeliefert.

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:52:00 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:17:19 Uhr:


Rolex verknappt nicht, die sind genauso am Limit was die Produktion angeht und das nicht erst seit 2 Jahren.

Wie passt dann diese Aussage mit dieser hier:

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:52:00 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:17:19 Uhr:


oder bei den großen Ketten eigentlich, wo fast alles vorrätig ist, aber eben nur an sehr gute Kunden ausgegeben wird. Wer mal in München bei Wempe in der Maxistraße ist soll man den Verkäufer auf die Verfügbarkeitsliste im Pausenraum an der Türe ansprechen und die Reaktionen beobachten.

zusammen?

Fakt ist, dass die Konzis zwar massig Ware vor Ort haben, dieser aber nur "wohldosiert" an die Kunden weitergeben dürfen. So kann es durchaus sein, dass ein Konzi 12 Daytona Pandas im Safe liegen hat, diese aber nicht gleich an den nächst besten Kunden rausgeben darf. Da wird eine hierarchische Liste geführt und manch Interessent darf erstmal 5 Breitlings kaufen bevor er einer Daytona würdig ist...oder eben 3-5Jahre warten.

Wenn die Juweliere ihre Ware an Grauhändler verschleudern, dann riskieren sie ihre Konzession...das machen sie nur, wenn sie keine Kunden mehr so schnell bekommen...meist sind das kleine Konzis im EU-Ausland. Denn Rolex achtet peinlich genau auf seinen Uhrenabsatz. Verkaufst du zu wenig, bist du die Konzession auch los.

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:52:00 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:17:19 Uhr:


Etwa August 2018 kam man noch gut an Ware, da waren für viele Modelle dann der Graumarktpreis im Verkauf etwa der Listenpreis.

Das ging auch noch 2020 so. Ich bin im Januar 20 bei Bucherer in der Friedrichstrasse reinmarschiert und mit einer Dayjust 41 Stahl/Oster wieder heraus. Ein halbes Jahr später bei einem kleiner Konzi hab ich mir eine DayDate40 Platin gegönnt, die er mir angeboten hat. Selbst auf eine SkyDweller Stahl mit schwarzem Zifferblatt (gehypt wurde immer das blaue, das wollte ich nicht) hab ich nur 4 Monate gewartet. Seit August 20 warte ich auf eine Daytona Stahl mit schwarzem Zifferblatt und auf die 42'er Yachtmaster in Gelbgold aktuell 7 Monate...das wird sich noch ziehen. Nur die Deepsea James Cameron ging mit 11 Monaten rel. schnell.

Sorry fürs OT, hier gings um den GT3 RS. Vermutlich sind alle Quoten schon vergriffen und die Fahrzeuge werden 2023 ausgeliefert.

Mir wird schwindelig vor lauter Kommandos in eckigen klammern daher gesammelt.

Rolex produziert was sie können, die Konzis sind die ersten die nicht künstlich verknappen aber ausgewählt verkaufen.

2018 hat es angefangen mit den üblichen Sport Stahl Modellen etwa der Submariner. Datejust ging damals noch. Über die nächsten 3 Jahre haben sich die Stahlpreise dann so weit hoch geschraubt das die Leute angefangen haben stattdessen die Gold und Platin Modelle zu kaufen was diese noch weiter hoch gedrückt hat bis dahin waren 25%-30% auf etwa eine Gold Submariner völlig normal.

Skydweller in Stahl mit blauem Blatt ist das am schwierigsten zu bekommende Modell der normalen Produktpalette da wartet bei Wempe selbst ein Top Kunde 2 3 Monate drauf ansonsten ist alles sofort verfügbar. Bei den nicht Katalog Stücken ist es aber ähnlich irre man mag es kaum glauben.

Um was gings nochmal?
Bitte zurück zum Thema.

VG, Markus

Ich stelle meine Frage mal hier, da ich keinen besseren Platz finde und nicht extra einen Thread eröffnen möchte.

Kann mir jemand von euch erklären, weshalb der RS andere Außentürgriffe als die restlichen 992 Modelle hat?

Hängt das vielleicht mit der Rennstrecke zusammen, da man die versenkbaren Griffe bei einem Unfall von außen nicht schnell genug öffnen könnte? Also das wäre jetzt meine Theorie. Im Netz konnte ich keine Antwort dazu finden

Danke euch

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich stelle meine Frage mal hier, da ich keinen besseren Platz finde und nicht extra einen Thread eröffnen möchte.

Kann mir jemand von euch erklären, weshalb der RS andere Außentürgriffe als die restlichen 992 Modelle hat?

Hängt das vielleicht mit der Rennstrecke zusammen, da man die versenkbaren Griffe bei einem Unfall von außen nicht schnell genug öffnen könnte? Also das wäre jetzt meine Theorie. Im Netz konnte ich keine Antwort dazu finden

Der GT3 RS hat völlig andere Türen (Carbon) als andere 992 Modelle und die versenkbaren Griffe sind nur Unsinns-Schnickschnack…

Ok danke dir erstmal. Ob das Unsinn ist, darf sicher jeder für sich selbst beurteilen. Ich finde die versenkten Griffe schmeicheln der Silhouette des Wagens.
Aber wenn sie auf Grund komplett anderer Türen gar nicht passen, ist es für den RS eh egal.

Danke jedenfalls

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:50:29 Uhr:


Ob das Unsinn ist, darf sicher jeder für sich selbst beurteilen.

Im Prinzip schon - nur an einem Fahrzeug wo Unsummen für Leichtbau ausgegeben werden, da ist es nicht nur subjektiv sondern auch objektiv Unsinn…

Der normale GT3 hat ja Standardgriffe (und -türen)? Da er nicht so extrem auf Leichtbau getrimmt ist wie der RS (und es war ja schon immer so dass der RS hier extremer optimiert wurde).

Achso, ja bezogen auf den GT3 RS hast du sicher recht. Dachte du meintest jetzt generell.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 18. Dezember 2022 um 14:31:16 Uhr:


Achso, ja bezogen auf den GT3 RS hast du sicher recht. Dachte du meintest jetzt generell.

Nee - war schon auf den RS bezogen (um den es ja hier geht).

Beim aktuellen 992 GT3 RS sind "normale" Türgriffe verbaut, weil das eine Vorgabe der FIA ist.
Im übrigen hat der RS mit Weissach Paket keine FIA Zulassung, z.B. wegen dem Carbon Überrollbügel.

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 19. Dezember 2022 um 22:21:56 Uhr:


Beim aktuellen 992 GT3 RS sind "normale" Türgriffe verbaut, weil das eine Vorgabe der FIA ist.
Im übrigen hat der RS mit Weissach Paket keine FIA Zulassung, z.B. wegen dem Carbon Überrollbügel.

Das ist eher Quatsch - wer etwas mit DMSB-/FIA-Zulassung sucht ist bei einem straßenzugelassenen GT3 RS völlig falsch, dann lieber zum GT3 Cup oder GT3 R greifen…

Gut das es als Quatsch abgetan wird, freut mich 🙂 Gerne kannst du die Quelle mit dem Gegenbeweis posten.

RS Fahrzeuge gibt es nicht umsonst mit dem Clubsport Paket, mit 6 Punkt Gurten und Löscher etc., welche im Straßenverkehr nicht zulässig sind, sondern nur im Rundestreckenbetrieb, Daher auch nur beigelegt.
Rote Gurte sind übrigens auch nicht mehr zugelassen und bestellbar. Ist einzig und allein der FIA Regel geschuldet.
Die GT3 R Rennwagen basieren in der Regel auf den Straßenversionen.

Im Bezug auf den Käfig, siehe Bild im Anhang, Quelle www.porsche.de Konfigurator / Weisachpacket

Rs

Ich brauche keine Beweise zu posten und deine Quelle brauche ich nicht - fahre selbst seit Jahren GT4 und GT3 RS mit Käfig + 6-Punkt-Gurt auf Trackdays.
Den RS habe ich mit Weissachpaket, da ich kein Interesse habe den auf DMSB-Spezi umzubauen (dafür müsste der Käfig um den vorderen Teil erweitert werden, das Handschuhfach ist dann nicht mehr nutzbar und der Himmel muss raus).
Vollkäfig im Strassenverkehr ist dann auch wieder nicht unkritisch usw…

Wenn Du aber wirklich ernst machen willst sind das die falschen Fahrzeuge - da brauchst Du etwas ohne Strassenzulassung (weil die ganzen Kompromisse der Zulassungsfähigkeit wegfallen) und mit Slicks.

Bin selbst auch mal auf der Rundstrecke einen GT4 Clubsport gefahren (der ohne Zulassung mit Slicks - nicht das Clubsport-Paket), das ist eine andere Welt…

Was fährst Du so oder sind die Quellen nur Google-Internet-Recherche und Theorie…?

Wo ist denn die Quelle der FIA-Refel zu den Pflicht-schwarzen Gurten? Bei Schroth kann man rote Gurte noch ganz normal kaufen (mit Angabe der FIA-Freigabe)

Schwa.... Vergleich? Ist das dein Ernst?
Es ging einfach nur um Türgriffe und da ist es nun mal so, ob du glaubst oder nicht.

Nein meine Quellen sind nicht Google, glaube auch nicht, dass du was finden wirst zum 992 GT3 RS.

Im Bezug auf die Gurte, ruf doch bei Porsche Motorsport an und bestelle einen roten Gurt, dann wirst du feststellen, das du keinen mehr bekommst.
Die roten waren zugelassen, sind es im aktuellen Reglement der FIA aber nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen