GT3 RS 997 blauer Rauch beim start

Porsche 911 6 (997)

Hallo zusammen
Ich habe einen GT3 RS (450 PS) neu gekauft. Bin ihn vorschriftsmässig am einfahren. Nun hat er nach ca. 1500 km angefangen eine blaue Rauchwolke auszustossen wenn ich ihn kalt starte. Bei warmen Motor tut er das nicht. Als ich dieses Problem meinem PZ beschrieben habe, haben sie mir gesagt, dass komme vor und es verschwindet wieder mit steigender Kmzahl.
Mir kommt das etwas komisch vor.
Stimmt das? Hat jemand Erfahrung darin?
vielen dank für eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von StephanKrueger


Hatte mein Ex- Carrera S und Vor FL Turbo gelegentlich auch, aber eher selten.

Bei meinem aktuellen FL-Turbo ist dies noch nicht vorgekommen.

N' Abend "Krueger",

Deinen Texten von gestern Abend nach zu urteilen wird das bei "Deinem" FL-Turbo auch nicht mehr so schnell vorkommen 😁 .

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Von der Theorie her ist die Stellung der Kolbenringe sehr wichtig, da das Öl i.d.R. nur durchfliesst, wenn die Nut der Ringe nach unten zeigt. Ich habe allerdings noch nie bewusst einen Boxerfurz gesehen, obwohl man immer davon liest. Regelmäßiger blauer Qualm deutet jedoch auf technische Probleme hin. Bei den normalen 997er Motoren , ist das im Regelfall der Ölabscheider an der Kurbelgehäuseentlüftung der ersetzt werden muss. Ob das auch beim GT3 der Fall sein kann, weiss ich nicht.

Vielen Dank für deinen Tip

Zitat:

Original geschrieben von 996C4SCabrio


Ich hab das auch ab und zu an meinem GT3 MKII. Dann ist die halbe Garage in blauem Dunst. Laut PZ und auch in anderen Foren ist das normal. Sollte es ständig sein, ist es wie lulesi schreibt, meißt der Ölabscheider.

Schön einen Leidensgenossen gefunden zu haben. Es beruhigt mich wenigstens etwas. Hat deiner das von Anfang an gemacht?

Ähnliche Themen

ja, von Anfang an.

Das komische bei mir ist, dass er das erst nach 1500 km gemacht hat. Ich habe davor verschiedene 964 gehabt und habe noch einen 964 RS
und die haben nie gequalmt, auch wenn sie 1 Monat gestanden sind. Mit Wassergekühlten habe ich keine Erfahrung. Ich weiss dass die 993 Turbo dieses Problem hatten, aber das lag am Turbolader.
Ich hab mich gefragt ob es möglich ist sich mit diesem Problem direkt am Werk zu wenden?

Hallo ,
habe mir auch einen GT3 RS 3.8 mit 3850 KM gekauft und die gleichen Symptome festgestellt - rauchen beim Kaltstart ! Ich habe ebenfalls die Aussage bekommen , dies sei ganz normal .
Bei meinem 964 RS war das selbst nach 21 Jahren nicht der Fall !!!
Ich finde , daß dürfte nicht sein , konntest Du mittlerweile was näheres in Erfahrung bringen ?
Hätte auch noch eine andere Frage : Ich kann den GT3 RS nicht richtig betanken , d.h. die Zapfpistolen an verschiedenen Tankstellen schalten ständig ab , egal welche Stellung der Pistole !
Um 90 Liter zu tanken , würde ich die Zapfsäule bestimmt ca. 30 Min. blockieren !
Ich muß förmlich das Benzin tröpfchenweise tanken , sonst schaltet die Zapfpistole ständig ab !
Ist dies Jemanden bekannt ?
Bitte um Antwort , Danke

Zitat:

Original geschrieben von harry8656


Ich kann den GT3 RS nicht richtig betanken , d.h. die Zapfpistolen an verschiedenen Tankstellen schalten ständig ab , egal welche Stellung der Pistole !

Ich hatte das Problem mal im 530D - Zapfpistole quer halten (also 90° gedreht) hat da als einziges geholfen. Da muss man zwar den kompletten Tankvorgang über festhalten, aber wenigstens hat's funktioniert.

Gruß
Ralle

Danke , Ralle
probiere ich aus , hab den GT3 RS heute im PZ , vielleicht finden die was !
Gruß Harry

Kompression prüfen wäre gut .

gruß, MW

Pfingsten ist erst in ein paar Wochen. Aktuell dürfen alte Threads noch ruhen 😉
Denke dass nach 5,5 Jahren das Problem irgendwie behoben wurde.

Zitat:

@baastscho schrieb am 21. April 2019 um 00:11:27 Uhr:


Pfingsten ist erst in ein paar Wochen. Aktuell dürfen alte Threads noch ruhen 😉
Denke dass nach 5,5 Jahren das Problem irgendwie behoben wurde.

präsenter denn je.....denn auch mein 991.2 GT3RS rauchte blau........😉

RauchtE? Was war die Lösung des Problems? Wie vorher vermutet ein defekter Ölabscheider?

Dann würde in diesem Thread tatsächlich auch etwas zur Behebung der Ölwolke stehen 🙂

Zitat:

@baastscho schrieb am 21. April 2019 um 09:51:54 Uhr:


RauchtE? Was war die Lösung des Problems? Wie vorher vermutet ein defekter Ölabscheider?

Dann würde in diesem Thread tatsächlich auch etwas zur Behebung der Ölwolke stehen 🙂

Mein GT3RS ist verkauft. Der Rauch kam in der Tat nur nach einer längeren Standphase.

Schon komisch das Porsche Fahrzeuge gerne Öl verbrennen.Unser GTS Cayenne auch.Unser 22 Jahre alter BMW V8 mit 400000km auf der Uhr nimmt sich nicht einen Tropfen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen