GT oder GT-Line
Servus,
da so ganz langsam ein neues Auto her soll, würde mich interessieren, was denn die Unterschiede sind?
Es ist ja nur ein Unterschied beim Motor, dem Klappen-Auspuff und den rote Zierstreifen, oder?
Die Form der Stoßstangen, Spoiler etc. ist gleich oder sind das dann andere?
Motorleistung ist 2.Rangig, ich steh eher auf die Optik....
Alternative wäre der I30 N-Line......
Vielen Dank schon mal
VG
Mara
P.S. wie ist das LED Licht beim Kia?
Bei Hyundai soll es nicht so prall sein?
Mein jetziger Ford hat Xenon mit Osram Cool Blue Intense, so am rande ...
151 Antworten
Das stimmt aber der Klang ist geil,ich finde die Dinger geil.
Der Abarth hat schon was, heute gehört und gesehen bei Lidl.
Oh ja. Als Wochenendauto würde ich den auch nehmen.
Für die Langstrecke ist der Proceed leider nur begingt tauglich.
Der Fahrkomfort, speziell die Geräuschentwicklung ab 120 kmh + war einfach unerträglich ….. da ist jeder 10 Jahre alter Golf leiser im Innenraum!
In Kombination mit dem sehr harten Fahrwerk habe ich mich nach 8 Monaten wieder vom Fahrzeug getrennt.
Für Landstraße und Stadt ein witziges spritziges Fahrzeug aber das wars dann auch schon.
Es gibt auch hier bei Motortalk einen guten Erfahrungsbericht bei Fahrzeuge Tests dort ist alles perfekt zusammengefasst.
Bin dann auf den Stinger umgestiegen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schnapphun schrieb am 24. Juli 2023 um 06:40:27 Uhr:
Für die Langstrecke ist der Proceed leider nur begingt tauglich.
ProCeed GT oder GT Line?
Tippe stark auf GT.
Allerdings die Frage: Hast du keine Probefahrt gemacht?
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 24. Juli 2023 um 06:54:34 Uhr:
Zitat:
@Schnapphun schrieb am 24. Juli 2023 um 06:40:27 Uhr:
Für die Langstrecke ist der Proceed leider nur begingt tauglich.
ProCeed GT oder GT Line?
GT
Zitat:
@matsmad schrieb am 24. Juli 2023 um 08:27:31 Uhr:
Tippe stark auf GT.
Allerdings die Frage: Hast du keine Probefahrt gemacht?
Leider nicht ausgiebig genug und keine Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten ---> kann ich aber nur jedem ans Herz legen fahrt mit dem GT mal Autobahn / Langstrecke ......
Kann hier dem Schnapphun nur zustimmen.
Fahrt bei der Probefahrt die Fahrzeuge ausgiebig und nicht nur eine halbe Stunde, sondern wirklich mal 1 - 3 Std. um sämtliche Aspekte zu testen.
Ich selbst bzw. meine Frau fährt den 2022 GT. Wir sind vollkommen zufrieden. Fahrwerk ist vollkommen in Ordnung und nicht zu hart. Die Lautstärke beim Serienauspuff ebenfalls, voll in ordnung und nicht aufdringlich.
Unsere beiden kleinen Söhne stört das ebenfalls nicht 😉 (6 Wochen sowie 3 Jahre & 8 Monate alt).
Das einzige was dem GT fehlt auf der Autobahn ist ein 8.Gang um die Drehzahl zu senken,so 160 mit 3000rpm wäre genehm
Der 1,5er ist minimal länger übersetzt und von Grund her etwas ruhiger,mit 8.Gang wäre der Mittelweg gefunden.
Zitat:
@Schnapphun schrieb am 24. Juli 2023 um 12:13:27 Uhr:
Leider nicht ausgiebig genug und keine Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten ---> kann ich aber nur jedem ans Herz legen fahrt mit dem GT mal Autobahn / Langstrecke ......
Ah okay, verstehe.
Dann kann ich deine Enttäuschung verstehen, vor allem dann, wenn diese Punkte einem erst nach dem Kauf auffallen. Ich hoffe, du hast nicht allzu viel Verlust gemacht.
Wir konnten zum Glück drei bis fast vier Stunden den GT in Vollausstattung fahren.
Autobahn, Landstraße und auch den Stadtverkehr mit dem Auto erprobt.
Defensiv fahren, unvernünftig fahren, schnell fahren etc. - alles durchprobiert.
Wir waren nach der Probefahrt sichtlich begeistert und haben, nach einer Nacht darüber schlafen, den GT bestellt.
Hatte auch erst die Befürchtung das die Regierung ihr Veto einlegt, weil das Auto zu laut und / oder zu hart ist. Die Befürchtungen waren aber unbegründet. Die Regierung hat auch Gefallen an dem Auto gefunden.
Ich würde auch immer wieder den GT nehmen, der finanzielle Mehraufwand wird von den zusätzlichen Features mehr als belohnt, ich rede nicht nur vom Motor.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 24. Juli 2023 um 12:30:02 Uhr:
Das einzige was dem GT fehlt auf der Autobahn ist ein 8.Gang um die Drehzahl zu senken,so 160 mit 3000rpm wäre genehm
Der 1,5er ist minimal länger übersetzt und von Grund her etwas ruhiger,mit 8.Gang wäre der Mittelweg gefunden.
Was soll der 8 Gang bringen bei diesem Kubikzwerg ohne Drehmoment? Selbst mit 7 Gängen kommt der nicht klar und schaltet völlig übertrieben oft runter auf der AB. Selbst mein i30N hatte öfter vom 8 in den 7 geschaltet, aber bei weitem nicht so oft wie der KIA, da war halt Drehmoment vorhanden. Außerdem hat man das beim 8 Gang DCT kaum wahrgenommen, ein geiles Getriebe. Und der N war auch viel leiser bei geschlossener Klappe.
Thema Probefahrt...
Das passiert mir kein zweites mal das ich nur 45 Minuten fahren darf und das auch noch bei Regen. Leider hat auch der Testwagen viel besser geschalten als die Kartoffel die jetzt in meiner Garage steht. KIA sagt stand der Technik und macht nix. In diesem Fall war es auch falsch einen Neuwagen zu kaufen den man logischerweise nicht probefahren kann.
Auf einer freigegebenen Autobahn ist der 8.Gang dann natürlich nix aber da wo man nur 130 fahren kann passt das 1a.,,kommt bei mir mittlerweile eher vor da ich oft im Jahr gen Süden fahr über CZ,Ö.usw.
Ich habe eigentlich keine Probleme mit dem DCT u.dem Motor,läuft 1a alles und er ist alles andere als lahm wie das manche so darstellen.
@Micha1239
Dann Verkauf das Auto doch wenn du unglücklich damit bist. Bringt so doch nichts.