GT kaufen oder nicht? Meinungen sind gefragt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leuts, also mein GT ist ja leider nimmer der schönste, will mir nen neuen kaufen und hab jetzt was gesehen. Nen schwarzen Golf 2 GT Special mit einer Laufleistung von 160tkm zu einem Preis von sage und schreibe 2750 Euro!!! Viel zu teuer, ich weiß, aber laut dem Autohändler soll der Wagen super in Schuss sein und der Lack gut gepflegt. EZ: 11/92 und 1 Jahr Garantie, außerdem Tüv neu und 3. Hand. So wie er sagte wurden auch Verschleissteile neu gemacht, er nannte aber im einzelnen nur die Bremsen und die Antriebsmanschetten. So, was sagt ihr nun zu dem Angebot? Ich weiß echt nicht weiter, aber normalerweise kann man doch bei Händlern nicht soviel falsch machen, wie bei privaten Leuten oder? Mfg! DannyNRW

129 Antworten

Ok stimmt hast gewonnen, wußte jetz nich wann die umstellung war 😉

aaach, die Sachen, die Du da aufzählst braucht doch eh keiner 😉 Wenn Du mit 180 vor ne Wand bretterst hilft Dir auch kein Airbag mehr und wer braucht schon ne hydraulische Kupplung? 😉 Spaß beiseite, scheint ja doch einiges zu sein, auf jeden Fall war ich mit meinem Golf immer zufrieden, bis auf die Sachen, die ich aufgezählt habe *g*. Außerdem gefällt er mir irgendwie besser als der G3, ist halt Geschmackssache. Mit dem Fahrwerk magst Du Recht haben, das Serienfahrwerk ist eigentlich schon ganz gut, aber das vom G3 ist um einiges besser, hab da nen Vergleich, aber das kann man doch mit Konis wieder rausholen oder nicht? 😁
Natürlich dann nicht nur die Stoßdämpfer, sondern komplettes Fahrwerk.

@Fettesbruder: Richtig, mein Motor ist gerade erst eingefahren, aber Du kennst die Kompressionswerte oder? *heul*

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


@Fettesbruder: Richtig, mein Motor ist gerade erst eingefahren, aber Du kennst die Kompressionswerte oder? *heul*

ich weiß Deine Kompressionswerte nicht genau, aber bei 122Tkm kann ich mir nicht vorstellen das der Motor schon übern Jordan ist.

Neu ZKD und Ventile einschleifen dürfte da schon Abhilfe schaffen.

Ich hab nur Angst, wenn ich den Motor überholen lasse, daß es doch die Lager oder die Kolbenringe sein könnten, dann wird's teuer. Er hat halt n richtiges Loch beim beschleunigen, so ab ca. 3500 min-1 zieht er dann wieder ganz gut. Also, die Werte stammen von vor einem Jahr:
1.Zyl: 10bar
2.Zyl:9bar
3.Zyl:7,5bar 🙁
4.Zyl:10bar

Die Hydrostößel wurden bei 107.000km neu gemacht, dabei gleichzeitig auch die Ventildeckeldichtung, der Motor frisst kaum Öl (weniger als n halber Liter auf 2000km).
Weisst Du denn, wie teuer ungefähr n neuer RP von VW wäre? Würd's halt gerne mal wissen, damit ich nen Vergleich zwischen einer Überholung und nem neuen Motor habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


Ich hab nur Angst, wenn ich den Motor überholen lasse, daß es doch die Lager oder die Kolbenringe sein könnten, dann wird's teuer. Er hat halt n richtiges Loch beim beschleunigen, so ab ca. 3500 min-1 zieht er dann wieder ganz gut. Also, die Werte stammen von vor einem Jahr:
1.Zyl: 10bar
2.Zyl:9bar
3.Zyl:7,5bar 🙁
4.Zyl:10bar

Die Hydrostößel wurden bei 107.000km neu gemacht, dabei gleichzeitig auch die Ventildeckeldichtung, der Motor frisst kaum Öl (weniger als n halber Liter auf 2000km).
Weisst Du denn, wie teuer ungefähr n neuer RP von VW wäre? Würd's halt gerne mal wissen, damit ich nen Vergleich zwischen einer Überholung und nem neuen Motor habe.

Servus,

wie sieht es mit Kühlerwasser Verbrauch aus?

Eine neue ZKD dürfte bei weitem nicht soviel kosten wie ein neuer ATM Motor.

Du mußt ja zum Motorpreis auch noch den Aus-und Einbau dazurechnen.

Für diesen Preis kannste dreimal ZKD wechseln.

mach mal ventilsauber von liqui moli oder von einer anderen firma rein. die werte erhöhen sich deutlich. du musst das zeug ja nicht alle 2000 km rein machen, wies auf der packung steht. aber nach 100000 km kann mans ja mal machen. ich hab auf allen zylindern 11,7 bar bei 140000 km.

MfG
Stonni

Hi Stonni haste mal ein Vorher Nachher Vergleich gemacht bezüglich der Kompression?????

Kühlwasser verbraucht er auch nicht, die Zylinderkopfdichtung wird's also nicht sein, sagt mir, wenn ich falsch liege. Bei 7,5 bar Kompressionsdruck glaube ich ehrlich gesagt nicht, daß die Ventile nur verdreckt sind, bei allem Optimismus. Ich meine, ich war vor ein paar Wochen mal mit dem Wagen auf der Autobahn, 500km mit ca. 150km/h, da sollten doch verdreckte Ventile wieder ordentlich frei sein oder? Jedenfalls war es so, daß der Kompressionsdruck bei der Messung vor einem Jahr unter Last beim 3.Zylinder auf 9 bar hochging. Werd mir auf jeden Fall heute nochmal 2 Autos anschauen, vielleicht nehm ich ja einen davon, mal schauen.

Servus,

beim Kompressionsdruck messen bei der zweiten Messung etwas Öl in den Zylinder.

Sollte der Wert besser werden, sind es die Kolbenringe, sollte es unverändert bleiben liegt der Grund eindeutig bei den Ventilen.

ja spacefroggy, natürlich!
sonst würde ich das hier nicht posten. also das zeug ist super. ich hatte vorher so um 11 und auf einem zylinder nur 10, dann das ventilsauber reingemacht, tank leergefahren, nochmal gemessen, dann hatten alle zylinder auf zehntel bar genau 11,7.

PS: ich bin mit dem wagen vor der ersten messung 200 km autobahn gefahren, mit 200 oder so (kleines rennen gegen den ford scorpio von meinem pappi ggg)
soll heissen: autobahnfahrt alleine macht die ventile nicht unbedingt sauber

MfG
Stonni

Deine Antwort
Ähnliche Themen