GT gegen TT gegen Spider im TV

Opel Speedster A

Hallo,habe letztens im TV einen vergleichstest gesehen im tv: GT gegen Spider gegen TT. Das der spider verlöieren würde war mir ja schon klar. Aber ich war vom GT total entäuscht. ER sieht von allen am besten aus,keine frage! Als er erschien dachte ich WOW! endlich mal ein schönes auto von opel. Als sie aber den GT über so eine höckrige strasse haben fahren lassen hat man vorne gesehen wie die ganze motorhaube vibriert hat und gegen die stossstange geschlagen ist.Als kommentar kam dann uach direkt das der ople überall klappert :-( Dann musste ich noch feststellen das der GT gar kein elektrisches dach hat? das ist doch garnicht mehr zeitgemäß! Na ja der Adi hat viel besser abgeschnitten,trotz seiner 60 ps weniger fast gleiche fahrleistungen und perfekte qualität. Schade eigentlich.mir wäre es viel lieber gewesen die hätten einen GT gebaut für ungefähr 40.000 Euro,dafür aber bessere qualität. Was meint ihr?

47 Antworten

Hab ich auch gesehen.
Naja dass er an den Audi nicht ran kommt war eigentlich klar.
Irgendwo muß der Preisunterschied ja herkommen.

Die Sachen in denen der GT aber eher schlecht abschneidet sind für mich bisschen Mädchen-Argumente 😉
Verdeck, Oberflächen, Kofferraum, Klappern auf so einer Marterstrecke...
Aber das muß jeder für sich beurteilen.
Meiner Meinung nach gehört bei so einem Spaß-Auto eh alles raus was keine Miete zahlt...will nen Lotus haben verdammt 😁

Also kofferraum,oberfächen und so,das sind schwasinnige argumente.Der GT ist wie der TT ein spass auto.AUch ohne kofferraum würde ich sie kaufen. Aber:

Klappern,vibrieren der motorhaube,und kein el. verdeck,sorry. Der GT ist für mich gestorben. Wie gesagt,schade,da er das schönere auto ist.

Hi,

ich find gut, dass der GT kein E-Dach hat. Mehr Technik, mehr Probleme.

Und ansonsten: so schnell schiessen die Preußen nicht. Der GT ist GERADE auf dem Markt, da kann noch einiges nachgebessert werden. Ich erinnere an den Corsa D, in dem erst nach Markteinführung andere, kürzer übersetzte Getriebe verbaut wurden.
Also nicht voreilig verurteilen und rumheulen.

BG
CS

Ich habe mir nun auch einige Tests und Berichte angesehen und durchgelesen. Im Wagen selbst habe ich leider noch nicht gesessen. Das nicht elektrische Stoffdach sehe ich nicht als Makel an, Geschmackssache. Allerdings hat mich der GT als ganzes sehr enttäuscht. Es ist einfach kein grundsolides Auto. Wurde ja schon erwähnt, u.a. Klappern, 5-Gang, praktisch nicht vorhandener Kofferraum etc.
Mit einigen Dingen kann man ja gut leben, schließlich degradiert sich der GT selbst zum 2. oder 3. Auto, aber Sachen wie Klappern und andere Qualitätsmängel...ein Krampf. Ich frage mich, warum Opel Autos wie den Antara und den GT einfach so auf den Markt wirft. Die Konzepte sind toll, aber die Verwirklichung ist meiner Meinung nach arg misslungen (allein der neue 2.0CDTI). Statt sich nach Vectra C und Astra H (beides gute solide Fahrzeuge) weiter zu etablieren was Qualität und Image angeht, macht man wieder diesen Rückschritt. Günstige SUVs und Sportler auf den Markt zu werfen, damit ist es nicht getan. Mir kommt es vor, als hätte man bei Opel nicht zu ende gedacht.

Ähnliche Themen

Jetzt wissen wir warum der GT vorne so große Spaltmaße hat :-)

Jetzt aber Spass beiseite.
1x bin ich mit meinen GT über richtiges Knüppelflaster gefahren, da habe ich gemerkt das ein Sportwagen anders gefedert ist als eine Mittelklasselimousine und das wars auch schon. Das der Wagen auf normalen unebenen Strassen klappert kann ich nicht bestätigen und für die Motorhaube gibt es sicherlich demnächst ein "Update".

Zum Thema elektrisches Verdeck.
Was macht es für einen Unterschied ob ich 20-30 sekunden oder ca. eine Minute brauche ?
Ist wie bei elektrischen Fensterhebern, Aussenspiegeln, Sitzverstellungen usw. Es ist zwar schön wenn alles elektrisch geht, aber wirklich brauchen tut man sowas nicht.

Wichtig am Verdeck ist das man sich bei Tempo 160 unterhalten kann und das geht beim GT.

Jetzt mal zum Fahrspass.

Während der Testfahrer den Alfa und TT brav um den Parkour steuerte, sorgte er beim GT für Bilder wie man sie bei einem Sportwagen sehen möchte.

"Bei ausgeschalteten ESP und regennasser Strasse ist der GT kaum beherschbar" Dies kommt irgendwie negativ rüber, aber ich glaube kaum das ein anderer Wagen mit Hinterradantrieb, gleicher PS-Leistung und ohne ESP besser beherschbar ist.

Ich wundere mich immer wieder........., obwohl Beiträge dieser Art schon einen "Standardcharakter" haben.
Es erfolgt eine abschliessende Meinungsbildung über ein Fahrzeug auf der Basis eines Fernsehberichtes?! Oder einer andersweitigen Pressepublikation?! Das ist mir persönlich insbesonders im Hinblick auf Autos mit geringem Vernunftfaktor völlig unverständlich. So ein Fahrzeug soll mir doch meinen individuell definierten Fahrspass vermitteln. Und damit unterliegt es doch seltenst allgemein akzeptierten Vorstellungen von einem guten Auto.
Wenn ich mich an meine Autohistorie erinnere, waren die Autos, die mir am meisten Fahrspass vermittelt haben, nie die in den Augen der einschlägigen Presse auch besten.
So macht es mir heute noch viel Freude, gelegentlich einen Kadett GTE zu fahren. Oder meinen alten BMW E30. Gerne erinnere ich mich an Autos wie den NSU TT, aber auch an meinen modifizierten Ascona B zurück.
Als Spassauto fahre ich heute einen modifizierten Speedster Turbo. Ein Auto voller Unzulänglichkeiten, das nie zum Gewinnen von Vergleichstests gemacht wurde, aber Fahrspass ohne Ende produziert. Ich habe mich ganz bewusst für dieses Auto entschieden und nicht für einen Porsche, Z4 und Co. Um einem möglichen Einwand vorzubeugen, ich kann mir finanziell auch solche Autos leisten. Und ausgiebig gefahren habe ich letztgenannte Fahrzeuge auch. Nur sind sie mir zu langweilig. Obwohl das alles potentielle Vergleichstestsieger sind! Und losgelöst von meinen persönlichen Vorstellungen sind das sicherlich auch sehr gute Autos.
Was ich mit meinen Ausführungen sagen will: Warum soll man den Opel GT nicht auch durch die subjektive Brille betrachten dürfen und ihn letztlich, gemessen an den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen, für gut befinden?

In diesem Sinne........
Euer H.-W.

@ Heinz-Wilhelm

Du hast vollkommen Recht und das, was Du sagst, zeigt doch, wie lächerlich diese ganzen Erbsenzähler und Bedenkenträger sind, die den GT niedermachen wollen, weil er ja sooo unvernünftig ist und ein TT/Z4/SLK etc. so viel "wertiger" und überhaupt... Und was haben diese Leute selbst zuhause in der Garage, was ihnen Mutti erlaubt hat zu kaufen? ...

Ich vertraue da meinem Bauchgefühl. Hat mich ein Z3/Z4 je "angemacht", so direkt angesprochen, so wie damals der 1. GT? Nö. Und das ist alles, was man dazu sagen muss.

Der GT. Gut, dass er genauso ist, wie er ist.

Re: GT gegen TT gegen Spider im TV

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Dann musste ich noch feststellen das der GT gar kein elektrisches dach hat? das ist doch garnicht mehr zeitgemäß!

Was? Dein GTI hat ein festes Dach? das ist doch nicht mehr zeitgemäß!

Moin,

Ich geh mal sämtliche Kritikpunkte die mir so auffallen durch ... und gebe mal meine Meinung zu diesem Kritikpunkt ab.

Vergleichsgrundlage :

GT - Grundlagen-Sportler/Roadster
Alfa Spyder - mittlerweile mehr Komfortgleiter für Designliebhaber
Audi TT Roadster - kopflastiger Komfortbomber ohne Dach, wird durch sein sehr gutes Fahrwerk "sportlich" getrimmt.

Von daher ... halte Ich den Vergleich schonmal für verunglückt, da sich alle 3 Autos an unterschiedliche Kundenkreise wenden, am ehesten sind noch Spyder und TT miteinander vergleichbar. Vom Charakter her ähnlich wären Z4 und wenn es Ihn Leistungsmäßig vergleichbar gäbe, der Mazda MX5.

Kein E-Dach - Total in Ordnung, ein E-Dach ist Quatsch, ein Dach das man mit EINER Hand packen und schließen kann ist sowas von Genial und macht den HAUPTREIZ solcher Autos aus. Selbst bei Schauerwetter kann man das Dach blitzschnell öffnen und schließen.

5-Gang-Getriebe ... FINDE Ich Gut ! Ein 6-Gang Getriebe macht bei 90% aller Benziner KEINEN Sinn. Warum ?! Das Drehzahlband der meisten Benziner ist so groß, das durch ein 6-Gang-Getriebe die Spreizung der Gänge so beschissen ist, das man IMMER am schalten ist, weil die Abstände der Gänge zu gering sind.

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak


"Bei ausgeschalteten ESP und regennasser Strasse ist der GT kaum beherschbar" Dies kommt irgendwie negativ rüber, aber ich glaube kaum das ein anderer Wagen mit Hinterradantrieb, gleicher PS-Leistung und ohne ESP besser beherschbar ist.

Naja ... fahr mal einen 250 PS starken Porsche 944 Turbo. Der zeigt dir, wie beherrschbar diese Autos sein können, wenn der Hersteller sich was bei Fahrwerksabstimmung und Gewichtsverteilung denkt. Das Urteil der Tester ist eher so zu verstehen ... weil 90% der potentiellen Kunden nicht damit umgehen können ... ist der Wagen für die Unbeherschbar unter den Bedingungen. Wer mal was nahezu unbeherschbares fahren möchte, sollte dringenst nach einer Cobra 427 S/C ausschau halten ... Also alles eher halb so wild ... ist halt kein zu sehr zivilisierter Wagen der GT und DAS ist es was ein Sportler heute können muss. Er muss SPORTLICH sein, und zusätzlich noch Mutti nicht überfordern, wenn die einkaufen fährt.

Was bleibt übrig ... der GT ist ein TOLLES Auto, das massig Spass macht. Sicher ist es, das beim Auto ZUGESTÄNDNISSE an den Preis gemacht wurden. Das sieht man an den Kunststoffen und Materialien, alles eher "Amilike" und nicht sehr wertig. Aber Ich denke auch, das dies NICHT das Essential ist, das der GT verkaufen will. Der GT konzentriert sich mehr auf das klassische Feeling das alte englische Roadster wie ein seeliger MG TC oder ein Midget verkörperten. Verzicht auf alles was nicht notwendig ist ... dafür wird viel Spass reingepflanzt.

Das einzige was ICH an dem Auto bemängeln täte ... wäre das noch 2-3 Motoren ab ca. 140 PS aufwärts fehlen ...

MFG Kester

Dinge die abgestellt werden sollten:

-Klappernde Motorhaube, deshalb Streulicht bei extrem schlechter Strecke.
-Hinterachsdifferential wird zu heiss, wenns gefordert wird.
-Einige Exemplare saufen zuviel.
-Die Federn sind einen Tick zu lang.

So das wars auch schon. Für eine auf dem deutschen Markt komplette Neukonstruktion (ja den sky /solstice gibbet schon länger aber auch nicht als red line bzw GXP) sind diese Mängel durchaus nachbesserbar.
Nehmen wir mal den Audi TT als Vergleich her.

-Schrumpelsitze
-Flöte (der TT Fahrer weiss was ich meine)
-Flügelprobleme
-undichtes Seitenfenster

und das ist nicht mal der Roadster sondern das Coupé

Auch Audi wird hier nachbessern müssen!
Jedes neue Teil hat so seine Macken, insofern is das OK!
Wartet noch nen Jahr, also bestellt jetzt dann habt ihr gegen 2009 einen feinen Flitzer für akzeptables Geld.

Man sollte allerdings einen Erstwagen zB einen Kombi besitzen. Dann macht sie Karre einen Sinn als Funcar und deshalb hab ich meinen damals bestellt.

@ krawalla

Flöte? Keine Ahnung, mach' mich schlau... (hab' keinen TT, aber bald 'n GT)

das einzig gute am GT finde ich ist der Motor da hat Opel sich mal Mühe gegeben echt toll.

der GT naja würd ich mir auf keinen Fall kaufen möchte jetzt aber nicht ins detail gehen

wem er gefällt und mit Preis/Leistung zufrieden ist der soll ihn sich kaufen

@GT71_MT

Er pfeift schlichtweg unerträglich ab 120 km/h. Liegt an den Türdichtungen. Die sind zu weich bzw schlecht geformt und heben dann ab 120 leicht ab und erzeugen einen flötenartigen Ton

Deine Antwort
Ähnliche Themen