GT Cupline Tieferlegungsfedern
Hi, zu gt cupline spuckt die suche nichts aus, daher meine spezielle Frage in nem extra Topic, will mein Auto DEZENT Tieferlegen. Also nur mit Federn, wenn die Stoßdämpfer dann irgendwann verrecken, mach ich dann sportdämpfer rein. Hab jetzt nen Bild gesehen vom Originalgolf mit 35mm H&R Federn, aber das war mir doch etwas zu wenig runter, also gehen die H&Rs wohl nicht die versprochenen mm runter. Also meine Frage, wer hat denn erfahrungen mit den gt cupline 40/40 ?
Bilder wären perfekt, danke
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zero696
Dann will ich hier doch auch mal mitmischen... 😁
Mein TDI hat folgende Achslasten:
VA: 985
HA: 865Vorn muss der Wagen doch logischerweise auch schwerer sein, da dort ja auch der Motor sitzt... 😉
Bei Autos MIT Motor ist das meist auch so! ABER: Seit wann hat der 1,4er nen Motor??? Ok, ich geh in die Ecke schämen... *aufdiefingerhauundduckundwech*
Nur Spass!
@TE: Hol Dir'n Komplettfahrwerk wenn Du über 100tkm hast, sonst machst Du jetzt die Federn und in ein paar Monaten die Dämpfer neu! WENN wirklich nur Federn, dann H&R oder Eibach! Hatte ich beides schon bei vorherigen Autos... Top
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Interessiert hier aber keinen
weil es um einen 1,4er geht, und da ists nun mal so wie ich es geschrieben habe, also braucht ihr hier keine weiteren Werte von anderen Autos zu posten.
Ruhig Blut... 😁
Wenn du vorher den Post von lemetco richtig durchgelesen hättest, hätteste aber auch gesehen das du gerade die Werte deines ehem. 1,4ers mit denen seines 1.8T vergleichst... ;P
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Willste mich nu veräppeln? Im Schein steht 870 KG vorne und 920 KG hinten, bin doch nicht blöde.
Ne will ich nicht!
Wusste nicht das es sowas gibt ausser beim Variant, aber hast mich ja eines besseren belehrt🙂
ich habe vorn 980 und hinten 1000(eine schön glatte zahl 😁)
sehe gerade, die haben sogar für meinen sportstoßdämpfer im angebot. für lächerliche 138 euro