GT-C Auslieferung verschoben
Hallo zusammen,
eigentlich hätte ich diese Woche meinen GT-C abholen können.
Leider teilte mir mein freundlicher mit, dass es vorerst nichts wird. Mb kann zur zeit keinen ausliefern.
Liegt das wieder an der umstellung zum wltp ?
Weiß einer mehr warum ?
Mein freundlicher konnte mir auch keine angaben zum nächsten abholdatum nennen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SammyPrinceC43 schrieb am 19. Juli 2019 um 12:26:33 Uhr:
Wenn das so weiter geht war das mein letzter Mercedes nach 18Jahren so einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt !! Wenn die mir blöd kommen können die ihr Premiumprodukt behalten !
Wahnsinn war immer ein MB Fan aber das könnte sich bald ändern !!
Nur weil du ein 100+ Auto bei Mercedes kaufst, denkst du, du bist was besonderes und MB hat nur auf dich gewartet???
Verabschiede dich mal von deinem elitären Gedanken.
Bei MB bist du ein ganz kleines Licht das nicht gebraucht wird.
MB macht seine Milliardenumsätze auch ohne dich.
54 Antworten
Poste mal Bilder, bin an der Farbkombi interessiert.
Ganz viel Spaß mit dem tollen Fahrzeuge, tolle Farbkombi. ;-)
Leider hat das Facelift viel von dem Mythos GT genommen, als Stilikone, aber immer noch top Fahrzeug.
Ich kann dir nur den Tipp geben, dir eine Steinschlagschutzfolie auf den vorderen Stoßfänger anbringen zu lassen.
Wir haben neulich mal beim Pass-Fahren die Sau rausgelassen, leider sieht man das jetzt... :-(
Zitat:
@staboxh schrieb am 28. September 2019 um 12:38:20 Uhr:
Anbei auch ein Foto 🙂
Schönes Teil, da hat sich die Warterei doch gelohnt!! Der nächste Sommer kommt bestimmt.
Gab es irgend ein Goodie als Ausgleich von deinem Händler oder hat der einfach das Geld genommen und dir den Schlüssel gegeben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Leider hat das Facelift viel von dem Mythos GT genommen, als Stilikone, aber immer noch top Fahrzeug.
Dachte ich auch zuerst, bis ich ihn dieses Jahr in Spa bewegen durfte. Gerade das individualisierbare Kombiinstrument ist toll gelungen. Ich hätte es zwar auch schöner gefunden, wenn die Tasten in der Mittelkonsole weiterhin rund wären (da sie ja nun mal einen Zylinder nachbilden sollen) aber letztlich geht es ja um das Fahrerlebnis und da hat sich zum Glück nichts verschlechtert.
Allerdings hat mich mein GT S vor ein paar Wochen in Hockenheim enttäuscht als die Bremsen (Serie, Stahl) nach wenigen Runden weich wurden. Jetzt wird das Auto erst einmal für den Track-Betrieb optimiert, d.h. Bremsflüssigkeit mit einem höheren Siedepunkt, Rennsportbeläge und eine optimierte Bremsenbelüftung da sie schlicht und ergreifend überhitzten. Das ist zumindest ein bisschen enttäuschend als dass ich schon erwarten würde, dass ein 911er Konkurrent in der Serie eine ausreichend standfeste Bremse für die Rennstrecke mitbringt. Aber gut.. lässt sich alles beheben mit etwas Kleingeld.
Daher bestelle ich die Fahrzeuge immer mit Keramik, alles andere ist für den Track nicht geeignet.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 2. Oktober 2019 um 13:53:30 Uhr:
Zitat:
Leider hat das Facelift viel von dem Mythos GT genommen, als Stilikone, aber immer noch top Fahrzeug.
Dachte ich auch zuerst, bis ich ihn dieses Jahr in Spa bewegen durfte. Gerade das individualisierbare Kombiinstrument ist toll gelungen. Ich hätte es zwar auch schöner gefunden, wenn die Tasten in der Mittelkonsole weiterhin rund wären (da sie ja nun mal einen Zylinder nachbilden sollen) aber letztlich geht es ja um das Fahrerlebnis und da hat sich zum Glück nichts verschlechtert.
Allerdings hat mich mein GT S vor ein paar Wochen in Hockenheim enttäuscht als die Bremsen (Serie, Stahl) nach wenigen Runden weich wurden. Jetzt wird das Auto erst einmal für den Track-Betrieb optimiert, d.h. Bremsflüssigkeit mit einem höheren Siedepunkt, Rennsportbeläge und eine optimierte Bremsenbelüftung da sie schlicht und ergreifend überhitzten. Das ist zumindest ein bisschen enttäuschend als dass ich schon erwarten würde, dass ein 911er Konkurrent in der Serie eine ausreichend standfeste Bremse für die Rennstrecke mitbringt. Aber gut.. lässt sich alles beheben mit etwas Kleingeld.
Zitat:
@tho710 schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:17:28 Uhr:
Daher bestelle ich die Fahrzeuge immer mit Keramik, alles andere ist für den Track nicht geeignet.
Gibt Pros & Contras bei diesem Punkt. Eine Ausfahrt ins Kiesbett mit einem Steinchen auf der Scheibe und man muss sie erneuern. Die bremst schon besser - klar. Überhitzt in der Serie aber genauso was mir von mehreren Seiten bestätigt wurde wobei Hockenheim sicherlich etwas fordernder ist als andere Strecken.
Die meisten Track-Day Fahrer bevorzugen tatsächlich Stahl.
Muss ich Dir leider widersprechen.
Bremse funktioniert sowohl in GT C als auch C63 am Hockenheimring auf langen Turns 4-10 Runden am Stück, sehr gut.
Und nicht jeder Ausflug ins Kiesbett ist eine Gefahr für die Keramikbremse. 90% der Bremsen werden beim Räderwechsel bestätigt.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:27:10 Uhr:
Zitat:
@tho710 schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:17:28 Uhr:
Daher bestelle ich die Fahrzeuge immer mit Keramik, alles andere ist für den Track nicht geeignet.Gibt Pros & Contras bei diesem Punkt. Eine Ausfahrt ins Kiesbett mit einem Steinchen auf der Scheibe und man muss sie erneuern. Die bremst schon besser - klar. Überhitzt in der Serie aber genauso was mir von mehreren Seiten bestätigt wurde wobei Hockenheim sicherlich etwas fordernder ist als andere Strecken.
Die meisten Track-Day Fahrer bevorzugen tatsächlich Stahl.
Zitat:
@tho710 schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:42:49 Uhr:
Muss ich Dir leider widersprechen.Bremse funktioniert sowohl in GT C als auch C63 am Hockenheimring auf langen Turns 4-10 Runden am Stück, sehr gut.
Da ich nicht weiß, wie du fährst, kann ich das nicht wirklich beurteilen. Durchaus möglich, dass meine Bremsen einfach schon zu fertig waren. Letztlich waren die Rennsport-Beläge aber ohnehin geplant, insofern nicht weiter schlimm.
Zitat:
Und nicht jeder Ausflug ins Kiesbett ist eine Gefahr für die Keramikbremse. 90% der Bremsen werden beim Räderwechsel bestätigt.
Beschädigt meinst du vermutlich? Kann schon sein aber ob man sich dann mit der Werkstatt darüber streiten will, ob die das nun waren? Mein GT hat einen defekten Parksensor der gelegentlich ein Hindernis erkennt wo keines ist. Da wollte mir AMG doch glatt erzählen das sei kein Garantiefall da der Sensor ja optisch beschädigt sei. Diese "Beschädigung" ist irgendein dezent gelblicher Abrieb von weiß der Geier was rein oberflächlich ohne erkennbare oder erfühlbare Verformung der Oberfläche des Sensors. Ich bin daher schon sehr gespannt was die Garantie wirklich wert ist, wenn mal was an Motor oder Getriebe sein sollte.