GT 535i vs. 550i Verbrauchswerte

BMW 5er

Hallo,

nachdem unser Wunsch GT als 535i verkauft wurde hat uns der Händler einen vergleichbar ausgestatteten 550i angeboten.
Eigentlich ist das uns zu viel des Guten, nur ist der Preis sehr attraktiv.
Hat jemand evt. Vergleiche zu Beiden? Nehmen Sie sich viel im Verbrauch?
Interessant Stadtverkehr, und Autobahn bei Tempomat 160

Danke

Beste Antwort im Thema

Geldverbrennungsmaschine...welcher moderne BMW ist das denn nicht?
Ob man jetzt das Geld mit beiden Händen ins Feuer wirft (535i), mit der Schaufel (550i) oder gleich Säckeweise reinwirft (M5) macht "den" großen unterschied auch nicht mehr.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Ich wäre mir nicht sicher ob er nun einen kaufen will oder wie wohl die meisten einen leasen möchte,und wir wissen auch nicht nach wieviel Jahren er seinen Fahrzeuge wechselt.Wenn er wie viele das alle 3 Jahre tut dann dürfte er keine Probleme bekommen wie zb. einem durchgerosteten Auspuff usw.

Gut man kann sich jetz drum streiten was eher kaputt. Gut tut es dem Motor nicht. Das Öl kommt nie auf Betriebstemperatur bei 2 km egal ob Sommer wie Winter somit hast du hier immer Wasseransammlungen drin was beim 535i auch der Fall sein wird. Jetzt kommt dann als Gegenargument das dann die Ölwechselintervalle früher sind dann sind wir wieder beim Thema das hier unheimlich hohe Wartungskosten anstehen. Natürlich hab ich das gleiche Problem dann auch beim 535i aber, ich lehn mich jetzt da mal weit aus dem Fenster, und sage, das die Wartungskosten hier günstiger sind.

Fakt ist einfach das das Fahrzeug bei den wenigen Kilometern eine Geldvernichtungsmaschine ist und man sich dessen vorher bewußt sein sollte das sollte der Kern der Aussage sein.

Geldverbrennungsmaschine...welcher moderne BMW ist das denn nicht?
Ob man jetzt das Geld mit beiden Händen ins Feuer wirft (535i), mit der Schaufel (550i) oder gleich Säckeweise reinwirft (M5) macht "den" großen unterschied auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Geldverbrennungsmaschine...welcher moderne BMW ist das denn nicht?
Ob man jetzt das Geld mit beiden Händen ins Feuer wirft (535i), mit der Schaufel (550i) oder gleich Säckeweise reinwirft (M5) macht "den" großen unterschied auch nicht mehr.

wohl wahr 😁 😁

also DAS ist schon arger unsinn.
In D sind die autos im unterhalt zwar geschenkt gegenüber hier in österreich (ich bin allerdings deutscher), aber auch in D ist der 535i spürbar günstiger als ein 550 und VOR ALLEM als ein M5.

also ich vor 1,5 jahren (hatte die gleichen überlegungen angestellt) mich dann doch für den 535i entschieden hatte, ging es mir allerdings weniger um die unterhaltskosten als eher um die reichweite. den 535i GT fahre ich seit dem mit 11,2 über alles. den 550i hatte ich 2x und er braucht 13,4. die 2,4L machen im jahr NUR sprit lediglich rund 500 euro aus. bei den wagen werten nicht so dramatisch und der 550 geht ja schon mal ganz anders.
das dumme ist nur, statt 570bis 720km reichweite mit dem 535 werden nur noch 400-600km reichweite. mir persönlich ist das zu wenig denn ich hasse den vorgang des tankens. der neue, nun 450ps starke 550i, soll 1-1,5 l weniger verbrauchen und nur noch knapp über dem 535i sein. ob DAS stimmt, ich habe es noch nicht testen können. ein tank des 7er mit 82L wäre, oder auch der 80L tank des M5, das richtige mittel für einen GT, das ja grosser reisewagen heisst, nicht dauertankwagen....
beim kauf, insbesondere als werkswagen, kosten beide wagen maximal 3-5t euro auseinander, gebraucht will den 550i kaum einer. daher sind die kaufkosten superb für ein solches fahrzeug.
unterhalt sind ca 25% mehr, in der relation bei diesen autos nicht mehr massiv, das ist wohl wahr. ein M5 aber kostet rundherum dennoch das 1,5-1,7 fache. wir reden hier von 6-800 euro mehr im monat. dafür kann man auch 3-4x gut essen gehen...
WENN geld EH keine rolle spielt, dann stellt sich die frage nach-oder eh nicht 😉

550i xdrive, voll und individual liegt bei ca 130t und ist ein feines auto 😉

aber einen tipp von mir. wenn einen der vorgang des tankens nicht stört, nimm dir den 550i. wer weiss, wielange man so etwas noch fahren kann und der macht schon richtig freue und stellt wirklich überlegenes autofahren dar. ich ertappe mich immer wieder bei dem gedanken als nächsten einen 550i zu holen. aber wenn es nicht der wird, dann konsequenterweise der 535d. denn 630 nm sind auch nicht schlecht, vor allem bei 7-9L tankt man nur alle 750-900km... (für mich) ein genuss 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen