GT 218xd - Anhängelast bei 8% ?
Da ich einen kompakten Van mit Allrad Antrieb suche, könnte der Gran Tourer als 218xd passen.
Bei 12% Steigung sind 1,6to Anhängelast angegeben.
Bei anderen Marken wird z.T. bei 8% Steigung eine etwas höhere Anhängelast angegeben wird (hier wären 1,8to denkbar).
Macht BMW das auch? (auf den BMW Seiten kann ich dazu nichts finden)
Falls ja, wie liegt der Wert für den GT 218xd?
Danke!
P.S. bin über Ostern offline, nicht wundern, wenn ich erst nä. Woche ggf. auf Antworten reagiere.
Schönes langes Wochenende!
19 Antworten
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 30. März 2016 um 18:41:53 Uhr:
Zitat:
@Atreeides schrieb am 30. März 2016 um 16:58:09 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...d-anhaengelast-bei-8-t5635878.html?...hallo,
was soll das aussagen😕😕 Im dem Thread befinden wir uns hier.
gruss mucsaabo
Hallo,
ganz einfach,
die von mir aufgeführten technischen Daten aus dem BMW Datenblatt zu 8% bzw. 12% Steigung sind verbindliche Angaben die vorliegen und die Fahrzeug- bzw. Typenrelevant sind!
Mir ist in der Folge überhaupt nicht mehr klar um was es eigentlich überhaupt noch geht, sind ja Fiktionen!
LG
Bevor ich hier den guten Hinweis auf die Katalogangabe (die ich vorher nicht gefunden hatte) gelesen habe, hatte ich BMW angemailt und heute folgende Antwort erhalten:
"... Wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen zur Anhängerlast des BMW 2er Gran Tourer an die BMW Kundenbetreuung wenden, und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Mit diesem Schreiben informieren wir Sie gern, dass die Anhängerlast bei einer Steigung von 12 % und auch bei 8% 1.600 kg beträgt."
Somit muss ich weiter suchen, da mir beim GT 218 xd 200 kg Anhängelast fehlen.
Zitat:
Somit muss ich weiter suchen, da mir beim GT 218 xd 200 kg Anhängelast fehlen.
Die Suche beschränkt sich dann wahrscheinlich sehr stark, außer Du gehst in eine andere Fahrzeugkategorie bzw. weg vom Allrad. Das Konkurrenzprodukt aus Wolfsburg hat ja 1.8t in der gewünschten Leistungsklasse aber eben kein Allrad, zum Ford S-Max, der etwas größer ist aber dafür mit 150/180PS mit Allrad angeboten wird, finde ich keine Angaben zur Anhängelast online. Ansonsten wird es wohl für Dein Anforderungsprofil eher auf ein SUV oder eben wahrscheinlich ein Van eine Klasse drüber hinauslaufen, wobei dort auch das Angebot nicht riesig ist.
Ich hab mal für dich gegoogelt und folgendes gefunden:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/1271856/Anhaengelasten.pdf
Unter den dort aufgeführten 238 Autos ist sicher was für dich dabei.
Mein ganz persönlicher Tipp: kauf dir doch einfach als Arbeitstier z.B. günstig einen gebrauchten RAV4 als Zweitwagen. Wie haltbar die sind siehst du daran dass praktisch alle bis 5000 Euro 200.000 bis 300.000 km auf dem Buckel haben. da ist einer mit 150.000 km noch in der Pubertät :-)
Das schont dann auch den guten BMW. Und beim Verkauf bringt der auch ein paar Euro mehr ein
Ähnliche Themen
Zitat:
... Konkurrenzprodukt aus Wolfsburg hat ja 1.8t in der gewünschten Leistungsklasse aber eben kein Allrad, zum Ford S-Max, der etwas größer ist aber dafür mit 150/180PS mit Allrad angeboten wird, finde ich keine Angaben zur Anhängelast online ...
die gr. Ford dürfen wohl 2 to ziehen,
Sharan / Alhambra 2,4 to.
Vielleicht bringt VW nä. Jahr den Touran mit Allrad, technisch gibt die Plattform das ja her ...
Vielleicht kommt der nä. Ford Grand C-Max mit Allrad ...
... werde das weiter beobachten.
Danke!