1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Gsx-r R6 oder 675 mit 34ps

Gsx-r R6 oder 675 mit 34ps

Suzuki Motorrad

Hallo

ich möchte gerne ein paar erfahrungen von euch hören bezüglich der drosselung von den oben genannte maschinen!

Ich möchte mir nächstes jahr eins der oben genannten modelle zulegen ab bj 2006

nun möchte ich wissen wie das verhalten mit 34 ps ist?

beschleunigung, geschwindigkeit usw

welche drossel habt/hattet ihr verbaut

schonmal danke für eure hilfe!

mfg

17 Antworten

servus,

also ich fahr ne gedrosselte gsxr 600 und kumpels von mir ne r6 und ne cbr600rr ...
also bei 34ps merkt man da keinen unterschied. laufen alle so auf der geraden 170-180 und bei der beschleudigung schenken die sich alle nichts!

ich denk auch dass sie sich im fahrverhalten nicht so stark unterscheiden.... ich würd mich mal draufsetzten und schauen wo du dich wohl fühlst, weil ich find die sitzposition ist schon n bissi unterschiedlich ...

viel erfolg bei der suche 😉

danke schonmal

wie siehts aus mit der beschleunigung auf 100 bzw 130?

merci

ja wie gesagt bei 34 ps bist da immer gleich auf...

...und was bringt dir "aufreissen" wenn vor den aufgerissenen Drosselklappen Blenden sitzen mit vielleicht 10mm Durchlass? 😉
Da wirkt höchstens der Placebo-Effekt, weil du so schön am Quirl drehen kannst.

Im Endeffekt wird sich das aber alles nicht viel schenken - Sitzprobe.
...wobei imho ein 675er 3-Zylinder halt schon das geilere Konzept ist, wenn du mal offen fahren darfst.

Bei 34PS bin ich eigentlich ein Fan von eher kleinen Motoren. Eine 500er 2-Zylinder von 45 auf 34PS gedrosselt fährt sich imho einfach geschmeidiger als ein zugeschnürter Hochleistungsmotor.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


...und was bringt dir "aufreissen" wenn vor den aufgerissenen Drosselklappen Blenden sitzen mit vielleicht 10mm Durchlass? 😉
Da wirkt höchstens der Placebo-Effekt, weil du so schön am Quirl drehen kannst.

?

ich meinte doch im fall einer gas-zug-drossel (gasgriff lässt sich nur einen gewissen weg drehen) kann man sie nicht aufreissen. von irgendwelchen blenden war nie die rede

die haben allerdings beides verbaut.... drosselbleden und gasanschlag. den ladies wird ganz schön kräftig in die eier getreten 😁

@Thiwoo

nur mal rein aus interesse. Ich dachte ne K4 / R6 /CBR 600 hätten auch mit BJ 04 schon ne Einspritzung!?
Wo sollen denn da die Drosselblenden verbaut sein.

Ich kenn das nur als kleiner 16-jähriger von meinen damaligen Moppeds.

MFG Jochen

Is doch wurscht ob Vergaser oder Einspritzer. Beim Einspritzer kannst genauso irgendwo blenden reinbauen. Wobei ich keine Ahnung hab wie das jetzt bei welchem Moped im Detail gemacht wird.

Die Kiste darf halt nur Luft für 34PS bekommen. Ob man das über die normale Drosselklappe macht (Anschlag oder elektronisch) oder über ne Blende is eigentlich wurscht.
Wobei's heute tendenziell wohl eher Richtung Anschlag geht. Is weniger Stress beim ein/aus-bauen.

...Optimum sind ja eigentlich jeweils optimierte Nockenwellen, wie man's teilweise in den 80ern gemacht hat. Sowas fährt sich richtig geschmeidig, is aber halt auch bissl arg aufwendig...

also abschliessend kann man sagen... eine auf 34 ps gedrosselte supersportler geht nicht ansatzweise so gut wie ne offene. was aber auch logisch ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


@Thiwoo

nur mal rein aus interesse. Ich dachte ne K4 / R6 /CBR 600 hätten auch mit BJ 04 schon ne Einspritzung!?
Wo sollen denn da die Drosselblenden verbaut sein.

Ich kenn das nur als kleiner 16-jähriger von meinen damaligen Moppeds.

MFG Jochen

jaja meine k4 ist schon ne einspritzer hat aber trotzdem noch die drosselblenden! die blenden sitzen im luftfilterkasten... also in den 4 auslässen vor den drosselklappe...

@Thiwoo

das wollte ich nur wissen. Hat mich wie gesagt halt interessiert, da ich der Meinung war, dass es diese Art der Drosselung so nicht mehr gibt.

MFG

Also Prinzipiell würde ich die Daytona 675 als 34PS Maschine vorziehen, weil man davon ausgehen kann, daß die bei niedrigeren Drehzahlen schon mehr Drehmoment entwickelt.

Im Endeffekt kommts aber darauf an, auf welcher Maschine Du Dich wohler fühlst, bzw. besser sitzt... mehr kann man vorm Führerschein ja schlecht rausfinden.
Und welche Werkstatt vielleicht näher liegt, könnte auch noch ein Argument sein.

Alternativ möchte ich noch, wie immer 😛, die SV650S vorschlagen, die lässt sich auch gedrosselt noch richtig gut fahren!

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Also Prinzipiell würde ich die Daytona 675 als 34PS Maschine vorziehen, weil man davon ausgehen kann, daß die bei niedrigeren Drehzahlen schon mehr Drehmoment entwickelt.

Im Endeffekt kommts aber darauf an, auf welcher Maschine Du Dich wohler fühlst, bzw. besser sitzt... mehr kann man vorm Führerschein ja schlecht rausfinden.
Und welche Werkstatt vielleicht näher liegt, könnte auch noch ein Argument sein.

Alternativ möchte ich noch, wie immer 😛, die SV650S vorschlagen, die lässt sich auch gedrosselt noch richtig gut fahren!

Und offen auch

😁 Dafür! Und unter den ausgeguckten Bikes würde ich persönlich auch ehr die Lady nehmen, ist ein geniales Bike und hat nicht jeder. Wenn ein Japaner, dann R6 - unter dem Motto: Wenn ich mir die Supersportfeile antue, dann aber richtig😉.

Aber um Eines kannst Du Dich nicht drücken: draufhocken und Probefahrt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen