- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- GSX R 750 w Mikuni Vergaser suche Hilfe bei Einstellung
GSX R 750 w Mikuni Vergaser suche Hilfe bei Einstellung
Slimside Slimside
750
Hei @ all
Meine Suse ist ne Japanerin...Mikuni Vergaser corp Japan verbaut!
Zum Thema: Habe seid 2 Wochen wieder ne Karre und bin seid dem am Reiniegen und Vergasereinstellen!
Ich war schon soweit,das Sie wieder lief. Aber nach der ersten Probefahrt,ist sie bei volllast abgesoffen.
Also neue Kerzen rein und desweiteren schaute ein Mechaniker drüber und stellte an den Luftdruckschrauben rum was sich als idiotisch erwieß! (entschuldigt die Ausprache ^^)
(Unfähige Werkstatt) -> dann doch lieber Alleine
Frage:
Ändern sich die Daten bei dem Japanischen Model?
Vielen Dank schonmal im voraus
Ähnliche Themen
27 Antworten
so hei @ all
Ich hab glaube ich das größte Problem gefunden...hätte ich zum Anfang einfach mal den Tank komplett geleert u gesäubert.
Wäre Mir der Ärger erspart geblieben!
Die Kerzen :; 1 u 3 waren schwarz 2 u 4 o.k.
Hab jetzt neue Kerzen bestellt,Tank werde ich Morgen machen,Frage geht der Hahn einfach zu zerlegen? Der spinnt nämlich auch...
Dann werde ich nochmals ^^ Alles reiniegen und dann,nach der Feinabstimmung müsster Sie wieder laufen i hope
Suzruki: jup passt BST38SS dank auch Dir (8
aber ich schau trotzdem nochmal genauer hin weil im Frühjahr 1994 wurde eine SP-Version mit 40er-Flachschiebervergasern vorgestellt.
Hallo,
die sollte man aber blind erkennen.
Die SP hatte als erste die blaue Gabel, spätere Modelle dan aber auch.
Ohne blaue Gabel ganu sicher keine SP und mit blauer Gabel muss es nicht unbedingt eine SP sein.
Grüße Suzruki
(8 ist ein kompletter Umbau,fast nichts mehr original.
War ein Gemeinschaftsprojekt,das seinen Weg zum Glück ^^ zu Mir fand! Ich bin jetzt am auseinander klabüstern. Und ich lerne noch (: aber es wird
Bin noch ein alter Wald und Wiesen Schloßer (; aber dank Dir
Dazu erkent mann Flachschieber direkt von aussen, die haben einfach ein andere Bauform. Mach mal ein Foto von dein Vergaser und stell mal hier rein
dazu.... ich frag Mich ob das mit den Luftfiltern,in der Position hinhaut->also ob Alle genug Sauerstoff ziehen.
...zu den Sp.Luftfiltern.
Mein Gedanke,im originalen Zustand bekommt sie doch durch die Lufteinlässe mehr zufuhr oder? ->weiter gesponnen....
Wenn ich ein gewisses Tempo erreiche,entsteht doch in der Mitte eine verwirbelung (Bsp:im Auto beide Fenster auf) bekommen dann immernoch Alle genug? (siehe Bild oben)
und kann man den Benzinhahn ohne weiteres zerlegen und säubern?
Vielen Dank
Hallo, das sind keine Flachschieber, das sind normal Mikunis.
Das auf dem Bild wäre TMR Flaschieber in meiner Bandit und am gelben Moped sidn RS Mikunis an meiner Katana.
(Die Katana habe ich so gefunden/gekauft, die wird demnächst komplett überholt.)
Benzinhahn kann man zerlegen, gibt auch Repsätze.
Grüße Suzruki
sry für verspätete Antwort
und danke für Info. Hab soweit Alles wieder schick,Kiste läuft wie sau
Ach sag mal,bist du mit dem sitz der sportluftfilter zufrieden? Mir gibt die Lage / bzw die Luftzufuhr zu denken! Genauer die Zwei innenliegenden. Bekommen die eigentlich genug ab?
Hallo erst mal kann mir jemand sagen wo die schrauben zum synchronisieren sind
Danke schon mal im voraus
Die Grundeinstellung der Gemischschrauben ist 2 1/2 Umdrehungen raus.
Damit bewirkst Du aber nur etwas bis ca. 2500 u/min.
Dein Motorrad hat ein anderes Problem.
Frank
Hallo
Ok aber wo sind die schrauben
Am besten mit Bild
Danke schon mal
die Synchronisation findet an der Welle statt die durch alle vergaser durchgeht und an der der Gaszug eingehängt ist
Zwischen den Gasern sind auf den Wellen 3 Einstellschrauben, welche die Drosselklappenstellungen zueinander bewerkstellingen. Dabei gehört jeweils die Schraube zu der Welle eines Vergasers und das Widerlager, auf das die Schraube aufsetzt zu dem nächsten Vergaser.
Bilder aus dem Netz: https://www.google.de/search?...