1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. GSX 1250 FA

GSX 1250 FA

Suzuki Motorrad GSX 1250

Moin Moin zusammen,
War gestern beim Suzukidealer ihres Vertrauens und habe den Vertrag für meine neue GSX1250 Fa perfekt gemacht! :D
Im grossen und ganzen bin ich ja zufrieden, aber die ungenaue Lieferzeiten habe ich jetzt schon beim 3. Händler erfahren! Laut einem Suzukihändler wird es mitte bis ende März,:eek: bei dem zweiten sollte ich mit Anfang April rechnen:mad: und der 3. kein Plan gehabt!!! :confused:
Wie siehts mit Eurem Wissen aus???
Ist eh zu spät weil Vertrag unterschrieben ist....:):D Nur Intressehalber!!!!
"Die Linke zum Grusse"
Uwe

Ähnliche Themen
63 Antworten

@hapo
Da in Berlin die Mieten teuer sind, sind auch die Preise höher.
9100,--€ und eine bekommen oder 8800,--€und keine bekommen.
Wenn Du dann für 300,--€ lieber was anderes fährst, kann ich das nicht verstehen.
So knapp kann doch Deine Kohle nicht sein.
300 Öcken verballere ich mal am Wochenende, wenn wir eine Ausfahrt machen.
Aber, wenn Du warten kannst, im Juni gebe ich meine wieder ab. Wird dann ca. 3000km alt sein.
Will ja nur mal ausprobieren.
Frank

Werd ich mir merken, ich will auch nicht die für 8800,- angebotene kaufen, da spielen schon noch Händlerkompetenz usw eine Rolle. Hab eh mal mit BMW geliebäugelt, und da stehen einige interessante Bikes beim Händler. Wer weiß, vielleicht komm ich auf dein Angebot zurück. Bin im Mai paar Wochen im Amiland, wollte halt vorher noch einige Runden drehen. So wie es aussieht erreicht mal dich ja hier.
Danke

So Bikerfreunde, hab gestern probefahren können und gleich Vertrag unterschrieben. Machte unheimlich Spaß damit zu fahren. Kann jetzt pünktlich zum 01.04.10 durchstarten. Falls es noch interessiert..... will aber nicht angeben oder sowas..nur Infos liefern. Das Bike mit Kofferset, Rücklehne, BOS Carbontopf und Service beim KD für 10 000,- Euro.
Unfallfreie Fahrt euch allen und danke für die Infos

Ist ein guter Preis.
Der Editionskit kostet 500,--€, der Auspuff 400,--€ und der Service 120,--€.
Also ist der Barpreis für das nackte Motorrad rund 9000,--€.
Ich muss Bestätigen, sie läuft wirklich prima.
Denke aber dran, bei dem BOS musst Du ca. 5% die Einspritzung im Vollastbereich anreichern lassen. Die sind so mager, dass durch den Absorbtionsdämpfer im gegensatz zum Resonanzschalldämpfer der Füllungsgrag teilweise auf 85% herunter geht. Siehst Du, wenn Du mit einem Ignitionmate fährst. Die Zündspannung steigt wegen der Abmagerung auf bis zu 20000Volt.
Oder kaufe den neuen Power Commander5 mit Autotunekit.
Habe ich mir gerade bestellt. Ist völlig genial. Das Motorrad stimmt sich durch die Breitbandlambdasone von alleine ab. Immer die Optimale Leistung, egal was Du umbaust.
Frank

Hallo Leute, also für 8.800 € bestelle ich mir auch eine. Bin ja mal gespannt ob die Adresse hier auftaucht!
Gruß Ingo!

Heute habe ich auch die Unterschrift unter den Vertrag gesetzt.
Abholung: in wenigen Tagen :D
Farbe: blau
Kostenpunkt: 9020 Euronen
War gar nicht so einfach eine in blau zu bekommen. Schwarz oder Grau wären weniger das Problem gewesen. Nachschub vom Hersteller scheint es wohl erst im Juli zu geben.

Hoi
Hab mir auch eine gekauft :-D Steht noch beim händler da ich noch auf die drossel warten muss..... sollte aber nächste woche kommen. :p

Hab mit drossel 8750 bezahlt (bar preis). Andere hatten sie mir für 8900 angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von logout11


Hoi
Hab mir auch eine gekauft :-D Steht noch beim händler da ich noch auf die drossel warten muss..... sollte aber nächste woche kommen. :p

Drossel sind Vögel.....und die haben doch nichts in Motorrädern zu suchen ;-)

Also ich bin von der 650F auf die 1250F umgestiegen, alles in allem habe ich reichlich 10 volle bezahlt. Das heißt mit Alarmanlage (ist echt lustig das Teil, Standardmäßig geht die 20 Sekunden nach Drehen des Zündschlüssels an - macht Spaß, wenn man dann losschieben will), mit BOS GTS Auspuff (in schwarz), mit Hinterradabdeckung, Schutzfolien und Überführungskosten.
Zulassen musste ich selber, da der Händler meines Vertrauens 100km von meinem Wohnort entfernt ist.
Zu der Preisdiskussion kann ich nur sagen, kann schon sein und letztendlich müssen Käufer und Händler sich darüber einigen. Ich bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis und der Art und Weise meines Händlers zufrieden.
Ich habe den Umstieg (650 -> 1250) nicht bereut, war wohl auch nicht anders zu erwarten. Die 1250er zieht im unteren Bereich deutlich besser und liegt auch besser in den Kurven. Als Vergleich ;) durfte ich mal, Händler - Zulassungstelle, mit der GSX R1000 fahren. Ich muss sagen die Sitzhaltung ist nichts für mich, in alles andere habe ich mich verliebt. :D
Die 1250 hat auf den ersten 1000km einen Schnitt von 7 Litern gehabt, die ersten "freie" Fahrt nach der 1000er Durchsicht (kostete: 140 Euro) lag bei reichlich 9 und sie hat Spaß gemacht. Die erste Tour absolvierte sie mit 5,5 Litern. Alles in allem sind das gute Werte meiner Meinung und sie entspricht voll ihrem Motto: Sportlicher Komfort für jeden Tag Nicht zuletzt fährt sie sich richtig gut und ich empfehle sie gern weiter.
Anbei mal einen Dauertestbericht (Quelle: Tourenfahrer) der GSX 1250S, sollte sich für die F nicht groß unterscheiden, insbesonder was die Kosten angeht .

Servus,
mich würde mal interessieren, mit welchen Reifen die GSX 1250 F ausgeliefert wird und wie diese auf der Maschine funktionieren ?
Auf der GSF 1250 war ja ein Dunlop montiert, der überhaupt nicht zum Motorrad bzw. Fahrwerk gepasst hat.
Gruß, susireiter

Bridgestone BT021 sind drauf. Vielleicht nicht der beste Reifen also laut Testberichten. Mal schauen, was dann drauf kommt, wenn er runter ist. Vielleicht Conti, Michelin oder Pirelli. Dann kann ich natürlich auch erst einschätzen wie dann der Bridgestone war.

Also für die 650Fer gibt es schon eine Freigabe für die BT023. Die sollen besser bei Regen sein, was ich bestätigen kann. Leider ist noch keine Freigabe für die 1250er da.

Tach Jungs und Mädels,
Also, ich habe jetzt 2200 km mit meiner runter! Ich wollte normal nie wieder einen BT reifen kaufen! Mit dem 21er bin ich aber sehr zufrieden und sehr überrascht! Kurven gehts runter bis auf die Rasten! Ohne irgendwelche Probleme!Es ist eh mehr Kopfsache, denn die neuen Socken gehen sich nicht weit aus den Füssen, ausser vom Preis!! Laufleistung denke ich mal das sie nicht weit über die 5000er Marke kommt! Oder es liegt an meiner Fahrweise!:):D
Wenn Ihr einen anderen Reifen probieren wollt,,,,ACHTUNG))) kleine Werbung!!!!!:):D
der PILOT ROAD 2 ist ein absolut geiler Reifen! Zumindest auf meiner alten Bandit!!!

Also zum BT021 kann ich sagen, dass mein Händler mir bei 12.000 empfohlen hat ihn zu wechseln, weil er platt in der Mitte war. Da musste ich aber, zwecks Arbeit, hauptsächlich Autobahn und gerade Landstraßen fahren. :(

Es gibt für die GSF oder die GSXF reihen keinen Besseren reifen als den MI pilot road 2 2ct.... UNd die halten auch weit wehr aus als die 5000er marke, ausser mann fährt nur Autobahn ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen