Gsx 1250 Fa ruckeln
Hallo, habe seit ein paar Tagen die Gsx 1250 fa, sie hat jetzt knapp 150 Kilometer erst runter. Was mir in denn 150 Kilometern stark aufgefallen ist das sie in fast allen Gängen bei konstanter Fahrt bei niedriger Drehzahl ruckelt. Auch die Drehzahl im Leerlauf Schwank ganz leicht. Wo es am meisten auffällt ist wenn man im ersten Gang Schrittgeschwindigkeit fahren möchte. Wird das mit der Zeit besser oder ändert sich das erst nach der 1000 Inspektion? Habe schon gelesen das manche einfach zu Mager laufen aber das ist ja kein Zustand.
18 Antworten
Und der luftgekühlte Eisenhaufen ist jetzt das Mass aller Dinge ?
Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Eine 12er Bandit kriegste mit Brocken der GSXR-1100 auch auf weit der 120 PS.
Das sind ja ehemalige Supersportler-Motoren.
Nur eingedost auf mehr Drehmoment und weniger Leistung.
Die 1250er ist ein ganz anderer Motor.
Der ist von Anfang an so ausgelegt und nicht kastriert.
Ich weiss jetzt nicht was du meinst? Hab ich das behauptet? Wenn das so rüber gekommen ist tut mir das leid. Nein ist sie gewiss nicht. Wie auch? Fahr aber trotzdem gerne damit genauso wie mit der GSX 1250. Schreib meine Erfahrungen hier und nicht was ich irgendwo mal gehört oder gelesen hab. Sind beides Big Bikes oder wie du sagst Eisenhaufen mit Steinzeit Technik.
Das Konstant Ruckeln kriegt man schon mit abstöpseln der Lambdasonde weg. Ist nicht legal!
Dieses Mapping bewirkt eine Aufhebung der Drosselung in den Gängen 1-3, Drosselklappen öffnen voll, Schubabschaltung deaktiviert etc. Sie braucht dafür mehr Luft, sprich Luffi Kasten etwas modifizieren.
All das natürlich nur auf der Rennpiste erlaubt!
Habe bei mir (Bandit 1250) noch die Krümmer von innen bearbeitet und nen Hurric RAC1 dran, knallt natürlich beim Abgasen.
Hat gefühlt vielleicht 5-6 PS mehr und dreht höher aus, braucht man bei dem Drehmoment aber nicht.
Bin zufrieden.
Gruß
Andre
Zitat:
@Montenegro schrieb am 19. Februar 2023 um 16:28:37 Uhr:
Na ja. Ich habs machen lassen und sie geht deutlich besser. Spreche aus eigener Erfahrung. Habt ihr auch die Erfahrung gemacht das es nicht so ist? Hab sie leider noch nicht auf dem Prüfstand gehabt. Vielleicht sind es nur 120 ps ist ja auch egal. Aber bei meiner XJR ist zwar ein Vergaser aber da lagen nach dem Einbau vom Krause Kitt 117 PS laut 2 unterschiedlichen Prüfstandläufe am Reifen an. Soviel zum Sauger Tuning.
Vergaser halt !
Ja , der Krause Kit is eigentlich nix anderes wie die Werks Vergaser Bestückung einer offenen FJ 1200, so um die 125 PS, und dass diese Big Bikes alle gut im Futter stehen is ja kein Geheimnis. Die haben schon Serienmäßig um die 105-110 PS anstatt der 98. Bei der alten 1200 er ÖL Bandit genügte allein schon ein guter Auspuff für 10 PS mehr. Meiner GSX 1400 lassen sich auch über eine andere 4-1 Anlage und noch einigen Luftfilter modifizierungen so 15 PS holen,.. aber wozu
Dampf haben die alle auch so genug