GSR Lenkrad
Frohe Weihnachten an Alle,
Eine Frage an die Lenkradexperten:
Ich habe 2 GSR Lenkräder, eines davon hat eine Leder-Ummantelung von 35 mm, das Andere nur 30 mm Leder-Ummantelung. Beide haben jedoch einen Gesamtdurchmesser von 380mm.
Kann das mit dem Herstellungsdatum zusammenhängen, oder stammt eines davon nicht vom GSR, sondern von einem anderen Modell.
Der Aufbau, Nabe usw. ist völlig indentisch, auch mit Herstellungsnummern versehen.
Das Dünnere hat die Nr. 46, das Dickere die Nr. 397 in die Nabe gestempelt.
Danke für eure Hilfe
Harald
Beste Antwort im Thema
NABE:- das originale Pralltopflenkrad zerlegen, es ist mit 4 Nieten an der orig. VW Nabe fest. Nieten ausbohren und am GSR Lenkrad mit Schrauben befestigen; der Lochabstand ist gleich.
Schon hat man eine Nabe.😁
42 Antworten
Biddeschöön. So passte es auch im 412. Der Prüfer fragte damals nur woher die Nabe sei: Ich:" Och, aus'm VW Regal- da ist doch von VW forciert mittlerweile alles untereinander austauschbar"😁
Ich habe seit heute ein 1303 Cabrio aus 1973 mit einem GSR Lenkrad. Evtl. könnte ich dir das verkaufen.
Danke für dein Angebot aber ich habe schon ein GSR-Lenkrad für meinen 03er. Ich habe es von Robomike bekommen.
Gruß
Ian
Sollte jemand eine GSR Nabe übrig haben,
Verzahnung grob oder fein spielt keine Rolle, ist für nen Bastel Versuch gedacht,
wäre ich ein dankbarer Abnehmer.
Bitte PN mit Preisangabe.
Gruß
Harald
Ähnliche Themen
Flats Tipp nicht verstanden? Die Nabe ist dieselbe wie in jedem handelsüblichen Pralltopflenkrad. Wenn du ohnehin schon am Basteln bist wird es dir doch wohl keine Probleme bereiten, ein solches auseinanderzunehmen, um an die begehrte Nabe zu kommen, oder?
....
Schon verstanden was flat meint,
nur der Rückschluss aus deiner Vermutungen ist leider voll daneben.
Trotzdem "Danke" für die Belehrung.🙄
Zitat:
@Kombi_960 schrieb am 31. Juli 2015 um 10:30:51 Uhr:
Flats Tipp nicht verstanden? Die Nabe ist dieselbe wie in jedem handelsüblichen Pralltopflenkrad. Wenn du ohnehin schon am Basteln bist wird es dir doch wohl keine Probleme bereiten, ein solches auseinanderzunehmen, um an die begehrte Nabe zu kommen, oder?
Weiß einer um was für Schrauben es sich handelt mit denen das GSR Lenkrad an der Nabe befestigt ist?
Hi,
original ist es vernietet.
Wenn Du die Nabe wechseln willst, brauchst du ganz übliche M6 Schrauben und Muttern.
Gruß,
Christian
Ist mir neu dass das GSR Lenkrad auf der Nabe vernietet ist...
Die GSR Lenkräder die ich zerlegt habe, davon war keines genietet.
Die normalen Lenkräder sind auf die Nabe genietet, das schon.
Meinst du die Schraubengröße, von denen vier auch in die Nabe verschraubt werden, die anderen gehen vom Lenkradkranz nur bis in den Plastikring?
Die Schraubengröße hab ich nicht parat, kann aber nachmessen.
Gruß
Harald
Sehr gut, vielen Dank!
Bei mir hat da einer Schlitzschrauben reingemurkst, sieht halt echt etwas zweifelhaft aus 🙂