GSI Schürze montieren
Hi
Wie montier ich eine GSI Schürze an einen f-cc 😕 (habs mir leichter vorgestellt 😁 )
Die Seitlichen Schrauben sind klar. Aber die in der mitte! Wie mach ich die wieder fest??????? (Bild)
Was ich überhaupt nicht versteh;
Wie/wo befestige ich den Träger??????????? Wo ist da oben und unten?
THX
74 Antworten
wo hastn den träger jetzt eigentlich hergezaubert? vielleicht können die dir ja helfen...
ich geh jedenfalls erstma pennen... bis morschen...
gewöhn dich dran, bei "uns" klappt auch nie was auf anhib und ohne rennerei zu irgendwelchen leuten, oder sagen wir gast nie..🙄
Vom Berger (fahr am montag zum opel und dann zum Berger).
Ins bett könnte ich eigendlich auch mal 😁 (und davon Träumen, wie ich morgen ohne Probleme die Schürze montiere 😁 )
n8
das kann ja wohl nicht wahsein...wieso eght n das nicht?
ich meine fakt ist doch:
befestigt wird die plastikstossi zusammen mit dem metallträger an der karosse. so da gibts einmal 4-6- schrauben in den radhäusern und dann noch zwei fette direkt in der mitte der stosstange...und die fehlen bei dir...das kann aber net sein und darf nciht sein? ich wage mal zu behaupten das der träger net für das auto ist...kann ja nicht ?¿
Ähnliche Themen
oha.. hab mir den ganzen thread durchgelesen und keiner konnte ihm wirklich helfen.
Also logout11
Du hast dein GSi träger bestellt, hättest aber dazu noch die ZWEI metallwinkel mitbestellen müssen wo stehbolzen eingearbeitet sind. In deiner GSi Stoßstange fehlt die Plastikmulde wo der Träger ursprünglich rein gehört (klar auf den bildern zu sehen). In dieser mulde sind auch die ganzen löcher wo man den Träger dran befestigen kann.
Dir bleibt nun also eines übrig (bzw. zwei sachen wobei ich letzteres ausschließen würde). Du kaufst dir zunächst mal die zwei Metallwinkel für den Träger. Dann legst du diesen in die stoßstange, weil der nebelscheinwerfer später da drauf liegt. Den nebelscheinwerfer musst du irgendwie (2K Kleber o.ä.) mit dem träger befestigen (ist ja nur eine befestigung vom NSW am träger). Wenn du das gemacht hast schraubst du den träger ans auto sammt stoßstange... solltest du aber mit zwei leuten machen, da dein träger spiel haben wird solange der nicht am auto ist (ist ja nicht feste in der stoßstange).
Danach schraubste jeweils links und rechts am kotflügel die zwei schrauben rein und als letztes die radhausschalen an der stoßstange befestigen (solltest die radhausschalen vom GSi haben).
zweite möglichkeit wäre die sauberste aber wohl möglich aufwendigste.
Vertick die stoßstange bei ebay und kauf dir ne neue gebrauchte gsi stoßstange wo der träger richtig feste drin sitzt.
PS: bei ner rieger frontstoßstange ist es auch so das der träger nur in der stoßstange liegt. der wird dort erst ans auto geschraubt und die rieger front wird drüber gelegt und an den seiten befestigt.
oder man klebt den träger zusätzlöich noch mit karosseriekleber an die stopssi...das zeug wird soooo hart
Hi
Der Träger hält die Stoss. nur in der mitte fest!?! (richtig?) Sonst hat der keine Funktion?
Kann ich denn, mit bauschaum in die Schürze rein kleben? oder ist karos. kleber besser ?
Zitat:
In deiner GSi Stoßstange fehlt die Plastikmulde wo der Träger ursprünglich rein gehört (klar auf den bildern zu sehen).
Hat einer Photos wie der Träger mit der Plastikmulde in der schürze befestigt ist (muss ungefähr wissen wie ich den Träger rein Klebe)?
Geil, ich darf einen auf macgyver machen 😁
Bauschaum auf keinen Fall... der zieht Wasser! Wenn dann Brunnenschaum. oder Karosseriekleber. aber wieviel willste da brauchen?!
zumal dir das stück plastik fehlt zwischen stoßstange und träger... da müsstest karosseriekleber richtig dick und fett auftragen und der kostet auch richtig dick und fett geld in der dimension dann.
kauf dir die zwei winkel für den träger und mach das so wie ich das gesagt hab... reicht vollkommen.
eine tubo karosseriekleber ist schon ganz schön viel, guck halt was de rscheiß kostet und wenn der nicht so teuer ist nimmst gar zwei pullen, ich sage ja das zeug klebt echt horror und naja das wird ja nciht nur durch den kleber gehalten...aber als alternative, ruf doch mal beim fachnopel händler arsch an und frage mal was die in solchen fällen tuen
solche fälle gibs bei opel oder in anderen werkstätten nicht... aber rein vom prinzip her würden die mit absprache des kunden eine neue stoßstange kaufen, weil werkstatt halt.
was für nen teil? wenn du das markierte meinst, was willst du damit? besorg dir erstmal die metallwinkel vom träger die auf dem foto zu sehen sind und anschraub material für die winkel
hier siehste mal nen querschnitt von der gsi stoßstange... das foto ist vom lufteinlass in der mitte der stoßstange (wurde vergrößert der lufteinlass)
http://www.dreamplanet.org/pic/IMGP17021.JPG
da sieht man den metallträger und dadrunter liegend die plastikmulde die bei dir fehlt... das ist nen ganzes stück wie man sieht zwischen träger und stoßstange (also das stück was die mulde ausfüllen würd).
Die mulde ist normalerweise mit der stoßstange fest verbunden und dadran wird wie gesagt der träger geschraubt
Ich versuche die Winkel am Montag zu bekommen.
Ich meine dieses Plastik teil wo der Träger eigendlich drauf kommt. Ist der rein geklebt? Fals nicht und ich ihn günstig bekomme, kauf ich denn. Sonst mach ich das so wie ihr es gesagt habt!
hab den breitrag noch editiert wärend du geantwortet hast, schau mal über deinem beitrag.
die plastikmulde wirst du nur gebraucht aus ner anderen gsi stoßstange nehmen können und dann könntest auch rein theoretisch direkt ne neue gebrauchte stoßstange nehmen. Neu beim opelhändler gibts diese plastikmulde nicht, weil sie wie gesagt feste mit der stoßstange verbunden ist (ausser man trennt sie ab)