GSI ruckelt bei Motorbelastung P0300 P0304

Opel Corsa D

Vielleicht kann mir jemand helfen , ich bin ratlos .
Ich fahre einen GSI 2006 auf 230PS gesteuert. Ich hatte ausversehen Super statt Super Plus getankt. Dann fing er an zu rucken , immer bei teillast. Ich rief den vorbesitzer an , er fragte sich gleich nach dem Sprit. Er meinte, ich solle ihn leer fahren und plus nach tanken. Gesagt getan . Rucken wurde etwas weniger , kam aber wieder stärker zurück, bei halben tank habe ich dann noch einen benzinsystemreiniger veigefùgt , keine Besserung... also ab an die Tanke , 102 oktan nachgefüllt, rechnerisch müssten jetzt 98,7 oktangemusch im Tank sein, jedoch unverändert, er läuft ganz normal, außer wenn ich etwas zügiger das Gas betätige oder sehr ökonomisch fahre , dass heißt, wenn ich i den nächst größeren Gang schalte und und unter den 2k Umdrehungen aufbeschleunige , bei 2k ruckelt er. Er läuft in hoher Drehzahl einwandfrei, genau so beim durch beschleunigen mit ganz leichtem fuss.zu erst dachte ich an klopfsensor , aber irgendwie ist das schon verschwommen, weil der vorbesitzer meinte, er sei über eds ipf auf super plus eingestellt und käme mit dem Treibstoff nicht klar . Also gabe ich das gute Stück auf original zurück geschraubt und siehe da ... genau das gleiche . Zündkerzen sind neu und ohne Verbrennungen, außer die 4te , wo mir auch der fehler angezeigt wird p0304, (so wie auch den allgemeinen p0300 )aber dramatisch ist sie nicht. Ich kann auch nicht glauben, dass es ZV ist , sowie die Einspritzdüsen, denn dieser Benzinreiniger wurde auch über 200 km gefahren . Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.... ?
Zùndkerzen sind grad mal 3k km drin und wurden geprüft,es sind NGK ZÜNDKERZEN PFR6B 3500 Laser Platinum
Ich habe das auto wieder auf 150ps original geflasht, in der Hoffnung das vielleicht der klopfsensor sich irgendwie zurück stellt ,da ich meinte vom vorbesitzer gehört zu haben , dass dieser abgestimmt wurde (damit kenne ich mich überhaupt nicht aus )

Vielleicht lag es doch am sprit ? Bitte ,bitte helft mir , bin um jeden Rat dankbar ....

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Sand und Treibstoff ist so nicht ganz richtig...

Dein GSI hat als Serien Leistung 150PS
Der OPC 192PS und der OPC-NRE 210PS

Der GSI(150) ist mit dem OPC(192) vom Prinzip her identisch.
Heißt du kannst die besagten Kennfelder von 150PS auf die 192PS anpassen ohne direkt 98 Oktan tanken zu müssen...
Die 192PS sind sogesehen einfach die Leistung, was dein GSI hätte, jedoch ist er darauf Gedrosselt... nimmt man diese Drossel jetzt raus hast du z.b. die 192PS vom opc anliegen. Jetzt wird dein GSI aber noch auf 98/100 Oktan abgestimmt, sodass du noch mehr Leistung bekommst. Nun hast du keine 192 sondern erneut +28PS, sodass du auf 220PS kommst. Diese 28PS sowie +X Nm sind nach der Entdrosselung von der durchgeführten Optimierung des Motors auf höhere Oktan Werte entstanden.

Um es mit anderen Worten zu sagen:
Zuerst wird dein Motor Entdrosselt.
DANACH kommt die eigentliche Optimierung.
Bei Tuning über 20% sollte man allgemein Skeptisch sein.
Hier hast du aber keine +70PS sondern eine Entdrosselung und danach eine Leistungssteigerung von 28PS...

Soviel zum Thema Tuning ^-^

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ne ne

Zitat:

@GSI-Lotte schrieb am 12. Juni 2020 um 17:34:18 Uhr:


So , zündmodul wurde gewechselt , alles bestens. Danke für eure Infos
@GSI-Lotte

Danke für dein Feedback.
In Zukunft erst fragen, dann handeln.
Spart man viel Geld und Ärger.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 10. Juni 2020 um 13:48:29 Uhr:


@GSI-Lotte

Deutet eindeutig darauf hin, dass das Zündmodul defekt ist.
Warum hast du das nicht schon längst erneuert??
Super Plus muss du fahren wenn du permanent die Leistung abruft und längere Zeit mit hohen Drehzahlen fährst und aus unteren Drehzahlen stark beschleunigt.

Bei mir lag es an den platin laserzündkerzen bei klasen motorsport bestellt eingebaut nix lief wie vorher leistung erst ab 3500 umdrehungen statt mit en alten boschkerzen bei 2500umdrehungen zudem aussetzer mit den laser kerzen ....hab dann probehalber die alten bosch double platin rein gemacht und zack lief er wieder und rennt wie sau

@Dennis25.

Also die 65 Euro für die Zündkerzen bei Klassen hätte ich nicht bezahlt.
Die ganz normalen Platin Iridium ZK reichen.
Bestelle die immer bei www.daparto.de

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:32:19 Uhr:


@Dennis25.

Also die 65 Euro für die Zündkerzen bei Klassen hätte ich nicht bezahlt.
Die ganz normalen Platin Iridium ZK reichen.
Bestelle die immer bei www.daparto.de

Waren auch fürn a...... nur probleme da mit turbo kommt erst bei 3500 an statt bei 2500 und rucken tut er auch im 3ten 4ten gang mit den dingern hab jetzt die boubel platin von bosch wieder drinne und er läuft wieder normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen