GSI Lenkrad mir Airbag?

Opel Astra F

Hallo,
gab es eigentlich ein originales, spezielles GSI-Lenkrad mit Airbag, oder nur dieses Vier-Speichen-Normal-Dingens?
Und ich nehme mal an, daß ich das GSI-Lenkrad ohne Airbag nicht in mein Wägelchen verbauen darf, da der schon nen Airbag hat - richtig?
gruss
michael

28 Antworten

Es wäre aber aufgrund des entfernen des Airbages eine fahrlässige Handlung insoweit das du dein eigenes "Beschädigungsrisiko" erhöhst und somit im Falle eines Unfalles einen höheren Schaden nimmst und die Versicherung im endeffekt dir diesen durch dein fahrlässiges Ausbauen bezahlen muss. Somit wäre eine erhöhung des Beitrages durchaus logisch.

Wo aber gefährdet ein Spoiler der eine ABE derart andere ? -Grundauf ist dieser geltend für das Fahrzeug mit allen Sicherheitvorkehrungen

Nur der Airbag ist durchaus eine sehr sinnvolle Einrichtung in einem Auto und vermindert den Schaden an den Fahrzeuginsassen die letztenendes auch eine Versicherung wieder schön machen muss oder ?

ich habe mich mal im MT auf die suche begeben.
ich denke das ist eine plausible erklärung.

"fakten:
Airbag muss vom TÜV ausgetragen werden, ist nur möglich, wenn von einem Fachbetrieb ausgebaut wurde und vom Fahrzeughersteller eine Bestätigung vorliegt, dass der Schutz der Insassen durch den Entfall des Airbags nicht verringert wird und das halte ich für ausgeschlossen, das ein Hersteller öffentlich behauptet, seine Airbags wären wirkungslos.

Zur Versicherung: der brauchst Du garnichts melden, die melden sich von allein, mit nur einem Schreiben, soll heißen: Die normale Erstversorgung wird übernommen, weitergehende Dinge wie Reha oder Wiederherstellungs-Chirurgie wird nicht übernommen auch nicht von der Versicherung des Unfallverursachers. Weiterhin zahlt auch eine Unfall- und Lebensversicherung nicht, da von Dir (Deinen Hinterbliebenen) nicht bewiesen werden kann, dass die Unfallfolgen mit Airbag genauso schlimm gewesen wären."

gruß chrima38

ja doch irgendwie ne ? Ne so seh ich das auch sehr logisch...

man muss aber auch einzelfälle betrachten...

-beförderung von kindern
-leuten die sich nicht anschnallen dürfen (gurtbefreiung im krankheitsfalle)
-einbau von sondersitzen/-gurten
-usw.

da könnte/ist der airbag tödlich...

Ähnliche Themen

Das ist genauso ein Irrsinn, den Beifahrerairbag kann man teilweise abschalten, ABER, dann fährt man ohne gültige BE, weil, man darf ihn nicht abschalten 🙄 😕

Den Einbau von Sondersitzen/ -gurten sehe ich nicht so tragisch, da die in den bestimmten Auto´s auch mit Airbag getestet werden und deswegen die Kombi Airbag/ Sitz/ Gurt offiziell geprüft ist.

im astra kann man den beifahrerairbag nicht so ohne weiteres abschalten...

wenn die sitze für das jeweilige auto freigegeben sind und zahlreiche tests damit gemacht wurden (siehe recaro wo ein sitz soviel kostet wie´n astra) mag das sein... aber nicht wenn man sich nen schalensitz reinstellt, zum tüv fährt und der prüfer mal bissel dran wackelt ob der auch richtig fest ist...

das finde ich sehr bedenklich da man in sonem teil schon anders sitzt und "anders" durchn gurt gehalten wird als mit seriensitz und seriengurt...

Ui,
da hab ich ja mal wieder was losgetreten 🙂.
Aber das ist echt interessant mit Versicherung und Co. . Denen trau ich zwischenzeitlich alles zu, auch eine Herabstufung des Versicherungsschutzes und voila, genau das ist eingetreten.
Hab bei meiner Versicherung angefragt und die teilten mir auch gleich mit, daß im Falle einer Rückrüstung sicherheitsrelevanter Teiel - z.B. Airbag - es zu einer Neubewertung der Versicherung kommen würde --> also auf deutsch eine Herabstufung.
Aber der Link zu ebay mit dem Lederlenkrad ist ne gute Alternative. da werde ich wohl zuschlagen 🙂.
Dank euch für die Infos 🙂 🙂

gruss
michael

bei meinem unfall würe mir ohne airbag weniger passiert wie mit. der airbag hatt mich "geboxt" seitdem habe ich erhebliche probleme mit meinem rücken und genick. kann meinen kopf nurnoch bedingt nach links und rechts drehen sowie auf und ab bewegungen sind auch eingeschränkt. aus diesem grund halte ich von dieser airbag geschichte garnichts mehr.
mfg
LuKo-GSI

Ja ich denke auch das die airbags damals noch nicht so entwickelt waren wie heute. sind ja schon 10 jahre alt die dinger!
trotzdem möchte ich nicht drauf verzichten, auch wenn ich manchmal nicht in "fahrschulstellung" fahre 😉

Mal andersrum geschrieben.

Ich habe aus einen Schlacht Vectra a CDX das Airbag Lenkrad rausgebaut, den Airbag vorsichtig aus der Abdeckung gebaut und fahre jetzt mit dem Lenkrad ( Mir gefällt das so )

Des weiteren habe ich auch noch die Facelift Front und Spiegel verbaut.

Polizei kann nichts sagen ( Org. Astra F Teile )

Mal sehen wie es beim Tüv wird ( Keine Airbaglampe aber Airbaglenkrad )

wegen stoßstangen und spiegeln sagen die auch nix...

äbbägg in eigenregie umbauen is eigentlich net gestattet...

also ich sagte doch herabstufung bzw benachteiligung des eigenschutzes und gefährdung eines größeren schadens.

Sagt wer hat eigentlich von euch sonst alles schon erfahrungen mit einem astra f airbag gemacht ? würde mich mal interessieren ob die wirklich so kagge sind

die erfahung machen wohl nur die wenigsten... kann ich auch gern drauf verzichten - sag ich dir so

mein Airbag ( der ausgebaute ) kann von seiner bekanntschaft mit der 9volt 'Batterie nicht mehr Berichten.

Grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen