GSI = GSI ?

Opel Astra F

Yo,

fahre nen C18XE hab nen X20XEV in aussicht. Ergo von 125 auf 150 PS. Was gibts über den Motor zusagen, ist er "besser", "schlechter" als der alte? Welche Vorteile birgt er und welche Nachteile hat er?
Klärt mich doch mal kurz auf und bei einer Laufleistung von 188000 KM aber Checkheft gepflegt.

Gruß

Corni

Beste Antwort im Thema

Ölabscheider ist wie nen Drahtschwamm zum abwaschen. Beim Ölwechsel einfach mit ausspülen (Benzin etc.). Der Spass kommt vorn in die Kurbelwellenentlüftung rein und soll dort schon die Dämpfe vor dem Kopf abfangen. Kondensiertes Öl soll dann wieder zurück in die Ölwanne laufen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Den Omega B gabs auch mit NE... Kann man bestimmt auch rückrüsten^^

ne gabs ned, das ding hieß X20SE😁

Also dass NWS, KWS und LMM so problematische Teile sind, glaub ich auch nicht! Klar geht von Zeit zu Zeit mal was kaputt aber das kann zB auch ne LiMa oder sonstwas sein! Das einzige wirkliche Problem ist der Leerlauf! Und dieses Problem lässt sich ziemlich einfach beheben!

Wenn ein Teil wirklich problematisch ist, erfährt man das meistens einfach über so ein Forum! Sucht zB mal nach der Lima Problematik der Astra H Diesel! Oder der Ölverbrauch vom XEL! Natürlich muss das nicht jedem passieren aber man kann sich schonmal darauf einstellen und fällt nicht aus allen Wolken! Ich könnte anhand meiner Erfahrung auch sagen, dass der XEV Probleme mit den Kolbenringen hat! Nur das war eben ein Problem meines XEV's und nicht von allen!

Selbst von opel aus heißt es das dieser motor Problematisch ist. Gerade was KWS und NWS angeht. Deswegen gibt es ja auch zwei NWS sensoren.

Also da hat mein FOH was anderes behauptet! Gut, der wusste auch nicht, warum der Leerlauf solche Probleme macht...🙄

Ähnliche Themen

Und wie merk ich ob der LL - Probleme hat oder nicht?

Wenn er kalt ist, fährst du kurz los und trittst dann die Kupplung. Wenn er dann (fast) ausgeht musst ne kleine Hohlschraube von 1mm auf 2,5mm aufbohren und nen Ölabscheider einbauen.

das mir neu mit dem loch bohren.

ölabscheider ok

Hab ich auch drin.

und den LLR mal saubergemacht.

Aber ich bohr doch nirgends dran rum

P.S.: erklär mir mal genauer bitte welche schraube du meinst

So! Link gefunden! Da steht alles ausführlich!

http://berndragon.comoj.com/.../...ugsystem.Opel.X20XEV_bernDragon.pdf

Jap. Seite 7...

Dann ist wirklich ruhe... wenn der LLR wirklich sauber geworden ist^^

Also ich habe den X18XE und der ist bis auf die Bohrung exakt ein X20XEV. Ich habe mittlerweile >150tkm runter und den ersten Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor. Im Vectra B Forum jammern auch immer alle rum. Meistens sind es die Steckverbindungen und nicht die Sensoren die defekt sind. Wer Löten kann, bzw. seine Stecker pflegt, hat auch keine Probleme damit!!!

Meinen Leerlaufregler habe ich anfangs mal gereinigt. Jetzt ist ein neuer originaler Siemens LLR mit neuer Dichtung von einem polnischen Boschdienst für 35€ drin - und Ruhe im Leerlauf. Und natürlich der Ölabscheider (16€ beim FOH) in der Kurbelgehäuseentlüftung (den ich bei jedem Ölwechsel reinige). Die Hohlschraube an der Drosselklappe muss man nur aufbohren, wenn sie immer dicht ist. Meine ist frei.

Mein Krümmer wurde mal geschweißt (Riss zwischen den Mittelstegen) und hätte noch ewig gehalten, wenn mir nicht mein Abgasrohr und der Flansch am Krümmer total vergammelt wären. So musste ich einen gebrauchten ungeschweißten und nicht verzogenen Krümmer für unglaublich teure (das war sarkastisch) 59€ inkl. Versand und 1 Jahr Garantie kaufen. Sowas gibt es dank Abwrackprämie zu Spottpreisen beim Verwerter.
Achja meine Ventildeckeldichtung war nach 12 Jahren undicht, da total ausgehärtet. Auweia ich musste doch glatte 30€ für Dichtung und O-Ringe bezahlen. Austausch ist ein Witz.

Alles andere wie Generator, Zündkabel, Abgasrohr und Flexdichtung zum KAT, Bremsen und Querlenker sowie Koppelstangen sind normale Verschleißteile des Astra, sodass ich Motorspezifisch keine großen Kosten hatte (bis auf den Krümmer 🙄 😁). Öl, Kerzen und Filter rechne ich mal nicht mit.
Einen zuverlässigeren Astra hatte ich noch nicht (X16SZ hatte mehr Macken und C20XE M2.5 hatte permanent Probleme mit der Zündspule).

Also ich sehe da kein Problem - und wenn, dann gibt es X20XEV im Moment wie Sand am Meer als günstige Austauschmotoren!

Mal ne Frage: Wie reinigst du den Ölabscheider? Reichts das da einfach mal ordentlich mit Bremsenreiniger draufzuhalten?? So mach ich das eigentlich immer...

Denke mal beim X16SZ biste auch nen Einzelphänomen... Vom Kumpel der Vater ist sowas 6 jahre nur mit Service gefahren. Nichts tauschen was nicht zur Inspektion gehört...

------------------------------
HILFE!!! Deckeldichtung?? Sofort in Rüsselsheim anrufen und Reklamieren!!!

*g*

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Mal ne Frage: Wie reinigst du den Ölabscheider? Reichts das da einfach mal ordentlich mit Bremsenreiniger draufzuhalten?? So mach ich das eigentlich immer...

Mit Benzin auswaschen/spülen...

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Mal ne Frage: Wie reinigst du den Ölabscheider? Reichts das da einfach mal ordentlich mit Bremsenreiniger draufzuhalten?? So mach ich das eigentlich immer...

Genau! Ich bau den kurz aus und spüle mit Industriekaltreiniger bzw. Bremsenreiniger aus. (bisschen stehen lassen, dann kommt alles raus).

@Papstpower

Der X16SZ hatte permanent Probleme mit dem DIS-Modul (temperaturabhängig). Das AGR-Ventil war zweimal defekt. Alle Dichtungen haben permanent geleckt (v.a. Deckeldichtung und Kurbelwellendichtungen). Das Einspritzventil war defekt. Wasserpumpe gebrochen. War wohl ein Montagsmotor und trifft ja auch nur auf mein Exemplar zu. Kenne die 8V eigentlich auch als sehr robust.

Soooo Ticket nach Koblenz ist bezahlt, am Montag gehts zum neuem Baby!

Wer liegt den auf den Weg, dann check ich mal vorbei 😉 Muss nach Nürnberg!

Was hast den für deinen "alten" bekommen, wenn man fragen darf. 🙂
Kauf doch nächstes mal ein Auto an der holländischen Grenze, dann kannste mich besuchen kommen xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen