GSI = GSI ?

Opel Astra F

Yo,

fahre nen C18XE hab nen X20XEV in aussicht. Ergo von 125 auf 150 PS. Was gibts über den Motor zusagen, ist er "besser", "schlechter" als der alte? Welche Vorteile birgt er und welche Nachteile hat er?
Klärt mich doch mal kurz auf und bei einer Laufleistung von 188000 KM aber Checkheft gepflegt.

Gruß

Corni

Beste Antwort im Thema

Ölabscheider ist wie nen Drahtschwamm zum abwaschen. Beim Ölwechsel einfach mit ausspülen (Benzin etc.). Der Spass kommt vorn in die Kurbelwellenentlüftung rein und soll dort schon die Dämpfe vor dem Kopf abfangen. Kondensiertes Öl soll dann wieder zurück in die Ölwanne laufen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ok, ok...

Also GSI != GSI.

Ich bin davon ausgegangen, das Opel bei jedem Modell die Spendierhosen anhatte :-)

Nun wie soll ich sagen, folgende Geschichte.

Ich kann meinen GSi C18XE für ca. 2500 - 3200 verkaufen, kommt noch drauf an 😉 Und für den neuen, der schon ne Auspuffanlage und Fahrwerk drinnen hat und zudem voll elektrisch ("96) zahl ich halt grade mal 2000 Euro. Somit mach ich meines erachtens gutes Plus. Ausser das ich von 135000 auf 188000 KM rauf gehe, aber davon von Karosserie KM von 206000 auf 188000 runter geh. Im weiteren denke ich es einfach ein Anbgebot welches ich glaub ich nicht ausschlagen kann. Zudem hab ich dann Klima! 😉
Ach die GSi verspoilerung hat der VB schon drauf gemacht, also muss ich mich darum nicht mal mehr kümmern!

Also was sagt ihr jetzt?! Ganz klar nehmen, oder?!

würde ich dir raten.
ich meine, wer braucht das geld in der momentanen lage nicht?

Wer kauft Dir denn deine alte Möhre für soviel Geld ab???

Also für das Geld verkauf ich meinen auch sofort... 😉

Ähnliche Themen

Naja, 2500-2800 halte ich für einen Preis denn man bei einem gut gepflegten und möglichste rostfreien GSI bekommen kann (wenn Ausstatung passt). Habe meinen 1,6 8V (101PS) Astra für 2000 verkauft. Der war in einen recht guten Zustand (kein Rost, Motor lief top, so gut wie alle verschleißteile gewechselt). Für 500€ gekauft 600 reingesteckt und dann für 2000 wieder verkauft war ein super geschäft.

Habe mir halt danach meinen C18XE für 1500 gekauft, auch in einen guten Zustand und unverbastelt. Habe ich halt 500€ Gewinn gemacht, aber danach kamen einige Kosten auf mich zu, wie hier sicher einige wissen. Was ich damit sagen will ist, dass man auf den ersten Blick halt Gewinn macht, aber du kennst den neuen Wagen ja überhaut nicht. Evtl. musst du hier und da noch was reinstecken, was man vorher garnicht wissen kann und schwubs kann es sogar teurer werden.

Und elektrische Festerheber usw. kanst auch für paar Euronen nachrüsten 😉

Aber wenn du 3000 für deinen bekommst würde ich auch verkaufen (weiß ja net genau was deiner an Ausstattung hat), aber soviel bietet dir wohl so schnell keiner mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Wer kauft Dir denn deine alte Möhre für soviel Geld ab???

Also für das Geld verkauf ich meinen auch sofort... 😉

Mein '93er GSi 8V mit 170tkm, fast rostfrei und LPG-Anlage hat auch 2400 Kronen gekostet, mein Freund.

Auto faengt mit "Ah" an, hoert mit "Oh" auf und in der Mitte steht ein "t" fuer teuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toyota-Celica


Nun wie soll ich sagen, folgende Geschichte.

Ich kann meinen GSi C18XE für ca. 2500 - 3200 verkaufen, kommt noch drauf an 😉 Und für den neuen, der schon ne Auspuffanlage und Fahrwerk drinnen hat und zudem voll elektrisch ("96) zahl ich halt grade mal 2000 Euro. Somit mach ich meines erachtens gutes Plus. Ausser das ich von 135000 auf 188000 KM rauf gehe, aber davon von Karosserie KM von 206000 auf 188000 runter geh. Im weiteren denke ich es einfach ein Anbgebot welches ich glaub ich nicht ausschlagen kann. Zudem hab ich dann Klima! 😉
Ach die GSi verspoilerung hat der VB schon drauf gemacht, also muss ich mich darum nicht mal mehr kümmern!

Also was sagt ihr jetzt?! Ganz klar nehmen, oder?!

Bei 188tkm sind doch auch schon bald WaPu und Zahnriemen faellig oder ist das auch ein Freilaeufer wie mein C20NE? Vergiss das bei deiner Rechnung nicht, Teile kosten schliesslich Geld 🙂

die müssten eigentlich schon gemacht sein

Nach den Kilometern kann man doch da gar nicht gehen. Wenn einer in 4 Jahren keine 60tkm schafft, stimmt der km-Rhythmus schließlich nicht mehr. Also einfach schauen/fragen, wann er gewechselt wurde...

@SteinOnkel

mit Gasanlage ist das ja auch was ganz anderes!

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Mein '93er GSi 8V mit 170tkm, fast rostfrei und LPG-Anlage hat auch 2400 Kronen gekostet, mein Freund.

Auto faengt mit "Ah" an, hoert mit "Oh" auf und in der Mitte steht ein "t" fuer teuer 😉

Selbst SChuld wer soviel zahlt^^

Im Moment sind bei mir alle Gebrauchten "2500€" Wert... Aber leider nicht für den Markt... Und ne 8V Krücke im Topzustand für den freien Markt höhstens 1500€. Dann aber bitte perfekt und Nachlackiert. Die Mühle ist dann immerhin schon 15Jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Selbst SChuld wer soviel zahlt^^

Im Moment sind bei mir alle Gebrauchten "2500€" Wert... Aber leider nicht für den Markt... Und ne 8V Krücke im Topzustand für den freien Markt höhstens 1500€. Dann aber bitte perfekt und Nachlackiert. Die Mühle ist dann immerhin schon 15Jahre alt.

Geeeenau! Das Auto ist immer genau soviel Wert, wie der Markt hergibt, und das war letztes Jahr im Sommer (nix Finanzkrise/Weltwirtschaftskrise) deutlich mehr. Aber gut, ich moechte mich jetzt auch nicht mit euch hier streiten, hatten das Thema oft genug.

Also Zahnriemen und WaPu wurden bei 171000km lt. Verkäufer gewechselt. In welchen Intervallen muss man die wechseln?

Mein GSi hat nur elektrische Scheibenheber... 😉 ach UND NSW 😉 die bau ich aber noch raus, bzw. wechsle ich vor verkauf noch die fronten, glücklicherweise sind es ja beide Novaschwarze 😉
Im übrigen hab ich für mein GSI damals 700 Mücken gezahlt 😉 geil oder?! Allerdings hatte ich ja dann den Motorschaden... den ich dann mit 1000,- wieder reperarieren lassen musste. Dennoch mach ich ein gutes geschäft!

Yo mit den Überschuss könnte ich ja einbisschen was am Motor machen, damit ich etwas mehr Leistung hab. Was wäre denn so möglich? Ausser nen Turbo für 4,5 mille drauf zu hauen😉

Ich brems dich mal kurz 😁

Finger weg von nem XEV mit 188tkm.

An einem motor mit 188Tkm holt man keine leistung mehr raus OHNE den von grund auf neu aufzubauen.

Kauf dir lieber nen GSI mit XE oder Calibra mit XE.

Oder gleich nen Cali Turbo 😉

Hmm... PLÖD, war ja NUR ne Überlegung ^^

Naja, ich gurk jetzt aufjedenfall über mein einjähriges Schuljahr noch mal mit dem neuem GSi durch die Gegend und danach denke ich werd ich mir nen OPC zu legen, oder auch nicht, vielleicht bleib ich bei den guten alten Opel´z 😉 Sind ja eigentlich so meine Favoriten!

Aber was natürlich noch geil wäre, is ein Omega Evo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen