gsi ausschlachten...
hallo!
en kollege von mir hat en gsi mit 115 ps. leider hat er den bock en wengle verblasen und der hat shcon ziemlich viel km. verkaufen würde sich also nicht meh rlohnen. jetzt verkauft er des zeug privat einzeln.
mich würde mal so interessiern was man da so alles für normalen astra ausschlachten könnte.
also haube hab ich schon gesagt.
wie siehts mit der stossstange aus? die passt nicht beim normalen astra oder?
und die sitze? passen die auf die konsole vom normalen 1.6i ?
was könnte man da sonst noch so rausholen wo sich lohnen würde?
der preis für das ganze zeug ist nicht allzu hoch. also wenn jemand was von nem gsi brauch, nur bescheid sagen..
gruss reo
42 Antworten
der GSi-Spoiler liegt b. mir im Keller...
auf meiner derzeitigen Heckklappe sind die benötigten Bohrlöcher aber leider nicht vorhanden...
was sind das f. Rückleuchten? Irmscher?? nee, oder?
und da haste dich nicht verbohrt?
haste ne Idee wieviel das in nem Karosseriebetrieb samt lackieren und abdichten kosten würde?
hab ich nicht
wie schon gesagt der spoiler lässt sich auseinandernehmen den unteren teil legtst du auf die heckklappe und zeichnest dir die bohrlöcher an
abdichten kannst du selber erstmal rostschutz und dann nen dichtungsgummi zwischen spoiler und heckklappe
wenn du icq hast hier meine nummer dann brauch ich nicht dauernd zu aktualisieren
135372013
Ähnliche Themen
und da haste stinknormal reingebohrt... das is doch übelst dünnes Blech...
hatteste dazu die Klappe ausgebaut?
da muss es dir doch die Maschine verkantet haben...
meinen Stummelspoiler aufm 1,8er hatte ich noch nicht ab...
ist der oben an den selben Punkten befestigt wie der große GSi Spoiler? (mit diesen Plastikmuttern)
und die Abstände stimmen auch überein?
wenn d. spoiler runter is gucken ja beim gsi solche Gewindebolzen bzw. Schrauben aus d. Heckklappe raus...
muss ich sozusagen nur die 4 Löcher (2rechts, 2 links) seitlich d. Heckklappe (neben dem Fenster) selber bohren????? oder noch was anderes abändern?