GSi 8v Reparieren oder doch Schrotti?
Hey Leute,
Ich habe mir vor 2 Jahren mein Astra F GSi mit C20NE Maschine geholt.
War bisdahin auch sehr zufrieden mit der Zeit wurde dan Bremsen ca. 300 Euro, Kuplung ca. 400 Euro, und kleinichkeiten gemacht.
Nun steht der TÜV an und muss sagen der Rost hat ihn doch sehr im Griff, der Beifahrer einstieg ist fast gar nicht mehr vorhanden...
Nun hab ich ein Angebot von nem Kumpel und zwar ca. 750 Euro will er für neues Unterbodenblech, Seitenschweller beidseitig, so wie Radläufe beidseitig mit Tankdeckel haben.
Lackieren muss ich wo anders aber der Onkel meiner Freundin macht das "Für ne Kiste Bier"...
Die Delle an der Motorhaube sowie die Frontschürze musste der wohl auch machen die Hängt bissl tief weil die Halterung gebrochen bzw. bischen verbogen ist.
Nun meine Frage was meint ihr soll ich das machen lassen?
Das Auto allein hat damals 2000 Euro gekostet (mit vielen Extras wo ich noch leicht 1000 Euro beim weiterverkauf rauskriege)
Der Motor ist auserdem noch Top in schuß austauschmotor laut Rechnung 130000 km...
Was meint ihr, würd ihn doch sehr gerne behalten und ich denke mal ein Astra F GSi in nehm guten zustand wirds unter der 5000 Euro marke eh nicht geben daher sehe ich schon nutzen darin will ihn ja noch länger haben, nur alle Raten mir ab 🙁
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
17 Antworten
den gebrochenen halter kann man gut mit epoxidharz und etas glasfasermatte wieder richten. alles kein beinbruch.
den aus metall nachzubauen geht zwar aber wie willst du das an dem stoßfänger anbringen? von außen ne schraube durch? 😁 das würde doch doof aussehen.
Ich dachte den halter aus Metal einfach an der Alten Halterung (wo an der Schürze verklebt ist) Festschrauben sieht so aus als wäre das Plastik da relativ dick.
Hab gestern mit nem bekannten geredet der hat eine Autoaufwertungsfirma, werd ihm das heute wenn möglich mal alles zeigen mal schaun was er dazu meint der wird das mit den haltern sicher dan hinbekommen hoffe ich, er meinte es bleibt auch unter 1000 Euro mit lackierenaber mal schauen was er sagt wenn er den Astra sieht... 🙁
Sorry wen manche Beiträge bissl doof geschrieben sind aber bin viel unterwegs und daher meisten mit meinem Handy drin und bis das da dan immer ein Satz zu ende geschrieben ist dauert das so lange (weil auch das Handy schon Schrott ist...) das ich da öfters durcheinander komme.
das reißt dann aber an der verbindungsstelle zwischen kunststoff und metall aus. 😉 mit epoxidharz kleben. das reißt zusammen mit glasfasermatte so schnell keiner mehr auseinander.