gs 500 e einen Blick wert?

Suzuki Motorrad

schönen guten Abend,

Da in kürze meine Prüfung für die Fahrerlaubnis A2 ansteht bin ich auf der suche nach einem passenden Motorrad.

Da ich es nicht einsehe für 2 Jahre ein Motorrad zu kaufen welches mehr als 2000 kostet ( In der Garage stehen bereits 3 Motorräder welche ich danach benutzen kann) bin ich auf die gs 500 e gestoßen, jedoch bin ich mir unsicher ob diese auch meinen Anforderungen entspricht: (weiss dass man in dieser Kategorie wohl eher nicht zu viel erwarten sollte)

  • Touren Fähig
  • relativ sportliches Fahrwerk
  • durchzugsstark bis 130kmh

MfG Tim

27 Antworten

@ Papst nen mir ein Motorrad aus den 90ern bei dem kein Gabelservice nötig ist.

Ich mach das mittlerweile bei allen meinen Motorrädern die ich kauf, und es ist jedes mal wieder verblüffend was 30€, wenn mans selbst macht, ausmachen.
Glücklicherweise sind bei vielen gebrauchten GS500e schon progressive Federn drinnen und wenn man so durch den Gebrauchtmarkt klickt, hat die Hälfte auch schon an SB Lenker drauf, was auch nochmal eine große Verbesserung bringt.

Dann ist noch das Federbein. Auch hier wieder. Welches Federbein der 90er ist nach ~50.000+ km nicht ausgelutscht?

Wie schon gesagt, wenn man an die Grenze des Fahrwerks kommt, fängt sie nur bisschen zum wackeln an, aber sonst passiert nichts und die Grenze war zumindest bei mir so, dass andere wirklich Probleme hatten hinterher zu kommen. Obwohl sie die doppelte Leistung hatten.

im Endeffekt ist die GS500e a einfaches Motorrad, des jeder richten kann Und es ist für jedes Problem eine Anleitung im Internet zu finden.
Wenn man Lust drauf hat, ist das genau das richtige Anfängermoped.

Wenn man nicht schrauben will, irgend eine Honda cb500 cb600f oder sowas die gibts sogar mit ABS um unter 2000€
Ob das Fahrwerk besser ist? keine Ahnung.

Ne, darum geht's ja nicht. Es geht darum, dass man das geld auch woanders investieren kann. Gleich schon vorher und dann seine kohle für den kauf aufstockt. Dann bekommt man was wertigeres...

@ Tim

Muß es unbedingt ein Straßenmopped sein ? Ich weiss ein Mopped, das alle Deine Anforderungen erfüllt.

Hab ne gs direkt zum mitnehmen. 76000km neuer kettensatz, federung ok, motor neu gemacht und abgedichtet, kupplung neu,jetzt allerdings schon ohne tüv steht schon ein jahr in der Tiefgarage.
Das ganze ist in münchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@2taktpower schrieb am 9. März 2019 um 22:20:09 Uhr:


@ Tim

Muß es unbedingt ein Straßenmopped sein ? Ich weiss ein Mopped, das alle Deine Anforderungen erfüllt.

naja da ich keine Ambitionen habe im Gelände zu reisen glaube ich dass es wohl dass Sinnvollste wäre oder an was hättest du konkret gedacht?

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 10. März 2019 um 11:38:30 Uhr:


Hab ne gs direkt zum mitnehmen. 76000km neuer kettensatz, federung ok, motor neu gemacht und abgedichtet, kupplung neu,jetzt allerdings schon ohne tüv steht schon ein jahr in der Tiefgarage.
Das ganze ist in münchen!

wollte auch erst umbedingt eine GS jedoch sind die Boxermodelle zu schwer um sie mit 48ps zu fahren, die F650 ist leider zu klein und die F800 ausserhalb des Budge.

Du bist ein spassvogel...?! Wenn es um eine GS geht, speziell im treat von gs500 gesprochen wird, dann brauchst du nicht vom boxer träumen. Dann geht's um suzuki und nicht m bmw. Oder speziell um einen reihen 2 zylinder.

Und wenn du die gs(500) aus München nehmen willst, so wird man sicher noch tüv drauf machen und bei 76tkm faire 350€ akzeptieren...

Als ich meine erste GS500E gekauft habe, hatte ich ernsthaft erwägt stattdessen eine BMW R80GS zu kaufen. Die hatte damals aber auch nur 50PS. Wenn eine F800 zum Vergleich stand, wie wäre es stattdessen mit einer Suzuki Vstrom 650. Die ist relativ leicht, sportlich und bequem. Mit ABS meist teurer als das genannte Budget. ohne ABS sicher auch für 2000€. Dafür kann man die auch offen weiterfahren, vielleicht deshalb evtl. mehr investieren. Als Neufahrzeug für 7000€ ist die auch echt attraktiv. Hat ja auch in der MOTORRAD mal das Alpen-Masters gewonnen, erfüllt sicher alle von Dir genannten Kriterien.

Übrigens wird die Suzuki GS500E noch immer neu gebaut. Neupreis ca. 5200 €

Sie wird aber mangels Erfüllung europäischer Abgasnormen schon ewig nicht mehr in Europa angeboten.

https://www.suzuki.com.co/motocicletas/alto-cilindraje/gs-500-64357

Den preis würden sie in D nicht ansatzweise verlangen können! Wahnsinn!

werde wohl doch mehr ausgeben und gleich auf ABS etc. setzen... Wertverlust sollte ja auch nicht exorbitant hoch sein.
Trotzdem danke für eure Hilfe

Def die bessere Entscheidung...

Die gs meiner frau geht im übrigen für 150€ raus...
Wie gesagt ohne tüv den sie aber die letzten jahre ohne Mängel bestand.
Vergaser laufen übrigens synchron

https://youtu.be/nMA28X9L-Hc?t=764

Deine Antwort
Ähnliche Themen