gruppe n leise....
moin hab schon fast nen jahr nen gruppe n von mk-racing. er klingt net schlecht aber so richtig laut isser nicht... bringt also ein gruppe n endpott alleine nix ? muss ich da ne gruppe n anlage haben ?
mir ist ausserdem noch aufgefallen das er je kälter es draussen ist lauter ist als wenns wärmer ist ! kann mir das aber irgendwie net vorstellen...
39 Antworten
Es geht darum. Mein Xenon ist eingetragen. Eine Gruppe N ist es nicht!
Mein Xenon wurde noch nie bemängelt oder beanstandet, aber wenn sie einen aufhalten mit Gruppe N, was will er ihnen dann zeigen ausser die Rechnung des Verkäufers? Eben...
Es ist halt leider so, dass "LowCostTuning" in der Regel ohne TÜV ist! Halten sie einen auf, geht man der bequemlichkeithalber halt davon aus, dass jeder mit Teilen ohne TÜV rumfährt!
Aber das ist nur bei VW Opel usw. so. Bei nem Porsche oder Ferrari interessiert das keine alte SAU!
ich kenne genug leute die ne gruppe n eingetragen haben, da interessierts auch keinen mehr, meine ist übrigens auch durch den normalen tüv gekommen 😉
dein xenon mag eingetragen sein, aber es ist trotzdem nicht erlaubt 🙂
Und warum ist es nicht erlaubt????
gabs mal nen recht ausführlichen thread zu, die einzelheiten weiß ich nicht mehr genau. eine nachrüstung mit den dinger ist wohl nicht erlaubt weil nur scheinwerfer die serienmäßig damit ausrüstung fanden (bmw,mercedes usw) die dinger nachrüsten durften wenn sie es nicht drin hatten.
Ähnliche Themen
Die Nachrüstung ist erlaubt, wenn das Fz. vor BJ 90 zugelassen wurde. Mein Golf ist BJ 85.
2tens habe ich eine ALR und 3tens auch eine SRA.
Der TÜV war der Münchner TÜV in der Riedlerstr....
Dieser TÜV ist der HauptTÜV in Bayern!
Wenn die etwas eintragen, dann ist es sicher auch erlaubt!
so gut wie nichts was eingtragen ist muß erlaubt sein, da gibts gaaaanz andere eintragungen die auch ganz schnell wieder weg sind. aber es ist müßig darüber zu diskutieren was erlaubt/eingetragen ist und was nicht.
meine grN ist erlaubt und damit ists gut. wer nen lautes auto fahren will (seis durch N oder A) muß halt auch mit rechnen kontrolliert zu werden, finde ich sogar recht gut 🙂
*har*
@ kompressor erst erkundigen, dann meckern !!
auch meine gruppe N ist eingetragen !!
Zitat:
Original geschrieben von Capt.Kompressor
Die Nachrüstung ist erlaubt, wenn das Fz. vor BJ 90 zugelassen wurde. Mein Golf ist BJ 85.
2tens habe ich eine ALR und 3tens auch eine SRA......
Das interessiert mich. Kannst du mal bitte Fotos posten und was zur Nachrüstung schreiben? Wäre echt nett 😉
meine ist auch eingetragen
ich hab sogar nen eigenen stempel an der anlage 😰
ach wie gut dass niemand weiß
wo ich wohn und wie ich heiß 😉
gruppe n eintragen lassen ist gar nicht so schwer 😉
xenon hingegen schon, da es nicht wirklich legal ist, man muss sich nur das merkblatt von der kba zu durchlesen, wurde hier aber oft genug en link zu gepostet 😉
Also wie gesagt, wenn mir der Chef des TÜV Bayern das einträgt, dann ist dass für mich erlaubt!!!!
Und ach wie gut das keiner weiss, Gruppe N das ist ein Scheiss!
Aber ich glaube das es eine Ewige Diskutiererei.
Ich fang jetzt nicht auch noch damit an, dass ich Rallyefront mit gelben Scheinwerfern habe...
toll für dich 🙂
ich find die unschön aber wen juckts 😉
wenn du genug geld für gruppeA hast freuts mich für dich. für mich würde die nur aus dem grund des verminderten rückstaus aus auto kommen. aber da ich noch keine A mit nem schönen endrohr gesehen habe bleibe ich bei stelco 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das interessiert mich. Kannst du mal bitte Fotos posten und was zur Nachrüstung schreiben? Wäre echt nett 😉
@Capt.Kompressor: Tust du das mal bitte? Finde es schon interessant, wie du das mit den Xenons geschafft hast, mit welchen Teilen für die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung etc.... 😉
@ kompressor
begründe mir doch mal bitte, warum gruppe N scheiss ist ??
möchte ich mal gerne wissen.
also mein klang ist nicht zu übertreffen !
und über die qualität von bastuck brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten.
@ spoosty du auch gruppe N ??? 😁 😉
SRA ist doch easy... baust dir einfach welche von der Motorhaube inne Stoßstange und verbindest die mit denen von der Motorhaube! die autom. LWR sollte eigentlich bei einem Umrüst Set dabei sein!
ALso das Problem warum ist verboten ist, war soweit ich weiß, dass die E Nummern auf dem Scheinwerfer mit Xenon andere wären und somit der scheinwerfer nicht für das Licht geeignet ist und halt auch nicht mehr legal.... ganz grob gesagt