Grundträger GLB Thule 775 / Wingbar Evo
Hallo zusammen,
aufgrund des Wechsels zum GLB werde ich neue Grundträger benötigen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Thule 775 Füßen?
Die Befestigung mittels Lasche scheint mir recht ungewohnlich, was mich von einem Kauf aktuell abhält.
Sind diese ausreichend massiv?
Unsere Fahrradträger und die Dachbox sind von Thule, was Vorteile mit den Schlüsseln ergeben würde.
Danke für Euer Feedback!
Gruß,
Michael
Beste Antwort im Thema
@gordonairdail Nochmal Bilder vom GLB mit flacher Dachbox. Wenn man es mal braucht sicher nützlich aber optisch nicht wirklich erstrebenswert.
20 Antworten
Zitat:
@tbd80 schrieb am 10. März 2021 um 08:27:34 Uhr:
Hallo zusammen,habe etwas im Netz gestöbert und aufgefallen ist, das zwar alle unter den Namen Thule 775 geführt werden, jedoch unterschiedliche Auflageformen am Fuß haben (siehe Bilder). Daher wohl das es nicht bei mir passt.
Gruß
Hallo,
die linke Variante habe ich noch nie gesehen. Ich habe meine jetzt seit 3 Jahren. Ich hatte die Thule 775 für den VW Touran gekauft.
Das war die rechte Variante (siehe Foto). Und die passen bei mir auf‘m GLB...
Viele Grüße
Hallo,
bin gerade daran mir die Thule 775 zu kaufen... habt ihr dieselben? Siehe Bilder RapidSytem?
Die Schienen kommen da separat drauf?
Zitat:
@GLB200d4M schrieb am 28. April 2021 um 14:37:48 Uhr:
Hallo,bin gerade daran mir die Thule 775 zu kaufen... habt ihr dieselben? Siehe Bilder RapidSytem?
Die Schienen kommen da separat drauf?
Moin,
ja das müssten die sein. Mit einer Gummilippe und nicht mit einer großen Einkerbung, was @tbd80 als Bild gepostet hatte.
Dann kann ich die Wingbar als Träger empfehlen, die sind top und leise. Die 775 schiebst Du dann einfach auf die Schienen unterwärts rauf.
Viele Grüße
Wir werden auch noch eine Dachbox brauchen. Könnt ihr mir sagen, was man bei so einer Dachbox braucht? Sind diese Grundträger schon dabei? Könnt ihr etwas empfehlen?
Die Kaufhilfe von Thule ist irgendwie keine Hilfe, wenn man nicht vorher weiß was man will.
Ähnliche Themen
... naja da kannst du Thule aber keine Schuld daran geben, wenn du net weißt was du möchtest. 😉
Es kommt auf deine persönliche Erfordernisse an. Die Grundträger sind bei der Dachbox natürlich nicht mit dabei.
Würde beim Grundträger immer auf die Wingbar von Thule zurückgreifen, da sie sehr schmal baut. Von MB die Grundträger bauen mir persönlich zu hoch.
Meine persönliche Empfehlung ist, wenn du eine Thule Dachbox kaufen möchtest, kaufe auch Thule Grundträger da dann alles aufeinander abgestimmt ist.
Als kleine Lektüre möchte ich dir noch die aktuelle Auto/ Straßenverkehr - Heft17 vom 21.07. ans Herz legen. Da ist zufällig ein Dachoxentest drin ...
Freundliche Grüße
In Kombination Thule und Panoramadach war das richtig eng und daher habe ich das Dach nicht geöffnet. Gehe davon aus das die Original MB deswegen höher sind als Fremdanbieter.