Grundsätzliche Frage zur Belastbarkeit von Hochtönern

Hallo,
ich hätte mal schnell ne Verständnisfrage:
Und zwar frag ich mich, wieviel Leistung passiv getrennte HTs eigentlich abkriegen.
Ich mein das so, theoretisch, wenn ein FS z.B. mit 150W RMS angegeben ist und ich es auch mit 150W "füttere", bekommt doch bei nem 200Hz Singal der TMT die vollen 150W ab (Impendanzveränderung mal ausgeschlossen) und bei 10kHz der HT die volle Leistung. Aber ist das auch wirklich so?
So ein HT wird doch deutlich weniger Leistung brauchen und vor allem vertragen als ein ordentlich TMT?! Also ich geh jetzt mal von günstigen 2-Wege Systemen aus...
Warum grille ich den HT dann nicht, wenn ich mal voll aufdrehe? Die Impendanz eines HTs wird ja für gewöhnlich auch 4Ohm betragen, daran sollte es also auch nicht liegen.
Bitte klärt mich auf...
MfG,
Diddy

15 Antworten

na gut hans hast recht das ganze anhand des klirrfaktors zu erklären war vielleicht nich ganz richtig aber da spielen ja auch noch andere sachen rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen