Grundeinstellung der Heckklappe

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei mir ist ein Fehler im Fehlerspeicher vom Heckklappensteuergerät hinterlegt 0004 - Grundeinstellung nicht durchgeführt deshalb wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann wie ich die Heckklappe grundeinstelle.

27 Antworten

Sorry habe vergessen es zu posten.

Deine Türe hinten rechts tippe ich mal auf einen Kabelbruch, möglicherweise in der Kabeldruchführung von der B-Säule in die Türe.
Ich bin mir nicht sicher. Aber es könnte vielleicht sein, dass Deine Heckklappe sich nicht grundeinstellen lässt, weil Du keine aktuelle VCDS-Version hast. Vielleicht kann da einer was sagen, der mehr davon versteht. Jedenfalls ist Deine Version entweder ein Clone oder eine nicht aktuelle Version. Lass das mal von einem machen, der eine aktuelle VCDS-Version hat.

Den Scan habe ich bei meinem Kollegen gemacht weiß leider nicht welche Version er hat. Kannst du mir eventuell noch etwas über die anderen Fehler sagen wie zum Beispiel was mit der Spiegelheizung sein könnte oder das mit der Klima im Steuergerät 08 oder das im 5F

Steht im Log, den du hier reingestellt hast: VCDS Version: DRV 23.3.1.0
Datenstand: 20231010 DS346.2

Auf Homepage von Rosstech steht:
Release 23.3 published 28 Feb. 2023. Daher ist die Version nicht wirklich alt.
Die letzte aktuelle VCDS-Version 23.11 wurde am 31.Oct. 2023 veröffentlicht.

Ich denke das dürfte nicht ein Problem eines möglichen VCDS-Fehlers sein, zumal der A6 4G von @Alex_7777 mindestens 10 Jahre hinter sich hat und ein VCDS-Fehler zur Grundeinstellung der Heckklappe irgendwo schon längst in den weitaus früheren Versionen aufgefallen wäre. Bedeutet: die VCDS-Version 23.3 ist reif genug für den 4G. Neuere Versionen werden hauptsächlich für die neuen Modelle angepasst. Von daher spielt die VCDS-Version nach 2020 für ein "altes" Auto (4G wird seit 2018 nicht mehr gebaut) keine große Rolle mehr, da fertig angepasst wurde und alle Messwerteblöcke ohnehin funktionieren.

Ähnliche Themen

das hat nichts mit der Software_version zu tun, sondern mit der Hardware. Wenn im Log folgender Hinweis steht, hat man eine veraltete Haardware:

*Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.*

Au dem Grund habe ich mir 2021 ein aktuelles VCDS gekauft, nach 11 Jahren mit der alten Version.

Damit stände unter Adresse 6D: Heckklappe sicher was anderes als dieser Hinweis und mit bisschen Glück auch ein Hinweis, warum die Grundeinstellung nicht durchgeführt ist.

@Lightningman hat hier ausführlich geschrieben…

https://www.motor-talk.de/.../...pe-grundeinstellung-t6493386.html?...

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 11. Juni 2024 um 15:00:19 Uhr:


das hat nichts mit der Software_version zu tun, sondern mit der Hardware. Wenn im Log folgender Hinweis steht, hat man eine veraltete Haardware:

*Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.*

Au dem Grund habe ich mir 2021 ein aktuelles VCDS gekauft, nach 11 Jahren mit der alten Version.

Damit stände unter Adresse 6D: Heckklappe sicher was anderes als dieser Hinweis und mit bisschen Glück auch ein Hinweis, warum die Grundeinstellung nicht durchgeführt ist.

Deswegen kam ich darauf. 😉

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 11. Juni 2024 um 15:00:19 Uhr:


das hat nichts mit der Software_version zu tun, sondern mit der Hardware. Wenn im Log folgender Hinweis steht, hat man eine veraltete Haardware:

ah stimmt, war mir noch gar nicht aufgefallen, da ich nach dem Beitrag von Rowdy_ffm nur auf VCDS-Version softwareseitig achtete und ich interessehalber nachschaute, wann denn das letzte VCDS-Softwareupdate von Rosstech erschien. In diesem Fall ist die neueste VCDS-Version Overdrive und bringt nicht viel, da man auf jeden Fall die dazugehörige Hardware updaten bzw. nochmal kaufen muss, um das erweiterte UDS-Protokoll von neueren Steuergeräten vollständig ansprechen zu können. Was in diesem Fall verständlich ist, da Weiterentwicklung der Hardware und Software wegen neuen Schnittstellen auch bezahlt werden muss.

Dennoch ist es letztendlich bei vielen privaten Usern eine verwirrende Sache ständig mit Updatemeldungen konfrontiert zu sein. Die meisten User akualisieren dann aus Unwissenheit und kaufen keine neue Hardware. Um dann im nachhinein festzustellen, wenn plötzlich die Hardware nicht mehr passt und neu gekauft werden muss.
Für meinen alten C4 hatte ich bewusst keine VCDS-Softwareupdates mehr durchgeführt (letzte V3.11 von 2003), da alles funktionierte und ich wusste, dass irgendwann eine neue Hardware nötig gewesen wäre, ich aber nicht brauchte, da kein neues Auto geplant. Denn ein alter C4 ist und bleibt ein alter C4, funktionierende Software fault eben nicht.

Für den 4G musste ich nach 17 Jahren VCDS mit V3.11 natürlich die neuere Hardware Hex-V2 incl. Software für u.a. UDS-Protokoll zusätzlich besorgen.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 10. Juni 2024 um 16:54:20 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher. Aber es könnte vielleicht sein, dass Deine Heckklappe sich nicht grundeinstellen lässt, weil Du keine aktuelle VCDS-Version hast.

Daher kann es schon sein, wie

@Rowdy_ffm

richtigerweise schrieb, wenn man mit einer alten inkompatiblen Hardware, aber neuen VCDS-Version versucht Grundeinstellungen durchzuführen, die nicht zum Erfolg führen.

Die Infos von @Lightningman sind sehr gut. Ich habe sie in meinem Archiv gespeichert. Man weiß nie, irgendwann kommt der Tag, an dem man dran hängen bleibt.

für meinen C6 hat mir das alte VCDS auch ausgereicht, aber beim C7 musste was Aktuelles sein.

@nunkistar
Vielen Dank für das übermitteln habe es ausprobiert und es hat geklappt!

Na fein, danke für die Rückmeldung.

Und was war es nun?

Dort war immer gestanden Unbekannt als ich die Heckklappe anlernen wollte jedoch musste man nach der Meldung den Kofferraum von außen öffnen dann wieder vom Taster an der Heckklappe schließen und das war es gewesen. Heckklappe angelernt und Fehler verschwunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen