Grundeinstellung beim (MKB) GL? bzw Einbaulage des Verteilers?
Moinsen,
wie finde ich beim o.g. Motor die Grundeinstellung (OT für den ersten Zylinder)? Normalerweise über die Markierung am Verteiler, aber ich zweifel gerade, ob mein Verteiler nicht 180° verdreht montiert ist.
Kein Hinweis hierzu im Buch von Dieter Korp 🙁 Dafür 2 Fotos mit beiden möglichen Einbaupositionen 🙁
Hab über die Suchfunktion hier auch nichts gefunden 🙁
GL ist der 1.0 mit 29 kW / 40 PS, mit Spulenzündung.
Grundlegendes Problem ist unkonstanter Leerlauf (extremes Hochdrehen oder Absterben) in Kombination mit Fehlzündungen - daher wollte ich erst mal die Zündeinstellung überprüfen...
Bild im Anhang: Einbaulage des ZV: Unterdruckdose nach oben.
Danke für Eure Tipps 🙂
36 Antworten
Was immer es war: heute gelang die Zündzeitpunkteinstellung. Allerdings am äußersten Ende des Einstellbereichs. Und jetzt läuft er auch - Hurra!
Aber damit sind wir nun wieder beim Ursprungsthema: ungleichmäßiger Leerlauf. Der wiederum könnte aber tatsächlich vom alten Sprit kommen...nachdem ich die Tage nochmal 10l frischen Sprit draufgekippt hatte, sind die Schwankungen nicht mehr so extrem...
Super und wie gesagt neuer Sprit und auch mal die zündkerzen nachguggen🙂
Zitat:
Was immer es war: heute gelang die Zündzeitpunkteinstellung. Allerdings am äußersten Ende des Einstellbereichs. Und jetzt läuft er auch - Hurra!
Aber damit sind wir nun wieder beim Ursprungsthema: ungleichmäßiger Leerlauf. Der wiederum könnte aber tatsächlich vom alten Sprit kommen...nachdem ich die Tage nochmal 10l frischen Sprit draufgekippt hatte, sind die Schwankungen nicht mehr so extrem...
Normalerweise ist der Einstellbereich des Verteilers in der Mitte der Langlöcher, nicht am Ende. Hoffentlich stimmt da alles (Steuerzeiten). Mach erstmal neuen Sprit rein.
th
Ähnliche Themen
So ungefähr...
Sollte normal so sein. (Bei meinen oder Kumpels ihren Golf/Polo 1 & 2) Wenn die am äußersten Ende der Langlöcher widerwillig liefen, waren meistens die Kontakte oder Steuerzeiten verstellt.
th
Ja so solls auch sein 🙂