Zitat: @$vwgolf2gti16v schrieb am 10. August 2025 um 21:05:
Laut "Jetzt helfe ich mir selbst" spritzt das Kaltstartventil bei jedem Anlassen kurz ein.
Wenn der Motor zuviel Spril bekäme, müsste man das am Auspuff riechen. Außerdem wären die Kerzen nass. Beides ist nicht der Fall.
Druckregler: kann man den prüfen?
Zündspule. könnte theoretisch auch sein, kann man aber auch nicht ohne weiteres prüfen, Funke an sich ist da.
Relais: siehe neue Erkenntnis.
NEUE ERKENNTNIS: wenn ich den Stecker vom Thermofühler abziehe, läuft er drei Takte. So alsob ich Bremsenreiniger reinsprühe - oder das Kaltstartventil kurz einspritzt.
Wer hat noch Ideen?
!!??
Ein weiterer Kollege hat sich das Problemkind angesehen. Nach diversen Prüfungen, auch Auslesen des Fehlerspeichers, ist seine Diagnose: es ist immer noch zu viel alter Sprit im System. Trotz absolutem Leerpumpen des Tanks (wir habe den Bereich um die Spritpumpe sogar ausgewischt, um den Schmodder wegzukriegen, danach frischen 102er Sprit reingekippt) kommt immer noch amberfarbige (wie gebrauchte Bremsflüssigkeit) Flüssigkeit aus der Spritleitung. Ansatz: Spritfilter tauschen (komm ich zZt schlecht ran, da der Ranguerwagenheber anderweitig in Dauernutzung ist) und Tank leerpumpen über Spritpumpe, bis klarer Sprit kommt.