Grunde für Phaeton gegen die Konkurrenz

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach mein nächstes Auto. Fahre im Moment ein A6 aus 2008, möchte aber nächstes mal ein etwas größeres Fahrzeug haben.

Ich bin schon von 2005 bis 2008 ein Phaeton GP0 gefahren und war damals sehr zufrieden damit. Die Konkurrenzen seit dann sind jetzt aber anders.

Fahrzeuge die im Moment im Blick sind:

Phaeton, Audi A8, Jaguar XJ, Touareg, Cayenne

Eigentlich ist der Jaguar mein Favorit. Modern, schnell und sparsam (und gebraucht sehr günstig!) aber ohne Allrad ist es für mich ein echtes Kompromiss.

Wenn man die veraltete Technik im Phaeton zu die anderen vergleichst ist es in Sachen Fahrleistung und Verbrauch klar die schlechteste aber die meisten Leser hier haben es trotzdem gewählt.

Meine Frage ist dann warum?

Die Argumente für mich (für ein Phaeton) sind:

1. Kosten (1% Leasing - da leider kein Loyalitätsbonus)
2. ICE der Autobahn (habe ich wirklich vermisst!)
3. Understatement (großes Passat yadda, yadda, yadda)

Sind die Grunde immer noch genug gegen die anderen?

Beste Antwort im Thema

Mein lieber Spleen,

im Grunde ist es wie mit vielen anderen Dingen im Leben: Geschmackssache!

Und so fällt auch meine Antwort aus. Nämlich aus meinem eigenen Blickwinkel.
Ich fahre mit dem 6. Phaeton nun in jedem Jahr ca. 50 - 60 Tkm mit Schwerpunkt Autobahn.
Und da ist er für mich die beste Lösung. 

Dann ist immer wieder die Rede von der veralteten Technik.
An was denkst Du denn da konkreter?

Der V6 Diesel fährt so im A6, A4 und anderen Fahrzeugen. Ist er dort veraltet?
Der V6 Benziner kann auch in anderen Fahrzeugen gefunden werden. Ist er dort veraltet?
Der V8 im Phaeton ist was er ist. Kommt erst mit dem neuen Modell in die nächste Version.
Ohne Frage sind auf dem Gebiet Motor/Getriebe einige Wünsche offen, die sich erst  mit dem neuen Modell erfüllen lassen.

Die zugfreie Belüftung.
Die schätzt Du erst wirklich, wenn Du sie nicht mehr hast. Im täglichen Betrieb eine tolle Sache, die in dieser Qualität kein Anderer hervorgebracht hat.

Die Sitze
Auch hier merkst Du erst, was Du an den 18-Wege sitzen hast, wenn Du im Vergleich andere Sitze hast.
Da lohnt sich der Blick insbesondere bei Jag.

Das Luftfahrwerk
Da wären Andere froh, wenn Sie so was hätten.

Allrad
macht den Wagen im Alltag sicher.

Geräuschdämmung
Auch hier lohnt sich der Vergleich!

Das Navi
In meinen Augen sehr gut, wobei ich hier die Version im GP3 meine. Flott, gute Darstellung. Was ist da veraltet? Das ist "state of the art". Hier ist es mehr eine Frage, wie man es schön findet. Lieber DrehDrück oder Touchscreen?

Die Instrumente
Gerade für den Langstreckenfahrer sind die großen Anzeigen ein wichtiges Argument. Bitte mal mit Jag. vergleichen.

Der Understatement Faktor
Wenn das ein Thema ist, dann gibt es keine bessere Lösung als Phaeton. Wenn es kein Thema ist, dann kommen natürlich alle exzentrischen Modelle in Frage.

Und die Vergleiche mit SUV's? Ja, Touareg und Cayenne ist was völlig Anderes. Nicht für Langstreckenreisen zu gebrauchen. Schon mal bemerkt, wie diese Fahrzeuge um die Hochachse eiern?

Für mich ist es so, dass der Phaeton alle wichtigen Faktoren in idealer Weise für mich vereinigt.

Und wenn Du an einem günstigen Bezug für einen Phaeton interessiert bist, gib mir eine PN.

Sonnige Sonntagsgrüsse von
uli

9 weitere Antworten
9 Antworten

Es gäbe noch reichlich andere Gründe für den Phaeton!

Du fragst schließlich im Phaeton-Forum.
Stell die Frage mal bei der Konkurrenz, wird bestimmt lustig.

Mein lieber Spleen,

im Grunde ist es wie mit vielen anderen Dingen im Leben: Geschmackssache!

Und so fällt auch meine Antwort aus. Nämlich aus meinem eigenen Blickwinkel.
Ich fahre mit dem 6. Phaeton nun in jedem Jahr ca. 50 - 60 Tkm mit Schwerpunkt Autobahn.
Und da ist er für mich die beste Lösung. 

Dann ist immer wieder die Rede von der veralteten Technik.
An was denkst Du denn da konkreter?

Der V6 Diesel fährt so im A6, A4 und anderen Fahrzeugen. Ist er dort veraltet?
Der V6 Benziner kann auch in anderen Fahrzeugen gefunden werden. Ist er dort veraltet?
Der V8 im Phaeton ist was er ist. Kommt erst mit dem neuen Modell in die nächste Version.
Ohne Frage sind auf dem Gebiet Motor/Getriebe einige Wünsche offen, die sich erst  mit dem neuen Modell erfüllen lassen.

Die zugfreie Belüftung.
Die schätzt Du erst wirklich, wenn Du sie nicht mehr hast. Im täglichen Betrieb eine tolle Sache, die in dieser Qualität kein Anderer hervorgebracht hat.

Die Sitze
Auch hier merkst Du erst, was Du an den 18-Wege sitzen hast, wenn Du im Vergleich andere Sitze hast.
Da lohnt sich der Blick insbesondere bei Jag.

Das Luftfahrwerk
Da wären Andere froh, wenn Sie so was hätten.

Allrad
macht den Wagen im Alltag sicher.

Geräuschdämmung
Auch hier lohnt sich der Vergleich!

Das Navi
In meinen Augen sehr gut, wobei ich hier die Version im GP3 meine. Flott, gute Darstellung. Was ist da veraltet? Das ist "state of the art". Hier ist es mehr eine Frage, wie man es schön findet. Lieber DrehDrück oder Touchscreen?

Die Instrumente
Gerade für den Langstreckenfahrer sind die großen Anzeigen ein wichtiges Argument. Bitte mal mit Jag. vergleichen.

Der Understatement Faktor
Wenn das ein Thema ist, dann gibt es keine bessere Lösung als Phaeton. Wenn es kein Thema ist, dann kommen natürlich alle exzentrischen Modelle in Frage.

Und die Vergleiche mit SUV's? Ja, Touareg und Cayenne ist was völlig Anderes. Nicht für Langstreckenreisen zu gebrauchen. Schon mal bemerkt, wie diese Fahrzeuge um die Hochachse eiern?

Für mich ist es so, dass der Phaeton alle wichtigen Faktoren in idealer Weise für mich vereinigt.

Und wenn Du an einem günstigen Bezug für einen Phaeton interessiert bist, gib mir eine PN.

Sonnige Sonntagsgrüsse von
uli

Und bitte bei deinen Vergleichen auch mal die Raumverhältnisse beachten.

UG

Zitat:

Original geschrieben von A346


Es gäbe noch reichlich andere Gründe für den Phaeton!

Du fragst schließlich im Phaeton-Forum.
Stell die Frage mal bei der Konkurrenz, wird bestimmt lustig.

Naja, die Konkurrenzfahrer kennen den Phaeton nicht und die schlechte Meinungen in die andere Forum sind mir schon bekannt! 😮

Eigentlich wollte ich die Entscheidungsgrunde von die tatsächlichen Phaetonfahrer hören (wie UG).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Mein lieber Spleen,

im Grunde ist es wie mit vielen anderen Dingen im Leben: Geschmackssache!

Und so fällt auch meine Antwort aus. Nämlich aus meinem eigenen Blickwinkel.
Ich fahre mit dem 6. Phaeton nun in jedem Jahr ca. 50 - 60 Tkm mit Schwerpunkt Autobahn.
Und da ist er für mich die beste Lösung. 

Dann ist immer wieder die Rede von der veralteten Technik.
An was denkst Du denn da konkreter?

Der V6 Diesel fährt so im A6, A4 und anderen Fahrzeugen. Ist er dort veraltet?
Der V6 Benziner kann auch in anderen Fahrzeugen gefunden werden. Ist er dort veraltet?
Der V8 im Phaeton ist was er ist. Kommt erst mit dem neuen Modell in die nächste Version.
Ohne Frage sind auf dem Gebiet Motor/Getriebe einige Wünsche offen, die sich erst  mit dem neuen Modell erfüllen lassen.

Die zugfreie Belüftung.
Die schätzt Du erst wirklich, wenn Du sie nicht mehr hast. Im täglichen Betrieb eine tolle Sache, die in dieser Qualität kein Anderer hervorgebracht hat.

Die Sitze
Auch hier merkst Du erst, was Du an den 18-Wege sitzen hast, wenn Du im Vergleich andere Sitze hast.
Da lohnt sich der Blick insbesondere bei Jag.

Das Luftfahrwerk
Da wären Andere froh, wenn Sie so was hätten.

Allrad
macht den Wagen im Alltag sicher.

Geräuschdämmung
Auch hier lohnt sich der Vergleich!

Das Navi
In meinen Augen sehr gut, wobei ich hier die Version im GP3 meine. Flott, gute Darstellung. Was ist da veraltet? Das ist "state of the art". Hier ist es mehr eine Frage, wie man es schön findet. Lieber DrehDrück oder Touchscreen?

Die Instrumente
Gerade für den Langstreckenfahrer sind die großen Anzeigen ein wichtiges Argument. Bitte mal mit Jag. vergleichen.

Der Understatement Faktor
Wenn das ein Thema ist, dann gibt es keine bessere Lösung als Phaeton. Wenn es kein Thema ist, dann kommen natürlich alle exzentrischen Modelle in Frage.

Und die Vergleiche mit SUV's? Ja, Touareg und Cayenne ist was völlig Anderes. Nicht für Langstreckenreisen zu gebrauchen. Schon mal bemerkt, wie diese Fahrzeuge um die Hochachse eiern?

Für mich ist es so, dass der Phaeton alle wichtigen Faktoren in idealer Weise für mich vereinigt.

Und wenn Du an einem günstigen Bezug für einen Phaeton interessiert bist, gib mir eine PN.

Sonnige Sonntagsgrüsse von
uli

Danke für die ausführliche Antwort Uli. Alle gute Grunde!

Ich glaube bis jetzt bin ich zu viel auf die V6-TDI Motor Werte fokussiert.

Genau dem meine ich mit dem veraltete Technik aber in Wirklichkeit sind die Unterscheide nicht groß genug die positive Punkte von den Phaeton zu übersehen.

Ein Auto mit bessere Fahrleistungen und Verbrauch bringt nichts wenn der Rest der Wagen eine Kompromiss ist!

Zitat:

Und die Vergleiche mit SUV's? Ja, Touareg und Cayenne ist was völlig Anderes. Nicht für Langstreckenreisen zu gebrauchen. Schon mal bemerkt, wie diese Fahrzeuge um die Hochachse eiern?

Da reicht's einem schon nach wenigen Metern Kopfsteinpflaster.

Zitat:

Original geschrieben von Spleen69



Zitat:

Original geschrieben von A346


Es gäbe noch reichlich andere Gründe für den Phaeton!

Du fragst schließlich im Phaeton-Forum.
Stell die Frage mal bei der Konkurrenz, wird bestimmt lustig.

Naja, die Konkurrenzfahrer kennen den Phaeton nicht und die schlechte Meinungen in die andere Forum sind mir schon bekannt! 😮

Eigentlich wollte ich die Entscheidungsgrunde von die tatsächlichen Phaetonfahrer hören (wie UG).

Der gute UG fährt den 6.Phaeton in Folge, besser als er können wenige im P-Forum

Gründe für den Phaeton aufzeigen.Hat er sehr schön gemacht!

Sorry für meine obige Antwort, war nicht böse gemeint!

LG
Udo

Was mir noch eingefallen ist:

Beim Phaeton muss ich mich während der Reise noch so unbedingt auf das Autofahren konzentrieren.
Dahingleiten geht mit Radar und was weiss ich nicht noch alles sehr gepflegt ab.

Da kann man sich in der Zeit mit Telefonieren, strategischen Unternehmensüberlegungen bis hin zu den Beinen der Mitfahrerin Überlegungen machen.

UG

Strategische Überlegungen zu den Beinen der Mitfahrerin?

Uli, dieser Grund für den Phaeton ist der Beste überhaupt!

Hätte ich bei meinen seinerzeitigen Überlegungen zum Kauf eines Phaeton
meiner Holden aber nicht sagen wollen...

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen