1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Grundausstattung des Corsa C?

Grundausstattung des Corsa C?

Opel Corsa C

Hallo, zusammen!

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Wagen für meine Freundin. Dabei bin ich auf den Corsa C gestoßen, im allgemeinen scheint das ein sehr solider und robuster Kleinwagen zu sein bei dem sich Mängel als Selbstschrauber leicht (wenig verbaut der Wagen) und kostengünstig (Ersatzteilpreise) instandsetzen lassen. Rost scheint bei dem Modell auch kein wirkliches Problem zu sein.

Bei der Recherche ist mir aufgefallen das es ab rund 1000 € - 1500 € (das ist leider das Budget) schon Corsa C mit rund 120.000 - 150.000 km auf der Uhr gibt, meist 1.0l 12V 58 PS oder 1.2l 16V.

Nun zum Thema, da es hier leider kein FAQ gibt (oder hab ich das übersehen?), möchte ich gern wissen, was diese Versionen an Grundausstattung haben.

War Servolenkung, ABS, zwei oder doch schon vier Airbags Serie? Ist Zentralverriegelung Serie oder Elektrische Fensterheber?

Zum Motor, ich würde wohl - da es ein reines Stadtauto werden soll - zum häufig angebotenen 1.0l 12V greifen. Gibt es da typische Schwächen die ins Geld gehen? (Steuerkettenwechsel, tauch von senoren etc. hab ich schon selbst gemacht, daher vor allem nur sachen die man unbedingt nur beim FOH machen lassen kann)

Würde mich sehr über rege Rückmeldung freuen. 🙂

LG
Emanuel

10 Antworten

Die Ausstattung kommt auch ein bisschen aufs Baujahr an. Auch die Pakete haben sich immer ein bisschen verändert. Ich suche dir heute Abend mal die alten Preislisten aus.

Bei ABS und Airbag kommt es darauf an, ob der Wagen für Deutschland gebaut wurde odet nicht. Frontairbag war serienmäßig, ABS ab Mitte 2004 Pflicht.

Ausstattung u. Konfigurationen kannst du hier bequem nach schauen:

www.opel-infos.de

Eine FAQ gibt es hier freilich 😉 :

http://www.motor-talk.de/faq/opel-corsa-c-tigra-twintop-q35.html

Und bei denen von dir genannten Motorisierungen achte bitte auf die Steuerkette :/

Achte auch auf den/die Vorbesitzer. Gerade die kleinen Motoren werden besonders gerne getreten.

Weder Zentralverriegelung noch el Fensterheber waren Serie, bei den neueren Baujahren weiß ich es nicht sicher. Gab es auch ZV ohne Fernbedienung?

Vielen Dank für die links und die Tipps.

Ich hab mir nun folgenden Corsa angeschaut.

http://suchen.mobile.de/.../194754489.html?...

Das Auto ist soweit okay, allerdings brennt die Motorkontrolle. Der Motor selbst läuft aber für einen Dreizylinder soweit rund und sauber. Kupplung greift gut und rost hat der Hobel auch keinen, aber wirklich warm werde ich wegen der MKL nicht.

Das kann doch alles mögliche sein, irgendein Sensor den man günstig selbst tauschen kann bis zur Steuerkette. So einen Tausch kann ich zwar auch selbst, aber wirklich bock drauf das jetzt unbedingt zu machen hab ich ehrlich gesagt auch nicht.

Ähnliche Themen

Ausblinken. Hast die FAQ doch schon gefunden 😉

Der Aufkleber links auf der Heckklappe macht mir Sorgen. Ansonsten ein hammermäßiger Nullausstatter. Keine el Fensterheber, nicht mal ein Radio war ab Werk verbaut weil das TID fehlt. War dem Vorbesitzer aber wohl zu langweilig, weil immerhin eine Radioblende verbaut wurde. Hoffentlich ist der Original Kabelbaum vorhanden.

Ah ja: kontrolliere mal die Stoßdämpferfedern, die brechen ab und an. Ansonsten natürlich: Schaltumlenkung, Wischergestänge, Rost am Tankstutzen.

Der war knusperfrei, Federn und stoßdämpfer sahen gut aus und geschaltet hat der auch sauber. Kupplung hat gut getrennt. Im Radioschacht war irgendein Kabel drin. Soweit war der schon okay. Aber halt obsoluter Nullausstatter, daher auch die Frage was das Ding an Gundaustattung hat.

Das Auto stellt es wohl dar. Lenkung lief auch sauber ohne Ruckeln. Bis auf die MKL und einen angegammelten Auspuff kann ich nix negatives zum Auto sagen. Der ist auch noch 8 Fach bereift. Ich würde halt nur gern wissen, was die MKL zum leuchten bringt, das konnte oder wollte der mir leider nicht sagen.

Aufgrund der Austattung wird das Ding wohl noch länger bei dem stehen. Daher, abwarten.

Was sind denn beim 1.0l die häufigsten Punkte für ein Aufleuchten den MKL?

Kurbelwellensensor?
Nockenwellensensor?
Lambdasonde?
Kette bzw. Kettenspanner?

Bei letzterem, woran erkenne ich denn am Lauf das die Kette sich gelängt hat? Also den Wagen den ich mir angeschaut habe, lief grundsätzlich rund (für einen Dreizylinder) und es rasselte auch nix im Steuergehäuse.

Was die Aufkleber angeht, die kann man ja auch entfernen 😉.

FAQ öffnen und "Ausblinken" durchlesen...!!!

Überlege doch mal, was der Aufkleber bedeutet, und wer den da draufgeklebt hat.

Motorjahr 2001, wesentliche Serienausstattung:
Ablagefächer in dern Türen, vorn
Airbag vorn, Seitenairbag in den Vordersitzen ("nur Deutschland"😉
Aktivgurtsystem
Außenspiegel manuell, unlackiert
Innenraumbeleuchtung
ABS ("nur Deutschland"😉
Scheibenbremsen vorn
3. Bremsleuchte
Drehzahlmesser
5 Gang Getriebe, kurz übersetzt
Karosserie vollverzinkt
Vorrüstung Kindersitz ISOFIX
Mittelkonsole mit Getränkehalter und Münzablage
Stahlfelgen 5Jx13 mit 155/80R13 Reifen
Radkappen
Reserverad auf Stahlfelge
Türleisten außen
Service-Intervallanzeige
Servolenkung, elektrisch
Aktive Kopfstützen vorn
Rücksitzlehne umklappbar
Wischwaschanlage mit Intervall

Ausblinken heißt also, dass man über eine Kombination von Gas / Bremse und Zündung auslesen kann. Wusste nicht, dass das bei Opel geht - ist ja richtig fein. Beim Daimler und anderen Marken muss man direkt zum Diagnosegerät ohne das läuft nix.

Also kann ich mir den noch mal anschauen, ausblinken und dann in der Liste nachlesen was da Phase ist.

Zum Aufkleber, natürlich stimmt der bedenklich. Aber mal ehrlich, wenn man in der Preisklasse was zum Fahren sucht, ist mir das herzlich egal was der Wage für Aufkleber drauf hat daran ziehe ich mich sicher nicht hoch - hauptsache der Zustand vom Auto passt. Die Aufkleber dadran würde ich sowieso entfernen und nicht damit rumfahren. Wenn man für 1500 € maximal, ein Auto sucht kann man sich halt keine Ansprüche erlauben, da ist letztlich nur der Gesamtzustand des Fahrzeugs relevant, so sehe ich das zumindest.

Aber das war auch der erste C Corsa den ich mir genauer angesehen habe, von daher ist nicht aller Tage abend. Ich bin noch der Hoffnung einen mit Klima zu finden und evtl. ZV / EFH. Aktuell bin ich halt den Markt sondieren.

Viel anständiges gibts halt nicht in der Klasse, Kleinwagen sowieso nicht. Die Franzosen und Italiener sind recht gammelig und mängel behaftet. Eine A-Klasse 168er (erste Generation) ist auch so ein Ding für sich, viel Rost, viele kleine Mängel die zwar nicht teuer sind aber beim Schrauben nerven weil der so verbaut ist. Japaner wenn se gut sind, meist über Budget und Teilemäßig nicht gerade billig. Belibt nur VW oder Ford, wobei ich Ford eher gammelig finde in der Preisklasse, VW ist oft sehr alt oder nur durch.

Ergo kommt man am Opel kaum vorbei.
Hatte selbst mal einen Meriva A 1.6 Edition Easytronic als Neuwagen, mit dem war ich grundsätzlich zufrieden und der fuhr gut und zuverlässig. Von daher ist mir der C Corsa, auch aufgrund der Grundaustattung mit 4 Airbags, Servo, ABS und einem guten Sicherheitsniveau beim Crash lieber als ein B Corsa.

Trotzdem schwanke ich noch zwischen einem frühen C Corsa oder einem sehr späten B Corsa, fragt sich was der bessere Kauf ist. Ich persönlich tendiere da mehr zu einem moderneren C Corsa. Das ich an dem ding selbst schrauben muss ist mir klar, aber auch nicht das Problem.

Eher die Frage ob es nicht vielleicht doch besser ein 1.2 16V mit 75PS sein soll als der 1.0 12V mit 58 PS, dafür halt mehr KM in Kauf nehmen. Wenn ich mir die Fahrzeuge so auf Mobile / Autoscout24 anschaue und auch den heute in Augenschein genommenen, finde ich die Fahrzeuge doch sehr robust. Wirklich verschlissen und runtergeritten, wie bei anderen Kleinwagen, sehen die Innenräume eigentlich nie aus. Da die Karosse beim C Corsa wohl sehr gut gegen Rost geschützt ist, kann man so ein Ding meinem Eindruck nach, fast schon Blind kaufen sofern halt der Motor / Kuppluing in Ordnung ist. Defekte Fahrwerksteile sind jetzt nicht sehr abschreckend vom Kauf für mich, das lässt sich beheben ebenso der Auspuff - die sachen bekommt man ja für einen verhältnismäßig schmalen Taler.

Ich hoffe mal ich liege mit meinem eindruck soweit richtig, ansonsten möge man mich bitte korrigieren.

Dreizylinder mit Klimaanlage? Dann kannst du aussteigen und schieben 😁

Na für 90% Stadt-Fahrten und 15 km umher gurken, wird das wohl nicht sonderlich schlimm sein mit ndem 3 Zylinder und Klima. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen