Grundausstattung Bordwerkzeug RRE
Hallo EVO-Forum,
jetzt hab ich mal Abdeckung im Kofferraum meines EVO angehoben und war etwas überrascht … (siehe Bild) … da sieht´s ja etwas dürftig aus, oder? 😕
Was gehört denn zur Bordwerkzeug-Grundausstattung eines EVO´s?
Hab zwar schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Bei mir finde ich keinen Wagenheber, keinen Steckschlüssel (Aufsatz ist vorhanden).
Warndreieck und Pannenkitt ist vorhanden und eine Art Trichter (Wat dat …?).
50 Antworten
Apropos Pannenhilfe …
Es gibt doch z.B. die LR-Pannenhilfe über die App: LR-Remote.
Hat die jemand schon Mal in Anspruch genommen?
Ja. ........ unser Erster Evoque verlangte danach.
War einfach nur perfekt und die Dame hatte eine Stimme.
Kann mich noch gut erinnern; -)
Ausserdem teste ich diese Funktion jährlich.
Entweder App oder Werkstatttaste im Wagen
Schicken die nicht den ADAC? Mir konnten die nur anbieten: Abschleppen in die nächste Werkstatt. Unsinnig, denn a) fuhr der Wagen noch und b) alle Werkstätten waren noch wochenlang geschlossen. Ich konnte nicht einmal den defekten Evoque für ein paar Tage bei LR bis zur Abholung abstellen.
Kann nicht mehr sagen, woher der gelbe Autotransporter kam.....Jedenfalls wurde nach einem massiven Problem mit einem Öldrucksensor udn roter Warnlampe diese LR Serviecenummer gewählt.
Es dauerte ca. 1h bis der Transporter da war und den RRE zum .-) nach Aschaffenburg verbrachte.
Ein angebotener Leihwagen wurde uns am nächsten Tag vor die Haustür gestellt. Diese kam von einer Mietwagenfirma aus Frankfurt. Blieb dann 1 Woche bei uns und konnte beim :-) abgegeben werden.
Insgesamt wurde dies alles in Absprache mit dem :-) und LR Service Deutschland abgewicklet. Wir wurde stets informiert und die Dame aus München hat nach Abschluss der Thematik auch nochmals nett nach der Zufriedenheit gefragt.
Eine absolut perfekte Leistung die der LR Service hier ablieferte.
(habe dies damals auch ausführlich hier berichtet)
Ähnliche Themen
Muss man den LR Service noch irgendwie „aktivieren“? Oder ist der automatisch online. Habe mich noch nicht getraut, spaßeshalber mal den Red Button zu drücken ;-) Bei Auslieferung wurde mir dazu irgendwas erklärt, dass habe ich aber nicht mehr auf dem Schirm, weil es einfach soooo viele Informationen waren.
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 19. November 2019 um 10:05:15 Uhr:
Muss man den LR Service noch irgendwie „aktivieren“? Oder ist der automatisch online. Habe mich noch nicht getraut, spaßeshalber mal den Red Button zu drücken ;-) Bei Auslieferung wurde mir dazu irgendwas erklärt, dass habe ich aber nicht mehr auf dem Schirm, weil es einfach soooo viele Informationen waren.
Einfach drücken und testen.....die sind nett😁
(tut auch gar nicht weh)
Ist die automatisch aktiv...nett ist die Tatsache, dass dir sofort mitgeteilt wird wo du gerade bist:
(natürlich Datenschutzrechtliche einwandfrei)
OT: habe auch die letzten Wochen einfach mal die Notruftaste in meinem 6 Jahre alten BMW Cabrio gedrückt.....es meldete sich umgehend die Rettungsleitstelle Heilbronn......nach dem ich dies als Test deklarierte war der Herr am anderen Ende noch immer nett.
(dachte nicht, dass das System einfach so und dauerhaft aktiv ist)