Grünpfeilampel = immer rot für Fußgänger in der Straße, in die abgebogen wird?
Ich kenne einen Ort mit dieser Konstellation:
Autobahnabfahrt mit am Ende Ampel und Lichtzeichen-Grünpfeil nach rechts. Wenn der angeht, haben aber die Fußgänger / Radfahrer auf der Straße, in die eingebogen wird, auch grün.
M.E. nach ist das nicht zulässig. Weiß jemand genaueres ? Dann könnte ich der Gemeinde mal auf den Zahn fühlen 😉.
34 Antworten
Die Frage ist, ob hier wirklich zusammen mit dem grünen Rechtsabbiegepfeil zusammen die Furt freigegeben
Wahrscheinlicher ist, dass in diesem Zusammenhang der Linksabbieger in Richtung Autobahn freigegeben wird.
Und da hat die Furt ganz sicher kein Grün.
Komme gerade nicht mit. Ich sehe nur links Richtung BAB und geradeaus komme ich auf eine Art Landstraße ohne weitere Ampel.
Ähnliche Themen
Und von links, von der Autobahn kommend (so wie die beiden PKW im Link) ist Manitobar Star gefahren (als Rechtsabbieger).
Zitat:
@U.Korsch schrieb am 25. August 2022 um 18:11:47 Uhr:
Klar, fahr mal im Link weiter.
Es gibt bei mapillary zwei Bilderserien in denen rechts abgebogen wird. Einmal die verlinkte mit leuchtendem grünem Pfeil, und eine zweite bei der man nicht sehen kann bei welchem Lichtzeichen abgebogen wurde (offensichtlich wurde zunächst bei rot angehalten, und dann war die Ampel nicht mehr im Bild).
Bei beiden bin ich mir relativ sicher, dass die fragliche Fußgängerampel rot zeigt.
Gibt es weitere Bilder, die ich nicht finde?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. August 2022 um 17:58:27 Uhr:
Was ich nicht geschaut habe ob mit dem einschalten des Blinklichts für die Autofahrer auf "Allgemein Grün" (ohne Pfeil) springt.
Das wäre übrigens auch nicht zulässig:
Es müsste zunächst der Rechtsabbieger-Verkehr angehalten werden, und erst nach der Räumzeit dürften die Fußgänger grün bekommen und die Autofahrer die grüne Vollscheibe. Macht so rund drei Sekunden "nur Rot" zwischen "grün für Rechtsabbieger" und "grün für alle".
Zitat:
@U.Korsch schrieb am 25. August 2022 um 18:18:29 Uhr:
Und von links, von der Autobahn kommend (so wie die beiden PKW im Link) ist Manitobar Star gefahren (als Rechtsabbieger).
Richtig, ich bin der gerade von der Autobahn kommende, aus seiner Sicht rechts abbiegende Renault. Und der ist gerade just vor dem besagten Überweg.
Zitat:
@U.Korsch schrieb am 25. August 2022 um 18:08:06 Uhr:
Die Frage ist, ob hier wirklich zusammen mit dem grünen Rechtsabbiegepfeil zusammen die Furt freigegeben
Wahrscheinlicher ist, dass in diesem Zusammenhang der Linksabbieger in Richtung Autobahn freigegeben wird.Und da hat die Furt ganz sicher kein Grün.
Sehe ich auch und das ist natürlich ein Punkt. Ich bin aber dennoch nicht der einzige, dem das mit dem gleichzeitigen Grün aufgefallen ist.
Dann muß ich das bei Gelegenheit noch einmal in Augenschein nehmen.
Zitat:
@hk_do schrieb am 25. August 2022 um 18:48:06 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. August 2022 um 17:58:27 Uhr:
Was ich nicht geschaut habe ob mit dem einschalten des Blinklichts für die Autofahrer auf "Allgemein Grün" (ohne Pfeil) springt.Das wäre übrigens auch nicht zulässig:
Es müsste zunächst der Rechtsabbieger-Verkehr angehalten werden, und erst nach der Räumzeit dürften die Fußgänger grün bekommen und die Autofahrer die grüne Vollscheibe. Macht so rund drei Sekunden "nur Rot" zwischen "grün für Rechtsabbieger" und "grün für alle".
Vllt. ist es ja so ... ich bin da nicht auch noch hingetapert um das Szenario komplett aus der Autobahnabfahrt heraus zu erfassen und vllt. noch mehrere Schaltphasen zu sichten ... die Sonne hat mit 35 °C gut gebrannt und man kommt sich bei so einer Aktion in der Pampa wie Hein Blöd vor.
Ich habe mich auf die Simple beschreibung des TE begrenzt und da ist es defintiv nicht so das mit Rechtsgrün die Fußgängerampel auch auf grün springt. Dazu muss sie gerufen werden, dauert und wir auch mit zus. "Bitte warten"-Blinkzeichen quitiert und irgendwann kommt grün mit gelbem Blinkwarnzeichen.
https://www.mapillary.com/app/?...
Da ist der Rechtsabbiegepfeil grün und die Ampel für Fußgänger rot. Ist aber nur allgemein grün ohne Grünpfeil, wird das Blinklicht blinken und die Fußgängerampel auch grün sein. Also hätte alles seine Richtigkeit.
Wichtig ist also, dass man unterscheidet, ob man einen grünen Pfeil hat oder nur grün hat.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 24. August 2022 um 15:18:59 Uhr:
M.E. nach ist das nicht zulässig.
Sorry ich habe es noch nicht kapiert wieso du meinst, dass es nicht zulässig ist.