Grüne Umweltplakette?!

BMW 3er E21

Hallo Zusammen, ich habe mich eben mal informiert, und festgestellt, dass mein 318i ne grüne Plakette bekommt. Kann das sein?
 
Viele Grüße,
Daniel

36 Antworten

also von Hamburg ist mir noch nix bekannt;
München und die Ruhrpottstädte Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen, Essen wollen wohl noch 2008 nachziehen.
Aber interessant wäre es schon, wie und wo sich Ausländer das Babberl eigentlich holen sollen und nach welchen Kriterien die dann vergeben werden.
Mich wird es, hier in Nürnberg, wenn dann erst 2009 betreffen und bis daheim spar ich mir den Fünfer.
Gruß Jochen

@Schugi: Wenn ich recht weiß, dann sind die Autobahnen von diesen Fahrverboten ausgenommen.
 
@Jochen.e30: Man müßte mal den ADAC und Kollegen fragen, vielleicht wissen die was.
 
Gruß, Erik.

@ Erik keine Ahnung ob die Autobahnen betrofen sind oder nicht aber für mich ist es eh erledigt. ich glaube einfach bis ich eine Plakette hätte würde ich mehr bezahlen als die 40€ strafe. Ich werde mich einfach unwissend stellen wenn ich eine haben müste. Ich werde freundlich sein und ein wenig mit dem Beamten reden und wer weiss vielleicht bleibt es bei einer ermahnung 😁. Jedenfalls ist es beruhigend zu wissen dass es auch andere Länder gibt die nicht wissen was sie machen.

greets Schugi

Na ja, die Deutschen haben ja den Ruf, in allem besonders gründlich zu sein. Also auch in diesem Fall werden die Deutschen ihrem Ruf gerecht, das ist doch was 😁
 
Gruß, Erik (ein Deutscher).

Ähnliche Themen

Alle G-Kat-Benziner erhalten die grüne Plakette. Anfänglich sollten Euro 1 Autos keine Plakette kriegen, aber davon sind die Herren glücklicherweise abgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von busch-d


Nene, ich glaube kaum, dass Du mit einem Knöllchen davon kommst... Ich habe gelesen, dass Verstöße gegen die Plakettenplicht ziemlich teuer sein sollen. So ca. 1000€

Dann würde ich mir lieber eine klauen, oder für ein anderes Fahrzeug eine beantragen und dann auf meine Kiste kleben... aber brauchste ja nicht, gibt ja ne grüne für die E30 mit G-Kat

Ein Verstoß gegen die Plaketten-Pflicht kostet "lediglich" 40€, und einen Punkt in Flensburg gibt´s als Trinkgeld dazu...

Hallo Leute,

ganz ehrlich: warum regt Ihr Euch so auf? Die Plakette kostet 5 Euro und hält das Autoleben lang.

Ich fahre oft in die Schweiz und habe meine Autos voll mit bunten Bildchen (Vignetten). Viel mehr ärgere ich mich über die Tatsache, dass ich für einen Anhänger eine zweite Vignette kaufen muss, der ja nun mal nicht alleine fahren kann.

Aber: wenn ich unbedingt in die Schweiz reisen möchte muss ich das akzeptieren und Vignetten kaufen. Genauso sehe ich das mit der Grünen, ob ich das für sinnvoll halte oder nicht. Die Autobahnen kann man übrigens ohne Plakette befahren, jedenfalls in Köln. Und die Politessen werden diese neue Einnahmequelle für ihre Arbeitgeber nutzen, also warum den Ärger, mit 5 Euro bin ich dabei.

Und in die Schweiz fahre ich auch dann noch, selbst wenn der Hund irgendwann mal eine eigene dritte Plakette benötigen würde, dafür fahre ich viel zu gerne dahin.

Grüße an alle gebeutelten Autofahrer, auch in der Schweiz
Eifeldepp

@ Eifeldepp Es geht mir nicht um die 5 €. Es geht mir drum ich weiss ja gahr nicht wo ich diese Plakette bekomme. Der Deutsche Zoll sagt mir weiss nicht fahr weiter! Wo der TÜF im Kreis Weil am Rhein oder Lörrach ist weiss ich nicht.

In der Schweiz gibts eine Vignette die kostet genau 40 SFr. Das mit dem Anhänger stimmt der benötigt auch eine Vignette. Ich besitze z.B. Den BMW wie ein Ford sowie ein Motorrad. Alle Fahrzeuge benötigen eine Vignette, was eine schweinerei ist! Ich kann nur mit einem Fahrzeug gleichzeitig auf die Schweizerische Autobahn. Was aber noch die grössere Sauerrei ist ist dass uns die Politiker 1985 angelogen haben. Die verklickerten uns die Vignette sei Befristet auf 5 Jahre. Die Vignette ist noch und erst noch teurer als dazumal. Ich würde nichts sagen wenn das Geld für die Strassen verwendet würde. Ist aber leider nicht der Fall.

Da hast Du recht Eifeldepp die Frondscheibe wird langsam aber sicherlich zugeklebt. Mit Vignete, Plakette und Pikel oder wie das Teil in Österreich heisst. Was aber noch Witziger ist man darf laut Schweizer Strassenverkehrsgesetz dürfen nur 5% der Frondscheiben bedeckt sein😉.

greets Schugi

PS Ich muss schon für meinen Rottweiler eine Plakette bezahlen.

Hier in diesem Thread mit Abstimmung werden auch Themen bezüglich der Umweltplakette diskutiert.

@ Schugi:

Die Feinstaubplakette bekommst Du im Januar bei Pitstop in D für 5 Euro. Siehe hier: Pitstop

Im Prinzip erhältst Du sie in D bei jeder Zulassungsstelle. Die Preise können variieren. Billiger als bei Pitstop habe ich sie noch nirgendwo gesehen. Derzeit ist die Feinstaubplakette für Hamburg noch nicht vorgeschrieben. Ich werde mir aber auf jeden Fall eine holen, weil ich glaube, dass sie in Zukunft nur teurer und nicht billiger wird.

Näheres findest Du auch bei Wikipedia Auf der Seite werden die Städte, die derzeit eine Feinstaubplakette verlangen, aufgelistet.

hier beim ADAC kannst du dir eine pdf runterladen.

http://www.adac.de/.../17PlakettenFAQTouristen.asp?...

Das sind die Vorschriften für Ausländer.
Vielleicht findest du da entsprechende Angaben aus den Fahrzeugpapieren wieder.

Gruß Jochen

Hallo nochmal,

geh mal auf die Seite der Stadt Köln, dort kann man die Plakette für Euro 5,- online mit Zusendung einer Kopie des Briefs etc. bestellen, du musst also nirgendwo hin fahren und kannst alles vom Sessel aus erledigen.

Unser Soli sollte auch nur ein paar Jahre gelten, warum soll es den Schweizern also besser gehen :-)

Gruß
Eifeldepp

ja, das Zeug gibt´s natürlich auch online. Aber Voraussetzung ist da der deutsche Brief/Schein mit der deutschen Schadstoffdeklarierung.
Da sieht unser Freund aus der Schweiz auch kein Land; außer er besorgt sich vom Hersteller (hier BMW) die Bestätigung hierfür und ob das online klappt, wage ich bei der deutschen Bürogratie stark zu bezweifeln. Internet schon mal total ausgeschlossen!
Das alles ist halt nicht so einfach wie das "Pickerl", was nur alles auf 2-8 Rädern (Fahrrad ausgeschlossen) betrifft und an der Grenze erworben werden kann.
Erstzulassungsdatum 01.01.1993 als schnellste Voraussetzung für den Benziner kann man wohl bei den meisten E30 auch ausschließen.
Gruß Jochen

Trotz allem gehts mir um die 5€... Bei mir gäbs die Pflicht nur für Dieselfzg.

Ein Beamter wird ja wohl am Klang erkennen, obs n Diesel oder Benziner ist? Und kann sich bei unklarheiten immernoch den Schein zeigen lassen (das machense ja eh meistens).

Beu rund 3 Mio. Fzgen in D sind das immerhin 15 Mio Euro. Das is n Haufen Geld zumal der Autofahrer ja auch sonst keine Steuern bezahlt.

Mal davon abgesehen löst das ja auch keine Probleme. Die Autos dürfen ja trotzdem fahren. In der Stadt wir vermutlich nur der Benzin teurer, weil sich halt nicht jeder n neuen Diesel oder son Filter leisten kann und auf Benzin umsteigen wird.

Also mein guter E30 bekommt keinen Schandfleck auf die Scheibe 😉 Ich muss allerdings auch nicht in ne Großstadt fahren.. Und solange es bei uns sone Zone nicht gibt, gibts bei mir auch keine Plakette...

Außerdem denke ich jetzt an die Familie, die nicht soviel Geld hat, in so einer Zone wohnt und n alten Diesel hat...

die Plakette vergibt doch fast jede Kfz-Werkstatt, holen, draufkleben, fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen