grüne plakette!woher bekomme ich es überall?
hallo forumfreunde!.....
am sonntag will ich nach stuttgart und brauche dort die grüne plakette.
aber weil ich an einem sonntag fahren werde bekomme ich die nicht überall!
wo bekomme ich die grüne plakette? ist mir grad eingefallen das ich die noch nicht hab und in SIEGEN braucht man die noch nicht.
an tankstellen vielleicht?
danke voraus!.....
37 Antworten
Hallo,
derzeit ist die Farbe der Plakette in Stuttgart völlig wurscht. Entscheidend ist nur das eine Plakette vorhanden ist. Rot hat auch noch freie Fahrt bis 2012. Wobei diesen Monat noch Amnestie gilt. D.h. es wird bei Kontrollen auf die Plakettenpflicht hingewiesen. Keine Sanktionen, kein Bußgeld, kein Punkt in Flensburg. Erhältlich bei TÜV, DEKRA und allen Autohäusern und sonstigen Werkstätten die eine ASU durchführen dürfen. Naturgemäß ist es am Ostermontag schwierig sowas zu bekommen. Da hättest du früher tätig werden müssen. Aber am Dienstag ist es sicher kein Problem.
Frohe Ostern
Grüße Walter
Ich würde sie hier kaufen!
Seit wann haben die Plaketten den das Hinweischild auf der linken seite drauf 😕.
Bei meiner ist dass nicht, dachte immer das Design bleib einheitlich.
die fahrt war ja bei mir auch spontan..........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Seit wann haben die Plaketten den das Hinweischild auf der linken seite drauf 😕.
Bei meiner ist dass nicht, dachte immer das Design bleib einheitlich.
Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:
Es gibt - wenn ich das richtig überblicke - drei Hersteller der Plaketten.
Die in dem Link abgebildete Plakette ist die einzige, die das Hinweisschild weitestgehend so eingearbeitet hat, wie es vom Gesetzgeber Mitte Dezember 2006 festgelegt worden ist. Mindestens einer der beiden anderen Hersteller hatte zu dem Zeitpunkt jedoch schon eine größere Menge Plaketten produziert gehabt. Und dank seines Einflusses wurden seine Plaketten nachträglich auch genehmigt. Bei diesen Plaketten müsste das Umweltzeichen aber auch vorhanden sein, jedoch nicht in den Originalfarben sondern lediglich einfarbig.
Ich sehe aber in dem Angebot einen Fehler: Es ist NICHT vorgeschrieben, dass das Kennzeichen handschrftlich einzutragen ist. Es kann auch eingedruckt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Und meiner ist kein AXR (siehe Sig).
Ich bin zwar kein Laie, aber die richtige Schlüsselnummer (hier: 44) dem Fzg.-Schein zu entnehmen, in die richtige Tabelle zu gucken und dort festzustellen, dass es (eigentlich) nur Gelb gibt, das sollte eigentlich auch einem GTÜ-Prüfer gelingen, aber na ja, Glück gehabt.Bin nur gespannt, was der TÜV-Mensch sagen wird, wenn er die Plakette sieht...
So, Nachtrag, weil hier jemand diesen uralten Beitrag wieder hervorgekramt hat:
HU+AU in 6/2009
Der TÜV hat zur grünen Plakette gar nix gesagt.
Ohne Beanstandung bestanden...😁