Gründe, warum ich mir einen Boxster kaufen soll...

Porsche

Hallo zusammen!

Vorerst muss ich gestehen, dass ich begeisterter Audi TT-Fahrer bin (180 PS), ich hoffe aber dass ihr nun die folgenden Zeilen weiterlest.
Mein Vater hat mir schon in jungen Jahren eingetrichtert, dass Porsche das Auto der Männerträume ist (die genaueren Ausführungen spar ich mir jetzt ;-)
Das hat natürlich seine Spuren hinterlassen...

Nun ist die Zeit gekommen, dass ich mir ein neues Auto kaufen möchte, und das sollte schon ein Porsche sein.
Jetzt bestehen aber ein paar Probleme.
Mein Budget beschränkt sich auf 25.000 € (das ist nicht das Problem ;-).

Aber welche Gründe sprechen dafür, dass ich mir einen Porsche Boxster anstatt einem Audi TT 3.2 holen soll?
Dabei sind insbesondere wirtschaftliche und sportliche Aspekte wichtig.
Ich bin halt viel unterwegs (größtenteils Autobahn, ca. 50.000 km im Jahr), daher sollte der Wagen schon nicht all zuviel verbrauchen, ich möchte aber auch nicht den Fahrspass missen.
Kommt da mehr der Boxster oder der Boxster S in Frage?
Was ist eurer Erfahrung nach der Durchschnittsverbrauch bzw. was sind die Durchschnittskosten im Jahr?
Worauf sollte ich bei einem Kauf achten?
Was sind die typischen Problemstellen bei einem Boxster?
Ab welchem Jahrgang/Kilometerstand häufen sich die Probleme mit dem Wagen? Ist er wirlich so zuverlässig?
Ist der Boxster wirklich für längere Autobahnfahrten geeignet?

Im Vergleich zu einem Boxster bietet aber der Audi TT 3.2 auch ein paar Vorteile.
Bei gleichem Preis ist der TT 3-4 Jahre jünger.
Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass der Wagen sehr zuverlässig und auch günstiger zu unterhalten ist.

Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet, denn ich hab noch nicht viele Praxiserfahrungen mit einem Porsche sammeln können (leider).

Schöne Grüße

64 Antworten

Wisst ihr, was ich sehr oft beobachten kann und immer wieder lustig finde?

Der Ersteller dieses Threads hat bis auf seinen ersten Beitrag nichts mehr geschrieben, werder einen Kommentar auf Gesagtes noch Weiterführendes, welche seine Fragestellung präzisieren. Vielleicht liest er gar nicht mehr mit...?!

Ich persönlich rate dir (wenn du denn noch mal hier reinliest): Mach eine Probefahrt, denn alles was hier geschrieben wird ist der persönliche Eindruck des Verfassers, und dieser ist eben immer verschieden!

Für mich persönlich käme ein normaler Boxter oder auch ein S nicht in Frage, ich lege Wert auf eine tolle Beschleunigung! Cabrios mag ich persönlich auch nicht! Ich an deiner Stelle würde noch etwas sparen und mir in 1 Jahr ein schönen Elfer kaufen, einen 996 mit 320 PS, das ist was ordentliches, was auch spürbar besser geht als der TT!

Grüsse,

Armin

Oh man, ich wusste ja gar nicht, was ich hier mit so einer Frage verursachen kann ;-)

Hab mit großem Interesse eure Beiträge gelesen und auch einiges dazugelernt...

Jedenfalls hab ich eine Entscheidung getroffen...

Es wird kein Porsche Boxster, da ich mir wohl nur das veraltete Modell werde leisten können. Um ganz ehrlich zu sein, gefallen mir die Spiegelei-Scheinwerfer auch nicht so. Die Gründe die für das neuere Modell des Boxsters sprechen, sind schon schlagkräftig, jedoch ist er mir zu teuer.

Dann hatte ich kurzfristig die Idee den Nissan 350 Z zu holen, aber in den Kofferraum bekommt man dank einer dicken Verstrebung noch nicht mal einen Kasten Weizenbier rein.

Und als ausschlaggebendes Argument, weil ich mir auch keinen Audi TT 3.2 holen will ist:
Jedesmal wenn ich mir ein neues Auto kaufen will, sollte es ein stärkeres Modell sein :-)

Wenn ich mir nun auch denn TT 3.2 holen sollte, wird die Luft oben recht dünn.

Daher meine Entscheidung:
Da ich eh schon die 180 PS-Variante des TT fahre, wird mein nächster Wagen der TT mit 225 PS!
So hab ich für die nächsten Jahre genug Spiel nach oben...

Wie schon gesagt wurde...
700 Liter Kofferraum und der nächste Umzug ist rasant erledigt :-)
Das ist schon ein gutes Argument.
Bevor ich mein Mountainbike zusammenfalten muss, um es in den Boxster zu stopfen...

Und dann kommt in der nahen Zukunft (vielleicht in 5 Jahren) ein Porsche und mein Daddy ist glücklich, weil er dann am Wochenende damit rumgondeln darf.

Schöne Grüße
Andre

Zitat:

Original geschrieben von Bill Clinton


.....Wie schon gesagt wurde...
700 Liter Kofferraum und der nächste Umzug ist rasant erledigt :-)
Das ist schon ein gutes Argument.
Bevor ich mein Mountainbike zusammenfalten muss, um es in den Boxster zu stopfen...

Und dann kommt in der nahen Zukunft (vielleicht in 5 Jahren) ein Porsche und mein Daddy ist glücklich, weil er dann am Wochenende damit rumgondeln darf.

Schöne Grüße
Andre

Hi Bill

Ich will ja jetzt nicht die Spassbremse drücken, aber Du wirst Dir auch in 5 Jahren keinen Porsche kaufen, denn auch in 5 Jahren wirst Du Dein Mountainbike nicht zusammenfalten wollen ... 😉 (ooops, beinahe Cayenne/Panamera vergessen ...)

Aber Du hast eine weise, nachvollziehbare Entscheidung getroffen. Dazu gratuliere ich Dir und wünsche Dir mit dem stärkeren TT allzeit gute Fahrt.

Allen anderen hier wünsche ich ebenfalls allzeit Spass und Befriedigung beim Bewegen ihrer Pretiosen ... egal, in welches Gefährt man einsteigt, wenn man selbst dabei jede Menge Spass hat und einem der automobile Rest der Welt in diesen Minuten und Stunden des vollkommenen Glücks hintenrum vorbeigeht, dann sitzt man fürwahr im richtigen Auto.

So ... noch schnell die Uhr nachgestellt und dann gehts ab und rund um den nächsten See ..., wozu sind denn Ferien da wenn nicht dazu, noch mehr Freude am Fahren zu haben ... 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Bill Clinton


Oh man, ich wusste ja gar nicht, was ich hier mit so einer Frage verursachen kann ;-)

Hab mit großem Interesse eure Beiträge gelesen und auch einiges dazugelernt...

Jedenfalls hab ich eine Entscheidung getroffen...

Es wird kein Porsche Boxster, da ich mir wohl nur das veraltete Modell werde leisten können. Um ganz ehrlich zu sein, gefallen mir die Spiegelei-Scheinwerfer auch nicht so. Die Gründe die für das neuere Modell des Boxsters sprechen, sind schon schlagkräftig, jedoch ist er mir zu teuer.

Dann hatte ich kurzfristig die Idee den Nissan 350 Z zu holen, aber in den Kofferraum bekommt man dank einer dicken Verstrebung noch nicht mal einen Kasten Weizenbier rein.

Und als ausschlaggebendes Argument, weil ich mir auch keinen Audi TT 3.2 holen will ist:
Jedesmal wenn ich mir ein neues Auto kaufen will, sollte es ein stärkeres Modell sein :-)

Wenn ich mir nun auch denn TT 3.2 holen sollte, wird die Luft oben recht dünn.

Daher meine Entscheidung:
Da ich eh schon die 180 PS-Variante des TT fahre, wird mein nächster Wagen der TT mit 225 PS!
So hab ich für die nächsten Jahre genug Spiel nach oben...

Wie schon gesagt wurde...
700 Liter Kofferraum und der nächste Umzug ist rasant erledigt :-)
Das ist schon ein gutes Argument.
Bevor ich mein Mountainbike zusammenfalten muss, um es in den Boxster zu stopfen...

Und dann kommt in der nahen Zukunft (vielleicht in 5 Jahren) ein Porsche und mein Daddy ist glücklich, weil er dann am Wochenende damit rumgondeln darf.

Schöne Grüße
Andre

Hast Du schon mal an einen Mazda RX8 mit 230 PS gedacht? Der hat noch mehr Platz als der TT und fährt sich mindestens so sportlich (nach Aussage von Top Gear sogar sportlicher als ein 350z).

Für 25.000 Euro dürfte ein junger Gebrauchter mit 230 ps kein Problem sein.

Und da hier so getan wird, als handele es sich bei einem Boxster um einen Ferrari Daytona (alfan): Mit dem RX8 fährst Du einen exklusiveren Wagen als einen Boxster. Sowohl von der Stückzahl her, als auch vom technischen Konzept. Dieser Wagen wird nach 15 Jahren viel eher zum automobilen Sammlerstück avancieren als so ein Massenprodukt von Boxster.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lotar NFL


Hast Du schon mal an einen Mazda RX8 mit 230 PS gedacht? Der hat noch mehr Platz als der TT und fährt sich mindestens so sportlich (nach Aussage von Top Gear sogar sportlicher als ein 350z).

Für 25.000 Euro dürfte ein junger Gebrauchter mit 230 ps kein Problem sein.

Und da hier so getan wird, als handele es sich bei einem Boxster um einen Ferrari Daytona (alfan): Mit dem RX8 fährst Du einen exklusiveren Wagen als einen Boxster. Sowohl von der Stückzahl her, als auch vom technischen Konzept. Dieser Wagen wird nach 15 Jahren viel eher zum automobilen Sammlerstück avancieren als so ein Massenprodukt von Boxster.

Lieber Lotar

So läuft das nun mal in meiner Branche. Müsste ich einen Erlebnisbericht über die Fahrt in einem Daihatsu Cuore verfassen, würde ich mir auch dort alle nur erdenkliche Mühe geben.

Wir reden hier bloss über die Spitze des Eisbergs ... fordere mich also nicht heraus 😉!

Ist doch alles nur subjektiver Natur, und nur deswegen ist es auch Dir gestattet, in einem Porsche-Forum und auf die Frage, warum sich der Thread-Ersteller einen Boxster kaufen soll, völlig OT und sinnbefreit einen Mazda vorzuschlagen ...

Ich meine, das kann nicht die Antwort sein ... oder?

Nun, ohne wankelmütig zu werden, der RX-8 ist für Bill auf jeden Fall eine Überlegung wert, so er denn eher auf Sushi, denn auf Bockwurst steht.

Nichts für ungut 😉

Salut
Alfan

Nichts für ungut, aber einen Wankelmotor für 50tkm p.a.?
Gegen den Kreiskolbenmotor ist sogar der durstige V(R)6 im TT 3,2 richtig sparsam...

Da käme Bill's Liquiditätsplanung wahrscheinlich ins
wanke(l)n!

Damit will ich jetzt aber gar nichts schlechtes gegen den RX8 gesagt haben!

@alfan und co. zum Thema Image oder warum sich Leute einen Porsche (nicht) kaufen (=Thread-Thema): 😁

Rowan Atkinson (Schauspieler und leidenschaftlicher Sportwagensammler, u.a. McLaren F1, Verfasser zahlreicher Auto-Berichte):

"I have a problem with Porsches," he once said. "They're wonderful cars, but I know I could never live with one. Somehow, the typical Porsche people - and I wish them no ill - are not, I feel, my kind of people. I don't go around saying that Porsches are a pile of dung, but I do know that psychologically I couldn't handle owning one."

Mr. Atkinsons Gründe sind sicher auch jene, aus denen Du keinen Porsche, sondern einen Volkswagen fährst, mit dem Du fast am R32 (DEM Autoquartett-Stecher schlechthin) dranbleiben kannst.

Wieviel Volkswagen befinden sich in Mr. Atkinsons Sammlung nochmal? Keiner? Da kann man sich jetzt wohl aussuchen, ob das an der Performance oder an dem Image liegt.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


@alfan und co. zum Thema Image oder warum sich Leute einen Porsche (nicht) kaufen (=Thread-Thema): 😁

Rowan Atkinson (Schauspieler und leidenschaftlicher Sportwagensammler, u.a. McLaren F1, Verfasser zahlreicher Auto-Berichte):

"I have a problem with Porsches," he once said. "They're wonderful cars, but I know I could never live with one. Somehow, the typical Porsche people - and I wish them no ill - are not, I feel, my kind of people. I don't go around saying that Porsches are a pile of dung, but I do know that psychologically I couldn't handle owning one."

Naflord, ich finde Du solltest jetzt hier auch nicht unnötig provozieren. Dein Post betrifft jetzt vor allem nicht mehr die Autos von Porsche, sondern deren Fahrer.

Lass' einfach gut sein, denn sonst gerätst Du in Verdacht lediglich eine persönliche Fehde gegen Porschefahrer auszufechten, weil Du Dir selbst keinen Porsche leisten kannst. Und damit untergräbst Du Deine eigene auf irgendwelchen Daten und Zeiten geführte Argumentation. Wäre doch schade, oder?

@Manolo:
Ach komm', sieh's doch ned so eng, der Kleine will doch nur spielen!! 😁 😁

Gruß

Konni

Nachdem naflord offenbar kein Blatt mehr auf der Hand hat, um den Zuffis technisch am Zeug zu flicken, kommt jetzt die Psycho-Kiste mit einer Typologie des Porsche-Fahrers - ein weites Feld, mit dem man sicher die kompletten Osterferien sinnfüllend verbringen kann 🙂

"They're wonderful cars" Well said, Mr. Bean!!!
Mit seiner bevorzugten Automarke Aston Martin beweist er ja auch keinen schlechten Geschmack und irgendwie passt's ja auch:

Mr. Bean im Aston - Walter Röhrl im Porsche 😁

Gruesse
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


@Manolo:
Ach komm', sieh's doch ned so eng, der Kleine will doch nur spielen!! 😁 😁

Gruß

Konni

Hast ja Recht, Konni. Die Langeweile in den Ferien ist schon schlimm für die Kids...

Heut ist zum Glück schönes Wetter! Da kann er draussen spielen! 😁

Ola -

Schmeißen wir jetzt mit Zitaten 😁 ?

Okay:

"It's like: you could be driving in a Porsche or in a Jaguar, you're still gonna get to the same destinations. It's just how you choose to drive them."

Man kann statt Jaguar auch VW, Mercedes oder Andere einsetzen - es bleibt ein schönes Fazit 🙂 (wenn auch grammatikalisch nicht ganz astrein 😛) .

Grüße,
MARV

ui....zitate:

"Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe" (Walter Röhrl)

geht das auch mit den anderen fahrzeugen?

cu

xen

Deine Antwort
Ähnliche Themen