Grube graben

Tja, fixe Idee: Hab mir überlegt, dass ich ne Grube haben will.

Warum? Garage ist zu niedrig für ne Hebebühne, oben drüber ist das Wohnzimmer. Nachbarn haben Abstand und denen ist egal, was ich in der Garage treib.

Also Feuer frei, wer hat schon Erfahrung damit? Wohlgemerkt geht es um die Bestandsgarage. Grube soll so lang werden wie die Garage selbst und platzbedingt ne rechtwinklige Treppe bekommen. Will alles selbst machen.

Vorweg: Auf Abfluss wird verzichtet, ggf. stell ich ne Pumpe rein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 20. Januar 2020 um 12:39:17 Uhr:


Es steht ein eingeschössiges Fertighaus auf der Garage, das wird statisch nicht so das Problem sein. Hatte vom Statiker auch die Aussage, dass ich bedenkenlos das ganze Haus freilegen kann.

Uff und du willst das selber machen? Du buddelst dabei tiefer als das Fundament ist. Da die Grube die ganze Garagenlänge haben soll legst du das Fundament sogar frei und musst noch etwa 100 cm tiefer.
Weist du wirklich was du da tust? Ich denke nicht.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Sowas:-- https://www.bauhaus.info/.../20449735?...

Kann man auch Locker aus 2 Bohlen selber bauen

Zitat:

@wpp07 schrieb am 25. Januar 2020 um 11:57:39 Uhr:



Zitat:

@Bitboy schrieb am 25. Januar 2020 um 10:23:25 Uhr:


Habe bei mir ne Halbstufentreppe drin da wenig Platz, könnte hier sogar eine aus dem Baumarkt platz finden.

Was bitte ist eine Halbstufentreppe?
In die Grube kann noch ein Grubenheber montiert werden was eine Scherenhubbühne ersetzt. Ich möchte das nun nicht behaupten da verboten. Aber die Garage kann auch ( bei mir nie) als Partyraum dienen. Da wäre auch eine versenkte Bühne als Stolperfalle im Weg. Der Fernseher hängt auch nur zufällig an der Wand.

Gruß

Was? Mit einer versenkten Bühne kann man sicher einen Partyraum draus machen. Dafür ist sie ja versenkbar

Zitat:

@Bitboy schrieb am 25. Januar 2020 um 12:02:46 Uhr:


Sowas:-- https://www.bauhaus.info/.../20449735?...

Kann man auch Locker aus 2 Bohlen selber bauen

Mein Fehler.
Diese Treppe kenne ich. Habe sie jedoch nicht mit einer Montagegrube in Verbindung gebracht.

Gruß

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 25. Januar 2020 um 12:35:46 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 25. Januar 2020 um 11:57:39 Uhr:


Was bitte ist eine Halbstufentreppe?
In die Grube kann noch ein Grubenheber montiert werden was eine Scherenhubbühne ersetzt. Ich möchte das nun nicht behaupten da verboten. Aber die Garage kann auch ( bei mir nie) als Partyraum dienen. Da wäre auch eine versenkte Bühne als Stolperfalle im Weg. Der Fernseher hängt auch nur zufällig an der Wand.

Gruß


Was? Mit einer versenkten Bühne kann man sicher einen Partyraum draus machen. Dafür ist sie ja versenkbar

Ja, kann man. Falls diese einen flächigen Boden hat. Dann muss man halt beim Anheben immer Gummipuffer passend unterstellen.
Als Hobbyschrauber denke ich ist meine Ausführung ausreichend. Mehr geht immer.

Gruß

Ähnliche Themen

Für die Kurze Scherenbühne braucht man ja nur die Aussparung machen, dann abdecken und bei Bedarf ganz einfach. Wie bei mir später is dann doof.

Hast du denn schon Erfahrung mit einer solchen Art von Grabung. Wenn du unters Fundament gräbst, solltest du dir wirklich sicher sein, was du tust, weil da einiges schief gehen kann...

Nicht näher als ca. ein Meter an die Bestandsfundamente graben.
Falls du keine tiefe Grube KLICK bauen möchtest, kannst du Grube und Scherenhebebühne kombinieren: KLICK

Zitat:

@AOLM schrieb am 28. Januar 2020 um 16:31:31 Uhr:


Nicht näher als ca. ein Meter an die Bestandsfundamente graben.
...

...je nach Grubentiefe und Bodenverhältnissen kann das schon zuviel sein.

https://www.bgbau.de/.../c_467.pdf
https://www.bgbau.de/.../c_468.pdf

Also Leute, ich verabschiede mich aus dem Thread. Demnächst buddel ich sonst noch auch eine Grube in meine Garage. 😁 Hatte ich schon vor 20 Jahren vor, dann aber verpasst im Hausbau.

Danke für die guten und die amüsanten Beiträge.

Ich erzähl Euch dann wie‘s geworden ist. Bin nicht sicher, ob’s noch dieses Jahr was wird. Erfahrungsberichte kamen nun ja leider nicht soviele.
Danke für Eure zahlreichen Beiträge zur Statik und Gesetzeslage. Davon hatte ich schon reichlich in den Bauforen gelesen, das schreckt mich nicht ab. Statiker wird befragt und gut ist.

Falls noch jemand was aus der Praxis hat, insbesondere Bilder, immer her damit 😁

So hab jetzt mal meine ausgemessen: 3,30m lang , 1,10cm breit und 1,70m tief. Bilder kommen noch

Super, danke. Bist zufrieden oder würdest andere Maße nehmen? Wie groß bist Du?

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 1. Februar 2020 um 13:38:45 Uhr:


Super, danke. Bist zufrieden oder würdest andere Maße nehmen? Wie groß bist Du?

Parbleu.
War heut in der Grube und hätte Bilder machen können. Sorry habe es verschlafen. Da aber der Abgang nun frei geräumt ist kann ich das morgen gerne nachholen.
Warum ich schreibe? Ab einer Tiefe von 1,6 m ist eine Entlüftung Pflicht. Mir reicht die Tiefe bei 184cm Körpergröße.
Du kannst natürlich auch die Grubenabdeckung neben der Grube ablegen und auf diese Auffahren. Bringt dir bei 40 mm Bohlen 80mm bis 120 mm mehr Abstand.

Gruß

Ich wäre in einer Grube mit gewissen Sachen eh vorsichtig, Entlüftung oder nicht. Einen Autogenbrenner würde ich nur im Notfall mit runter nehmen.
Das nur am Rande.

Hier ist mal ein Foto- zufrieden ja , mein ML hat halt Achstand 130 innen. Für Golf V , Focus Turnier, Clk W209 , Peugeot Partner, Citroen C4 ( also alles was in der Familie so im Fuhrpark ist) ausreichend. Die Höhe von 170 find ich bei meiner Größe genial (179). Gerade stehen anstatt gebeugt. Lediglich die Beleuchtung muss ich halt austauschen und erweitern. Die Leiter ist halt steil , was auch den Vorteil hat, dass sie nicht weit in die Grube ragt.

20200201_163142.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen