GroundZero Anlage!
Huhu mädels
hab en groundzero woofer verbaut in meinem s6, mein problem ist anschluss ganz normal cinch hinten angelötet beim Orgiverstärker, remote auch da hinten geholt und plus von batterie, masse unter der sitzbank so seit kurzem funktioniert der woofer ab und zu nicht, dazwischen ist ein Powercab von GZ geklemmt 1FA
nun zum problem ^^
Jetzt habe ich heute mal meinen multimeter ausgepackt, wenn ich hinten am Powercab oder auch verstärker miss Plus und Minus Zeigt er mir 4,8Volt an? Wenn ich aber zwischen masse und Remote messe zeigt er mir 12V an? Sicherung vorne ist ganz, wo ist bitte mein problem? Bzw. warum zeigt er aufm Plus und Masse nur 4,8V an warum zeigt er überhaupt was an? kann ich davon ausgehen dass mein Problem irgendwo am Plus Kabel von Batterie zum Powercab ist?
28 Antworten
In meinem altem Wagen hatte ich auch so einen Bassantrieb. Da hatte sich nach einer gewissen zeit die + Lötstelle am Lautsprecher selber gelöst. Das witzige ist immer wenn ich das Teil ausgebaut habe um zugucken ob er noch geht bekam er Kontakt und lief ohne Probleme.
Das Komische ist warum zeigt mein Multimeter wenn ich am Powercab messe, 4,8V an und nicht 12V? Bzw. Wenn irgendwas am Pluskabel von der Batterie wäre dürfte er doch gar nichts anzeigen?
grüße dani
Das kann ich dir nicht sagen aber wie gesagt meiner ging auch immer nur ab und an bevor du alles raus reißt
Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
Das Komische ist warum zeigt mein Multimeter wenn ich am Powercab messe, 4,8V an und nicht 12V? Bzw. Wenn irgendwas am Pluskabel von der Batterie wäre dürfte er doch gar nichts anzeigen?grüße dani
Wenn dein Kabel von der Batterie zu "klein" ist verursacht es bei Belastung einen hohen Spannungsverlust und nur eine reduzierte Spannung wird am Verbraucher "ankommen", probierst mal am anderen Ende das Kabel zu messen.
Es könnte auch an Übergangswiderstände in den Anschlusspunkten liegen, aber auch das lässt sich mit dem Multimeter (immer unter Belastung messen) feststellen.
Ähnliche Themen
das kabel isn 35mm² sollte eig. reichen bzw. hatte im audi 80 bzw. audi s6 bisher keine probleme, ist erst seit kurzem so! was heisst am anderen ende messen, du meinst kurz nach der sicherung oder VOR der sicherung im motorraum? Könnte es auch sein das mein Powercab defekt ist, und deswegen irgendwie die spannung so gering ist?
lg daniel
1. Spannung am Powercab bei ausgeschaltener Anlage messen (dürfte 12V sein).
2. Spannung mit eingeschaltener Anlage messen, nur 4,8V?
3. Im fall von "2" "zurückmessen", d.h. aufwärts an jeder/m Kupplung/Kabeltrennung/Anschliesspunkt/Übergang Spannung bis zur Stromquelle (Batterie) messen. Achte dabei auch an heizen Punkten in der Kabelstrang. Wenn du einen grossen Spannungsunterschied/-Verlust bzw erhöhte Temperatur feststellst, hast du den Übeltäter.
4. Die Möglichkeit besteht natürlich, dass dein Powercab (wegen Defekt?) zu viel Strom zieht.
so jetzt muss ich erstma essen 😁 dann geh ich mal raus an die kiste dann überprüfe ich mal
Ich hatte am Powercab gemessen an den anschlüssen oben, wären der radio an war! da war 4.8V an den Plus und Masse, dann hab ich masse und remote da stehen 12V an!
Sprich ich mess jetzt erstmal Ohne zündung etc. am powercab dann müssen 12v anstehn, wenn nicht ist was am powercab faul?
Zitat:
Original geschrieben von V8Freund
1. Spannung am Powercab bei ausgeschaltener Anlage messen (dürfte 12V sein).
2. Spannung mit eingeschaltener Anlage messen, nur 4,8V?
3. Im fall von "2" "zurückmessen", d.h. aufwärts an jeder/m Kupplung/Kabeltrennung/Anschliesspunkt/Übergang Spannung bis zur Stromquelle (Batterie) messen. Achte dabei auch an heizen Punkten in der Kabelstrang. Wenn du einen grossen Spannungsunterschied/-Verlust bzw erhöhte Temperatur feststellst, hast du den Übeltäter.
4. Die Möglichkeit besteht natürlich, dass dein Powercab (wegen Defekt?) zu viel Strom zieht.
so ich hab jetzt grad ohne zündung und ohne radio gemessen dann stehen am plus und minus vom powercab 10.9volt an was ist jetzt weiterhin zu tun?
bzw wo zum geier ist das problem?^^
dani
Zitat:
...
bzw wo zum geier ist das problem?^^
...
Gute Frage! (Aber du bist im Vorteil, du hast den Wagen bei dir!)
Ohne deine Kabelverbindungen zu kennen würde ich sagen du hast irgendwo zwischen Batterie und Powercab und/oder evtl zwischen Powercab und Masse eine schleckte Verbindung. Um die ausfindig zu machen hilft nur jede Übergangsstelle/Verbindung im betroffenen Kabelstrang (unter Belastung) zu überprüfen. Mit der benannten Spannungsverlust dürfte es möglich sein die Schwachstelle durch direkte Spannungsmessungen über die Verbindungen festzustellen.
die verbindungen vorne von der batterie ist optimal, erst neu gemacht inkl. kontaktspray funzte jetzt auch wieder ne weile, ansonsten am powercab sind die 2 plus kabel ja direkt auf einander dort festgeschraubt, masse habe icha uch überprüft passt auch!
soll ich die kontakte mal zusammen schrauben und das powercab abhängen obs dann evtl. geht? weil irgendwas kann ja nicht ganz stimmen vielleicht hat das powercab irgendwo einen ab und "klaut" mir den komplette saft wenn das teil im betrieb ist?
Ich würde mir die masse verbindung noch mal genau anschauen und die schraube wo du se dran hast bzw das belch dadrunter richtig reinigen war bei mir mal so, dachte auch die masse reicht locker dem war aber nit so bissel angeschliffen wieder festgeschraubt i.o.
Probierst doch mal die Spannung direkt übewr den Verbindungen zu messen, selbst wenn mit Kontaktspray und was weiss ich könnte da Verluste entstehen; an der Masseverbindung Spannung zwischen Kabel und Masse messen (also um die Verschrauben herum).
hallo
was für ne sicherung hast du da an der batterie ?
glasrohrsicherung ( müll ) ? ANL oder MiniANL
messe mal die spannung am sicherungshalter einmal direkt davor und direkt danach
ansonsten maseverbindung wo hast die drann gebaut ?
Cap mal weg lassen auch wenn unlogisch erstmal aus meiner sicht !
hast du die batterie hinten ( S6 ? )
Mfg Kai