1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Ground Zero Plutonium

Ground Zero Plutonium

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht vielleicht nen Ground zero Plutonium zulegen soll, frage mich aber ob der überhaupt was taugt und ob es was taugen würde ihn mit meiner Hifonics Herkules XI zu betreiben?

Für jeden rat wäre ich dankbar, Danke

40 Antworten

Verstärker

Was hällt ihr eigentlich von den Soundstream Versrärker Da-Vinchy und Tarantula (auser das beide extrem teuer sind, bei BigDogAudio 2300 bzw.2100 Euro)?
Wäre nämlich auch so ein gedanke von mir meine hifonics rauszuschmeisen und die Soundstreams rein, allein schon wegen der perversen optik?

Hmm, stimmt, können auch Aluplatten gewesen sein. HAlt irgendwas perverses 😉
Jaja, alleine die Komponenten, die Alma damals verbaut hat, kosteten schon weiter über 200.000 DM und zu Beginn hatte sie das noch nicht alles gesponsort bekommen.

Üüüh
Matze

was baterien und caps?? ich glaube car-hifi-store vom frank miketta.. der hat richtig ahnung von der materie..bei dem biste gut aufgehoben... bei mir kannste zwar auch bestellen .. ist aber moment schlecht da ich urlaub hab...

ist schwer zu sagen.. wenn du eine herkules hast dann hol dir ne zweite.. sieh hat an 4 ohm 500rms.... ne colossus ist stärker sie hat 2 mal 600watt... billiger ist ne zweite herkules... und wenn du mal strom sparen willst(gerade bei längeren stantzeiten kannst du eine ausmachen und die andere laufen lassen... aber mehr druck holst du aus der collosus

die farge könnte genauso lauten : magst du ferrari?? soundstream hört sich geil an keine frage ... aber ist halt noch mehr die optik die man hinbättert.. für das geld würde ich mir ne masterstroke holen... ich selber hab ne 2500 euro entstufe drin die eeigentlich voll schrott aussieht.. da kann ich sicher sein das ich jede mark in den klang investiert hab 😉 ... wenn geld keine rolle spielt wäre us amps ne heiße sache

Ähnliche Themen

In Sinsheim gabs nen Käfer mit ner Tarantula und 2 Plutoniums, der ging auch heftig ab.
Bilder hab ich auch noch irgendwo, finde sie aber grad leider net :-((

Üüüüh
Matze

jetzt wo du es sagst... glaube ja.. warste da? hast du den schweinegeilen einbau in dem schwarzen a8 gesehen?? sah schon locker aus...

ja aber wären die soundstreams leistungsmäsig geeignet?
hab gelesen, das die Tarantula bei 4Ohm knapp über 2000Watt RMS leiset, aber auch als einzige bei höherer impendanz(2ohm,1ohm) an leistung verliehrt.

jetzt wo ich dein anhang lese... was ist an deinen hochtönern modifiziert?

was meinste mit modifiziert?

meinst gar nett mich, sorry 🙂

jetzt wo ich genau darüber nachdenke.. warum holst du dir nicht die neue digitalentstufe von Ground zero?? da reicht dir auch eine.. die 2.3000 hat an 1 ohm 2500 watt RMS... die sind gebnau auf dem woofer ausgelegt und ziehen für die leistung echt wenig strom

jo ist ne überlegung wert

Danke Jungs für die infos und tips, Bis dann

schnell gesucht und gefunden ...scroll ma runter .. das ist die wuchtbrumme die die schwingspulen zu zu glühwürmchen degradiert http://www.magma-audio.de/deutsch/gz_plutonium.htm

Also zuerst zu der Pluto-Endstufe:

Es gibt 2 Versionen der Endstufe

Die 1.300 hat die 2,5kW an 1 Ohm, die 2.3000 hat dieselbe Leistung schon an 2 Ohm.
Ich hab sie wie gesagt schon getestet und war auch von ihrem Klang doch überrascht, da sie doch relativ straff für ne Class-D-Endstufe klingt.

Kostentechnisch liegt sie bei 1300€ und Ausstattungsmässig ist alles dabei, was das Herz begehrt: Basspegelfernbedienung, stufenloser Phasenregel, stufenloser Subsonic, von der üblichen Tiefpassweiche brauchen wir natürlich gar nicht zu reden, usw...

Üüüüh
Matze

ich hab schon ne stufe weitergedacht.. bass gebrückt das er gleich maximalleistung voll ausnutzt.. ich denke ich werd sie mir auch mal bestellen.. hast du zufällig die maximale leistungsaufname im kopf von dem amp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen