1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Ground Zero Plutonium

Ground Zero Plutonium

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht vielleicht nen Ground zero Plutonium zulegen soll, frage mich aber ob der überhaupt was taugt und ob es was taugen würde ihn mit meiner Hifonics Herkules XI zu betreiben?

Für jeden rat wäre ich dankbar, Danke

40 Antworten

Also was ich so gehört habe sind die Woofer schon ziemlich geil (8cm hub) nur auch ein bisschen teuer. Also ich habe den Woofer gehört und die Hose fängt echt das flattern an. Wenn ich dir einen tip geben darf: Die Woofer sind im dB-Drag heftig geil aber für normale Musik? Ich würde an deiner Stelle zwei 38er (oder 30er) Kicker Solobaric Woofer (die Viereckigen) nehmen. Geile Basser, geiler Sound, kristallklar! ausserdem hat die mutter von Bill Gates mit diesen Woofer ein ergebnis von 174,4 db geschaftt und ist damit das lauteste Auto der welt. Guck mal auf www.kicker.com oder www.teamgates.com

Hoffe ich konnte dir helfen.

Wow, mann, ist das eine kompetente Aussage *Kopfschüttel*

Also erstmal hat Alma Gates nicht im Geringsten was mit Bill Gates zu tun.

Zweitens haben irgendwelche Erfolge im db-drag nicht wirklich etwas mit der Musikqualität der Woofer zu tun.

Und drittens sind solche Empfehlungen: "Nimm dies" oder "nimm das" völliger Blödsinn, wenn man gar nicht weiss, was derjenige damit anfangen will.

Der GZ Plutonium ist vor allem eins: Eine Tiefbasswumme.
Es gibt wohl keinen Woofer, der aus solche kleinen Gehäusen so extremen Tiefbass erzeugt.
Allerdings will der Woofer auch ordentlich bewegt werden, eine Hercules ist da wohl zu wenig. Damit kannst du den Woofer vielleicht ganz ordentlich antreiben, ausreizen tust du ihn damit aber längst nicht, und dann lohnt es sich sicherlich eher einen anderen Woofer zu nehmen.

Schreib doch einfach mal, was du für Musik hörst und wie deine restliche Anlage aussieht, dann finden wir schon einen - für dich persönlich - passenden Bass.

Üüüüüh
Matze

P.S.: Team Gates's Ford Bronco ist übrigens schon längst nicht mehr das lauteste Auto der Welt, das ist momentan nämlich ein VW Bully namens "Big Jim", mit 13 CerwinVega Stroker 12" und 13 Zapco 9.0 bestückt.

sacht mal hat alma gates nich wat anderes gehabt als kicker??mit den vielen precision power amp´s?? oder ist das schon ne weile her??

nen plutonium wird unter 1,5 kw nich warm du 😉 ist echt herausgeschmissnes geld mit ner kleinen herkules

greetz Pain

Ich will hauptsächlich tiefbass und extreme pegel erreichen,
In meinem Pt Crouiser sitzen zur zeit 2 Doorboards vorne (Jeweils 4 MB Quart Koax), die von 2 Hifonics Son of Olympus angetrieben werden. Ich bin jetzt nur noch auf der suche nach dem passenden woofer, der plutonium wäre da mein favorit (allein schon wegen der passivmembrane), ich wollte ihn auch so einbauen wie einmal einer in einem Seat ibiza(irgend ne ausgabe von car hifi) also den woofer nach unten gerichtet, die passivmembrane nach oben. Wegen der gesammtoptik würde ich ihn aber auch gern mit einer hifonics betreiben.
Würdet ihr mir eher raten meine Herkules abzustoßen und eine Colossus zu kaufen oder ihn mit 2 Herkules zu betreiben?

Danke Leute schon im vorraus

Ähnliche Themen

Jopp, genau, Alma wurde 1997 und 1998 mit Precision Power Weltmeister und sie war auch die allererste, die die 170dB-Mauer geknackt hat.
Sie hatte sich damals auch ganz sinnvoll Phasenschiebern (ebenfalls von PPI) bedient, um die unterschiedlichen Abstände der Subwoofer zum Messmikrofon auszugleichen.
Ihre Gehäuse waren aus 11mm Stahlplatten.

Wer Fotos sehen will:
http://www.termpro.com/dbdrag/photos/E1573W1M1396P75B.jpg
http://www.termpro.com/dbdrag/photos/E1573W1M1396P74B.jpg

Üüüh
Matze

2 colossuus 😁... ne 2. herkules würde auch gehen ...aber es kommt wieder darauf an wie weit der gesamtpegel gehen soll? willst du bei db kontest mitmachen zählt die PM als 2.ter woofer... nich von vorteil.. tendenziell würde ich zu einer ,bzw 2 collosus urteilen... der GZ ist halt nich so wirkungsgardstark und da ist jedes watt gerade genug..

sweetPain

Hab da noch ne frage: Und zwar hab ich grad auch noch 2 Kondensatoren von Dietz im auto(je. 1Farad), ich überlege aber ,weis aber nicht ob das technisch ginge anstatt mir nen dritten dann zu kaufen alle rausschmeissen und dafür einen 5farad zu hollen der dann alle endstufen unterstützt. Würde das gehen oder gäb es da probleme?

waren es nich aluplatten?? egal... haubtsache materialschlacht 😁 ... ich hab mir mal die aufstellung reingezogen was die an geld reingebuttert hat... das ich net ohnmächtig geworden bin war alles

nö zu extrem müsste es nett sein, ich spiele auch eigentlich nicht mit dem gedanken an irgendwelchen Turnieren teilzunehmen. Der woofer sollte aber schon am limit spielen, also würde es eine 2. Herkules schon mehr bringen als 1Colossus.

Danke

Du hab mir grad die photos reingezogen, das ist doch nichtmehr anlage, das grenzt doch fast eher an KRANKHEIT.

nö.. bedenke aber eins : 5 kleine sind schneller als ein großer.. die endliche zeit ist halt bei zu großen kapazitäten zu lang sodaß er eigentlich nicht dem impuls-strom-durst des amps nich folgen kann und somit eigentlich zwecklos erscheint... du solltest etwa so rechnen: 1000watt= 1farad ungefähr... aber was nützt dir ne armee caps wenn die batterie streikt?? also solltest du alle etwas größer dimensionieren... und so eine collosus hat mächtig durst..

ich denke mir die collosus ist besser für den bass.. hat der nich sogar 2 mal 3ohm??

Ja aber sind nun 2 herkules geeigneter als 1colossus?
Was die caps angeht wäre es glaube ich jetzt auch besser 2 weitere dazuzukaufen, plus ne 2. Batterie.
Kennst du zufällig ne internet firma die sowas anbietet?

Danke für die Hilfe

Das wäre dann schon eine bessere Möglichkeit.

Der luto ist wie gesagt ne richtig üble Tiefbasswumme.

In einem anderen Forum verkauft einer einen Plutonium und 2 Passivmembranen, dass würde dann beispielsweise richtig reissen.
Er will dort noch 1000€ dafür, vielleicht kannst du ihn ja auch noch runterhandeln.
Er hat dort auch seine Telefonnummer gepostet, also kannst ihn ja auch mal anrufen:
0174 9424737

Wenn du also schon einen richtig heftigen Antrieb haben willst, dann musst du allerdings auch für den Strom sorgen.
Eine Colossus ist leider ein heftigster Stromzieher, mindestens 2 Zusatzbatterien sollten dabei Pflicht sein.

Und wenn du dann eh schon über eine Neuanschaffung nachdenken musst, kannst du eigentlich gleich voll zum passenden Verstärker aus dem gleichen Hause greifen, einer GZPA 1.3000. Ich hab die selbst auch schon sehr ausführlich gestestet und war ziemlich zufrieden, um dem Plutonium richtig einzuheizen sollte sie mit ihren bis zu 2,5 kW langen, und sie hat halt nen deutlich geringeren Strombedarf.

Alternativ zu dem Plutonium gäbe es natürlich auch die Möglichkeit, 2 Subwoofer zu verbauen. Wenn du schon Tiefstbass willst, kannst du getrost bei GZ bleiben und die Uraniums nehmen, die zwar nicht ganz so brachial aussehen wie der Pluto, im Endeffekt aber besser klingen und auch nicht ganz so Leistungshungrig sind (bei 2 solltest du allerdings trotzdem ne weitere Herkules oder ne GZPA kaufen).

Achja, mit 2 15er Uraniums und einer GZPA 1.3000 hat letzte Woche in Neuss aufm db-drag einer über 154dB gemacht.

Üüüüühh
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen