Großprojekt:erstes us Car startet bald !
Hallo zusammen,ich bin grade 16 geworden und will mir jetzt mein Traum von eigenem US Car erfüllen !!! Ich musste mich leider erst neu anmelden weil ich von meinem andren Account leider mein Passwort vergessen habe ! Jetzt aber zu meinem eigentlichen Tema. Ich habe vor mir mein erstes us car zukaufen und bräuchte (wie mein neuer accountname schon verrät) Hilfe von euch.Ich kann schon eig gut mit Werkzeug umgehen nur ich hab halt noch nicht so ganz die nötige Fachpraxis in diesem Bereich und habe somit schon meine erste Frage an euch !! gibt es im Ruhrgebiet ein Club mit Us carfreaks ?
Außerdem könnte ich von euch mal vielleicht ein paar andere seiten bekommen wo man us cars aus den 70er suchen kann außer rdclassics ? Insgesamt hätte ich so Budget von 13000 euro davon wollte ich mir vielleicht für 5000 euro ein auto kaufen das eine relativ gute Grundsubstanz besitzt ! in meinem engere Auswahl kommt z.b der 76 chervolet monte carlo.
Wie sieht es den mit den eratzteilen aus ? bekommt man diese normalen teile wie Zündkerzen oder bremsen noch ganz normal im markt oder sind sie schon von diesem Modell selten geworden ? übrings werde ich bald ein ein monatliches einkommen von so ca 300 euro haben das ich bereit bin auch in meinem wagen zu investieren (zu mindest noch für 2 Jahre bevor ich noch keine großen Verpflichtungen habe ) Leider steht das Projekt noch auf wackeligen beinen weil meine Eltern es noch absegnen müssen (ich suche noch nach guten Argumenten )
Ps:ich hab übrinsg noch tausend fragen an euch und hoffe das ich wenn ich den dann mein auto habe in eure Gemeinde aufgenommen werde !
Beste Antwort im Thema
Hallo Namenloser,
ich kann Dich gut verstehen...
Ich wollte mit 16 Astronaut werden und habe einen langen Brief an die NASA geschickt.
Es konnte keinen Besseren wie mich geben und da ich sowieso Nachts nicht schlafen konnte
und dadurch mit der Dunkelheit gute Erfahrungen gemacht habe - stand dem nichts im Wege.
Zum Glück fahre ich jetzt nur Cadillac und muß nicht im Dunkeln durch das Vacuum düsen...
Hiermit nochmals mein Dank an die NASA für die gute Wahl mich nicht zu nehmen ;-)
In diesem Sinne
Steelfarmer
45 Antworten
Also erstmal danke für diese vielen antworten !! ich werde jetzt versuchen die fragen nacheinander von den einzelnen Personen zu beantworten.Viele haben mir ja geschrieben das ich mir so ein Fahrzeug mit 16 noch nicht leisten könnte,es sieht ja so aus das ich den wagen erstmal 2 Jahre nicht fahren kann also brauche ich in ja auch nicht anmelden oder Sprit bezahlen.Das heißt ja dann das ich für den Wagen nur für die Wartung und Reparatur aufkommen muss !!! Ich hatte mir außerdem ein Preis Limit von 7000 euro beim kauf eines Fahrzeuges gesetzt,damit ich für unbedingt anstehen große Sachen noch Geld zur Verfügung habe.Jetzt zu der Frage was ich überhaupt mit dem auto vorhabe.Also ich habe mir so gedacht das ich es in den 2 jahren hinbekommen sollte den wagen vor allem technisch fit bekomme.danach kann man in ja immer noch optisch herrichten.wichtige Sachen wie lackieren oder Sattlern oder Überholung der Automatik werde ich natürlich nicht selber machen sonder entweder us carfreaks um Hilfe bitten oder halt in eine Werkstatt bringen (ja was auch wieder verdammt viel Geld kostet).kleinere Sachen wie Zündkerzen wechseln oder bremsen wechseln traue ich mir durchaus selbst zu . Die 300 euro kann ich übrings voll für`s auto ausgeben da dies eine Taschengeld Erhörung von mir sein wird und ich noch von mein Eltern Geld bekomme.Hat sich eig einer mal den wagen angesehen denn ich markiert hatte ?
Ich kann mich noch nicht entscheiden ob ich überhaupt ein auto nehmen sollte oder eher ein van wie den G20 ? den diese gefallen mir auch sehr gut (nur leider sind dei meisten total verbastelt in dland ) !!!
Ps:Mein us car wäre ein großes Hobby für mich ich werde also den wagen nicht sehr oft im Alttag benutzt da hätte ich noch ein anderen wagen zur Verfügung oder halt mein Fahrrad 😉!
Schon mal an ein Auto gedacht was weniger Platz wegnimmt? Opel GT 1900ccm , Opel Kadett mit etwas "mumm" -GTE-, Opel Commodore GSE, Bei den Fahrzeugen hast Du die Ersatzteilversorgung um die "Ecke".
Alles Spricht und Schreibt Deutsch.😁, Nachbarn und bekannte konnen Helfen.
History Lane,
"Den habe ich auch gehabt, -1975- das Reparierst du am besten mit diesen Teilen"
Fahrzeuge aus den "70ern" sollten noch Einigermassen erschwinglich sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/Opel_GT
http://en.wikipedia.org/wiki/Opel_Kadett
http://en.wikipedia.org/wiki/Opel_Commodore
Rudiger
mhh sry auf unsere europäischen kwitsche kisten stehe ich auf kein Fall ! um den platz muss ich mir übrings keine sorgen machen !!!
Dann solltest du Anfangen zu Sparen. Fur Fahrzeuge aus den Jahren benotigst du zwei Satze Werkzeug. Metric und SAE -Zoll-. Du hast noch zwei Jahre, bis dahin andert sich sehr viel.
Ein VAN ist durch die glatten Flachen und einen Rahmen einfacher Instandzusetzen. Pick-up Teile passen. Innenausbau, kannst du mit etwas Geschick selber machen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von us car neuling
mhh sry auf unsere europäischen kwitsche kisten stehe ich auf kein Fall ! um den platz muss ich mir übrings keine sorgen machen !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 13er Maulschluessel
Tach,
lass dich nicht verarschen. Wenn du bereit bist, deine Kohle dafür herzugeben, dann mach das. Besser als wenn du auf den Straßen rumlümmelst und Leute anpöbelst. Umso früher umso besser. Ruckzuck ist das Leben vorbei und man hat sich nicht das gegönnt.Aber ist doch egal, solange du auf das Auto nicht angewiesen bist. Dann sparst du halt wieder ein paar Monate.
Jawohl, sehe ich genauso!!! Wieso immer gleich schreien: warte mal lieber noch ein paar Jahre...
Wenn man von so einem Auto träumt und dafür bereit ist, auf anderes zu verzichten, why not?
Ich selber stecke seit Jahren viel Geld in mein Auto (vorallem da ich nicht schrauben kann...), aber jede Fahrt entschädigt mich hundertfach, es macht einfach nur glücklich! 🙂 Da verzichte ich gerne auf eine Urlaubsreise! 😉
Was soll immer dieses Horrorszenario???
Früher habenwir uns für 200 D.Mark nen Manta aus dem Händlerhinterhof gezogen, für 400 fitgemacht und waren der König
Jetzt kommt ein Bub undihr wollt ihm weismachen das er a ) für 5k kein Auto bekommt und b) das für weitere 8 nicht fertigbekommt?
Aber das ist das... ich finde keinen für den 67er Ford Pickup für 7000, der 95er Van wandert, da keiner 2 mille zahlen will, auf den Schrott, den 78er Transam für 6 will keiner haben. Und parallel wird ihm erzählt das nichts für ehemalige 10T Kaufwerteinheten zu kaufen ist?
Lass dir keinen erzählen. Die meisten Autos auf Meetings haben keine 5 kilo gekostet und die wenigsten 8 nochmal reingesteckt. Herzblut und Schweiss sparn Geld. Werkzeugkiste von Craftsman mit 90% allem was du brauchst kostet bei mir 170 Euro. Du brauchst noch ein Inetzugang, Hammer, Radkreus, Wagenheber und 4 Stellböcke (die guten, nicht die blauen von ATU) und der Spass ist da.
Nimm dir 600 Eu kauf dir ein Flugticket und wenn ich rüberfliege kommst du mit. Da finden wir definitiv was
endlich mal jemand, der ihm nicht alles schwarz redet! Ich habe für meinen G20, als ich 18 war, 3500€ gegeben und mache ihn mir nach und nach fertig. Anfangs habe ich ihn täglich gefahren. Jetzt ist das Getriebe kaputt und habe ihn abgemeldet. Na und? Er steht trocken in meiner Werkstatt und je nach Kontostand stecke ich was rein.
Nebenbei habe ich noch einen Lupo, mit dem ich zur Arbeit fahre. 300€ reicht völlig, denn du kannst den Wagen ja eh nicht bewegen. Also hast du auch keine Ausgaben.
Wie man hier auf Versicherungskosten von 1200€ oder so kommt, ist mir schleierhaft. Steuern bezahle ich rund 1300€ für die 5,7l Maschine.
Und für die Leute, die die Meinung haben, dass deine Eltern unvernünftig wären, fehlt mir die Verständnis. Wenn man die jungen Leute nicht machen lässt, alles verbietet und ständig einschränkt, dann fördert man eher das Gegenteil.
Du merkst schon, wenn das Geld knapp wird und aus Fehlern lernt man.
Ach Leute...
früher haben wir... früher sind wir... ja, richtig: früher. Das Geld wird aber nicht mehr wert und die Freiheit auch nicht. Früher durfte auch Crosslenker fürs Moped herstellen, wer einen Schweißerpaß hatte, heute muß jeder Pipikram -zigmal abgenommen werden.
Die Rechnung mit der Besteuerung als Oldtimer ist aber auch kein Ausweichmodell für Mittellose. Der Wagen muß für das H-Kennzeichen einen gewissen Zustand haben, außerdem muß ein weiteres Fahrzeug da sein. Versicherung für Oldies geht natürlich auch, hier wird man aber ein Wertgutachten brauchen.
Mir ist es im wesentlichen auch gleichgültig, wenn sich jemand ein Auto kauft, was ein paar Kragennummern zu groß ist. Das Gefühl, ein Auto zu fahren, was man sich auch leisten kann, ist aber definitiv besser als am Ende vom Geld noch Monat übrig zu haben.
Hört aber bitte auf, junge Bengels zu Sachen zu motivieren, deren Tragweite sie überhaupt nicht überschauen können. Zweckoptimismus hilft hier gar nicht und aus Erfahrung wird es immer teurer als vorher angenommen.
MfG
DirkB
dirk hast es immer noch nicht kapiert (ich schreibe nur so weil du genau so schreibst ) ich werde das fahrzeug die ersten 2 jahre nicht fahren weil es beso noch nicht kann !! wenn ich dann 18 bin werde ich mit meiner Ausbildung anfangen und werde somit auch mehr Geld in der Tasche haben !!!
Viele grüße aus NRW
Dirk:Bullshit
Die Zeiten haben sich geändert, die Währung. Aber das Blubbern eines V8 nicht, die Begeisterung die das wecken kann auch nicht.
Wer bist du, das du ihm seine Entscheidung abnehmen willst? Er darf sein Geld ausgeben wie er will, er darf Fehler machen. Früher haben wie die letzen Karren auch ohne Foren zum rennen bekommen.
Warum soll das heute nicht auch klappen? Es gibt immer noch Schnäppchen, halt nur nicht wenn man sucht. Ich hab viel, wirklich viel Geld mit Amis in den Sand gesetzt, vielleicht auch paar Eu gemacht. Aber ich hatte Spass, Party, blutige Finger, geprellte Knochen, Schnittwunden, unerwartete Ausgaben
und ein tierisches Grinsen im Gesicht, wenn wieder einer aus eigener Kraft aus der Garage gebollert ist
Und das gönne ich jedem, der Bock drauf hat, und jeder darf mich da gerne jederzeit mit Fragen nerven
danke dir dagehtshin,im Grunde ist es mir auch egal was dirk so schreibt er ging mir bei meinem anderen Account auch schon sehr auf`n Keks !! Aber wir wollen ja beim tema bleiben 😉
Man kann sich auch mit 30ig ruinieren, wenn man nicht mit Geld umgehen kann. 😉 Hat nichts mit dem Alter zu tun.
Und er sagt ja, es wäre ein Hobby und kein Alltagsauto. Aber Amis scheinen ja echt teure Luxuskarrossen zu sein... 😉
Ich rate dir von der ganzen Aktion ab !
Aber nicht weil du es dir nicht leisten kannst, sondern weil sich in der Jugend noch SEHR VIEL ändern kann.
Daher mein Rat: Warte noch bis du mit der Schule fertig bist, dann einen sicheren Ausbildungsplatz oder Studium mit Nebenverdienst hast.
Erst dann würde ich mich nach einem US-Car Oldie umschauen.
In der Zwischenzeit kannst du dich mithilfe von Literatur, sei es online (diverse Foren, oldcarbrochures.com, wikipedia) oder offline (Hemmings, Street, Fachbücher), schlau lesen und schon diverse Kontakte auf Autotreffen knüpfen.
P:S.: Dies ist kein Rat von einem der schon 30-40-50 Jahre Lebenserfahrung hat, sondern von einem 2. Semester Studenten 😁 😉
Es gibt NIE den richtigen Zeitpunkt sich ein Hobby anzuschaffen.
Zu alt, zu jung, zuwenig Erfahrung, zu viel erlebt, zu wenig Geld, zuviele Möglichkeiten kein Platz, zuviel Werkzeug, falsche Freunde, richtige Onkels.
Und? in 3 Tagen wirst du vom Auto überfahren und denkst als letztes: Scheisse, ich hät anfangen können.. jetzt ist die Kohle sinnlos
Zitat:
Original geschrieben von dagehtshin
Es gibt NIE den richtigen Zeitpunkt sich ein Hobby anzuschaffen.Zu alt, zu jung, zuwenig Erfahrung, zu viel erlebt, zu wenig Geld, zuviele Möglichkeiten kein Platz, zuviel Werkzeug, falsche Freunde, richtige Onkels.
Und? in 3 Tagen wirst du vom Auto überfahren und denkst als letztes: Scheisse, ich hät anfangen können.. jetzt ist die Kohle sinnlos
So sehe ich das auch. Er hat im Grunde nichts zu verlieren. Er ist 16, hat für das Alter viel Geld (woher etc. kann uns ja egal sein) und jetzt noch nicht die Verpflichtungen. Zudem darf er eh noch nicht fahren. Also keine laufenden Kosten, die ihn überrumpeln könnten. Und wenn er merkt, oh mist, das ist gar nichts für mich, das Geld reicht nicht, die Möglichkeiten des Schraubens sind nicht gegeben etc. kann er das Auto doch wieder verkaufen... so wie die Mehrheit schreiben, bekommt er ja locker 6000€ dafür zurück, da alle Autos ja so teuer sind.
Ich verstehe die Bedenken nicht. JA es wird teurer als vorher kalkuliert... aber es ist ein Hobby. Keiner erwartet von ihm ein makellos restauriertes Auto, an dem alles 100% ig ist. Und nicht alle Ersatzteile für US Cars sind sündhaft teuer. Er ist ja in keinem Strudel, mit dem man mitschwimmen muss. Wenn kein Geld da ist, dann passiert am Auto eben nichts. Die Fixkosten sind ja bislang nicht da. Wenn er dann Volljährig ist, kauft er sich eben einen Kleinwagen für 1500€ und der darf dann herhalten... und ín der Garage schlummert das Schätzchen, welches Monat für Monat perfektioniert wird.