Großflächige Lackschäden durch Waschstrasse? Oder Vorschaden? Opel Astra H 1,6 schwarz

Opel Astra H

Hallo zusammen,

gestern dachte ich, tue ich meinem Auto was Gutes (Besitzer seit 1 Monat, bei Gebrauchtwagenkauf wurde die Karre von Aufbereiter fit gemacht, da leichte Gebrauchsspuren an den Türpfalzen).

Aufgrund von Zeitmangel entschied ich mich für eine automatische Waschstrasse. Kurz Vorwäsche aller Teile mit dem Hochdruckreiniger, Antenne ab und in den Kofferraum, Spiegel angeklappt, dann Schaumwäsche+Trocknen. Nach dem Waschen habe ich mehrere Schäden entdeckt, die teilweise bis auf den Grundlack durchgehen. Die eindeutig bei der Vorwäsche und dem damit zusammenhängendem rundum Besichtigen des Auto eindeutig nicht da waren, zudem war der Spiegel auf der Fahrerseite nach vorn hin aufgeklappt, was für mich schon eindeutige Indieze auf eine rabiate Maschine sind, die ggf. nicht richtig funktionierte.

Auf die Benachrichtugung des Verkaufspersonals, kamen direkt die Inhaberin und mutmaßlich Ihr Mann (man hat sich mir nicht vorgestellt) zu meinem Auto gestürmt und behaupteten anhand des ersten Schadens mittig der Motorhaube direkt, die Schäden können nicht von uns kommen unsere Walze dreht in die und die Richtung... bla. bla.. alles wurde von vorherein abgestritten.
(Waschstrasse mit Gummiartigen lange Fetzen auf der Rolle)
Nun sind dies Schäden, die mir mit Sicherheit aufgefallen wären, wenn sie vorher dagewesen wären, da weiß auf schwarz doch sehr ins Auge sticht.

Der Besitzer verweigerte ein Schadprotokoll aufzunehmen, da er ja aus seiner Sicht nichts verschuldet hat. Auch die zuständige Versicherung des Inhabers wurde mir nicht genannt.

Postwendent habe ich heute bei der (blau gelben) Hamburger Konzerzentrale angerufen und mich über die Verhaltensweise und die weiter Vorgehensweise beschwert/erkundigt, dieser hat in der Filiale angerufen und etwas angestossen.

Immerhin habe ich morgen einen Termin, bei dem Tankstelleninhaber, an dem die Schäden protokolliert werden, laut Auskunft des Mitarbeiters der Schadensregulierung würden diese Protokolle, dann mutmasslich mit zusätzlichen Handyfotos des Mitarbeiters in der Zentrale ausgewertet und entschieden, ob der Schaden über die Zentrale erstattet werden würde oder nicht.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Ist es evtl. möglich, dass der Schaden ggf. vom Vorbesitzer stammt und professionell verschleiert wurde? Grade die Spuren mittig der Haube haben sehr stark unterschiedliche Richtungen, die von mir nur schwer vorstellbar von rotierenden Gummilappen kommen können, es sei den dort schlackert irgendetwas stark hin und her. Ist es möglich, solche Kratzspuren derart zu bearbeiten, das Sie bei Sonnenschein und grade bei einem schwarzen Auto nicht auffallen?

Gruß

Josupei

Beste Antwort im Thema

Das frage ich mich beim Lesen vom deinem Fred auch. 😉
Stellen wir mal fest:

Auto aufbereitet gekauft, in der Waschanlage den Wachs runtergeschrubbt.
Im Forum nachgefragt, ob das sein kann, dass Schadensbild auf Waschanlage deutet. Antwort: NEIN, es wird Wachs/Politurschicht sein, die durch die Waschanlage entfernt worden ist.
Nicht den Verkäufer kontaktiert, weil "bringt nichts". Der Vorbesitzer nicht bekannt, Verkäufer keine Angaben, scheinbar ist das Fahrzeug vom Himmel gefallen.
Stattdessen weiterhin auf dem Schadensprotokoll der Waschkette beharrt, weil ja "dazu verpflichtet".
🙄

Na ja, weitere Ausführungen spare ich mir. Menschen ohne Hirn können es eben nicht verstehen. 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blechbanane0170


@SteinmetzJosupei und @steel234, kommt bitte alle beide wieder "runter". Im Sinne eines sinnvollen Diskutierens halte ich diesen Stil für nicht sehr produktiv.

@SteinmetzJosupei:
Du hattest nach der Meinung im Forum gefragt, reagierst ab sehr gereizt, wenn jemand anderer Meinung ist. Wenn du wegen Kratzer in der Waschanlage die Polizei holst dann bist du ja recht "unentspannt", finde ich.
Rein fachlich (aber nicht immer verbal) bin ich der gleichen Meinung wie steel234.

Richtig ich reagiere gereizt, wenn jemand aus einer sachlichen Diskussion anfängt persönlich zu Beleidigen, weil wie du schon richtig erkannt hast das nicht zielführend ist.

Für eine sachlich geäusserte gegenteilige Meinung bin ich offen.

Zur Polizei:

Da ich zu dem Zeitpunkt keinen Zeugen hatte und der Inhaber den Vorfall nicht aufnehmen wollte und ich auch nicht gewillt bin, den Schaden, wie hoch/schlimm er jetzt auch sein mag (polieren ggf. 200-300€ lackieren 2000-3500€) muss ich wie schon gesagt den Sachverhalt bestenfalls mit irgendeiner bezeugenden Stelle festhalten.

Welche Schritte dann auch immer folgen werden. Zudem hatte steel keine gegenteilige Meinung, da ich im Anfangthread bereits beide Vermutungen als Diskussion in den Raum gestellt habe 1. Waschstrasse 2. Vorschaden.

In dem Augenblick des Vorfalls viel mir da nur die Polizei ein. Da wie gasagt mich der Autohändler mutmasslich wieder zum Autowaschstrasseninhaber schicken wird, wenn ich ihm mitteile wie der Fall war, unabhängig davon ob er selber weiß/erkennt ob/das der Schaden so passiert sein kann. Forderungen werden in der Regel immer ersteinmal abgewehrt.

@blechbanane
Danke für die fachlich/sachliche Aussage von dir.

Mittlererweile ist der TE in die Ignore-Tonne, zum 3. mal füllt die sich seit ich hier angemeldet bin.

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass ich stets versuchte, differentiert und objektiv zu bleiben, außer den 1. Post im Fred (könnte ich mir ja sparen bei dem TE) und darauf habe ich mir den Titel "Troll ohne Hirn" vom TE eingefangen. Dazu soll ich noch nicht objektiv sein und meine fachliche Kompetenzen sind nicht vorhanden.

Der TE beharrt immer noch auf den Vermutungen wie

Zitat:

mutmasslich

und

Zitat:

in der Regel

Das heisst doch, dass mein Eingangspost gar nicht so falsch war.

Ich wünsche weiterhin dem TE viel Spass bei der Rechtsstreit und allen beteiligten im Fred alles Gute.

Der Ausgang einer Diskussion hier hat nur einen geringen Einfluss auf das erzielbare Ergebnis für das Ausgangsthema. Beachtet das doch bitte bei euren Beiträgen bevor ihr um etwas zankt das sich durch bloßes Reden ohnehin nicht ändern wird.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Mittlererweile ist der TE in die Ignore-Tonne, zum 3. mal füllt die sich seit ich hier angemeldet bin.

Schön

Zitat:

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass ich stets versuchte, differentiert und objektiv zu bleiben, außer den 1. Post im Fred (könnte ich mir ja sparen bei dem TE) und darauf habe ich mir den Titel "Troll ohne Hirn" vom TE eingefangen. Dazu soll ich noch nicht objektiv sein und meine fachliche Kompetenzen sind nicht vorhanden.

Objektiv? WTF und Äusserungen wie keinen Arsch in der Hose sind wirklich nicht sehr objektiv, zielführend und zudem persönlich angreifend.

Wie man in den Wald hineinschreit so schallt es heraus...

Der TE beharrt immer noch auf den Vermutungen wie

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Zitat:

mutmasslich

und

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Zitat:

in der Regel

Das heisst doch, dass mein Eingangspost gar nicht so falsch war.

Ich wünsche weiterhin dem TE viel Spass bei der Rechtsstreit und allen beteiligten im Fred alles Gute.

Ich kann leider nur Worte wie mutmaßlich und in der Regel verwenden, weil wenn man sich die aktuellen Urteile von z.B. OLG Hamm und OLG Düsseldorf zu Beschädigungen in der Waschstrasse anschaut, sind selbst die total gegenteilig.

D.h. wenn selbst unsere obersten Landesgerichte nicht in der Lage sind, sich auf eine gemeinsame Vorgehensweise bzw. eine gleichsinnige Haftungs-/Beweisführungsforderung zu einigen, wie soll es dann mir gelingen?

In diesem Sinne, Entschuldigung für die Entgleisungen aber im Ton vergriffen habe ich mich nicht als erstes, dennoch ist es auch mir passiert.

Ähnliche Themen

sooo ausgeheult?

Zum Schaden: Wenn nur der Klarlack beschädigt ist, kann man das wie gesagt mit 3M wegpolieren. Wenn's tiefer ist, kommt nur noch eine Lackierung in Frage. Sollten aber die Kratzer nur oberflächlich sein, hatte der Pfuscher, der mit dem Wachs rumgematscht hat, 0 Plan.

Fakt:
Zurück zum Händler, verstecke Mängel.
Soll der sich nen Kopf machen oder Kaufrückabwicklung. Ich hoffe für den TE, dass er eine gute Rechtsschutz für den Notfall hat.
Vorbesitzer aufsuchen hab ich damals auch getan. Wenn der allerdings mit dem Händler dicke is, wird der sicher sagen, dass er von den Kratzern nix weiß.

Den Vorbesitzer rausfinden ist eigentlich kein großer Akt. Einfach zum OH (natürlich nicht den, wo du das Auto gekauft hast, falls es überhaupt ein OH ist), Fahrgestellnummer angeben, Problem schildern und ganz freundlich fragen, ob man die Anschrift bekommt. Datenschutzrechtlich dürften die die Daten nicht rausgeben. Wenn der's nicht tut, dann einfach zum nächsten OH. Oder mal ins Checkheft schauen, da müsste auf den ersten Seiten der Besitzer stehen.

Moin zusammen,

ersteinmal......das Schadenbild sieht so aus, als wenn jemand wild versucht hätte eine grobe Verschmutzung (mit Sicherheit war es Vogelkot) versucht hat mit zu wenig Wasser zu entfernen. Das Schadenbild der Hecktür sieht nach einem Schrammschaden aus und ebendieser ist der einzige der durch eine Waschanlage hervorgerufen werden könnte, es aber bestimmt nicht war, da er lokal begrenzt ist.

Das auf der Haube ist mit 100% nicht in der Waschstrasse passiert.
Wenn der TE jedoch bei einem Fähnchenhändler gekauft hat, dann sage ich jetzt mal "Pech gehabt".
Sollte es ein Vertragshändler gewesen sein, dann ganz einfach auf arlistig verschwiegene Mängel hinweisen und das Fahrzeug ohne wenn und aber auf den Hof stellen und den Kaufpreis zurückfordern.

@ TE woher weißt DU das das Fahrzeug beim Aufbereiter war? Da würden mir schon die Alarmglocken klingeln.
Den Waschstrassenfuzzi deswegen anzusaugen und mit Polizei zu drohen ist in meinen Augen bei diesem Schadenbild eher lächerlich, da sinnlos und unhaltbar.

Vielmehr denke ich das ne gute, kräftige Politur mittels Poliermaschine die ganze Angelegenheit bereinigt :-)

mfg
Jürgen

das erinnert mich irgendwie alles an meinen Autokauf... Autohändler in Teutschenthal bei Halle/Saale..

Deine Antwort
Ähnliche Themen