GROßES PROBLEM: wahre mögliche Laufleistung 2,5TDI ?

Audi A6 C9

Hallo alle zusammen

Ich lese hier jetzt doch schon recht häufig mit und habe mittlerweile ein kleines Problem :-)

Ursprünglich wollte ich mir einen Allroad 2,5 TDI kaufen, habe dann im letzten Moment noch auf einen A6 Avant 2,5TDI quattro Tiptronic geändert und diesen NEU bestellt (noch das alte Modell) (Lieferung ca. 20. Dez.)

Nachdem was man hier aber über den 2,5TDI liest, bekomme ich es mittlerweile mit der Angst zu tun :-(

Mach der 2,5TDI wirkluch nur Probleme oder gibt es hier auch Leute die mit ihrem Modell mal 200tkm ohne Probleme gefahren sind? Wie lange hält der Motor wirklich?
Es ist mir schon klar, daß in einem Forum eher mal negative als positive Antworten kommen, aber hier betrifft es ja immer den 2,5TDI :-)

Ich denke mir, daß eines der letzten Modelle ja auch sehr ausgereift sein müsste, Mitte 2003 kam ein neuer Zylinderkopf mit Rollennockenwellen usw.

Machen auch die späten Modelle noch Probleme? :-(

Grüsse, ein verängstigter Tom
(der glaubt, viel Geld für ein Auto mit Schrottmotor gekauft zu haben)

19 Antworten

Laufleistung

ruuuuhhhhig brauner .... :-)

mach dich doch nicht schon vorher verrückt.
ein forum ist in der regel für leute da, die ein kleines oder auch größeres problem mit ihrem wagen haben und etwas beistand/hilfe oder unterstützung brauchen. so gesehen sind die meisten artikel hier die 'problemfälle'. bezogen auf die gesamte anzahl derer mit gleichem fahrzeug ist es aber dennoch ein geringer teil. wer mit seinem wagen keine probleme hat schreibt dies ja selten in einem forum.
ich beispielsweise bin aber so einer, der hier für audi die fahne hochhält und mir immer wieder einen wagen wie den meinen kaufen würde. (ein 'montagsauto' kann man bei jedem hersteller der welt erwischen und hat dann einfach pech)

sieh dir meine signatur an und du weißt bescheid. von mir herzlichen glückwunsch zu deiner bestellung, viel spass mit dem wagen und allzeit gute fahrt.

grüße jörg

ADAC Pannenstatistik:
http://www.adac.de/.../default.asp?...

So schlecht kann er also nicht sein.
Jürgen

Wow
danke für die doch sehr schnelle Antwort
Bist du EB?

also ich fahre den 2.5er AFB mit TT5. gechippt auf 202ps und hab seit 6 jahren und 180tkm KEINE probleme!

Ähnliche Themen

habe in 2 Jahren 110 tsd. km auf den 2.5 TDI A6/BJ2002 gefahren, bisher "nur" Vetildeckeldichtung tauschen müssen. Sonst alles ok, Leistung jetzt etwas besser als beim neuen Motor, ist auch nur unwesentlich lauter geworden (läuft etwas rauher als die ersten 70 tsd).

@ jj

na ja, bei der Konkurrenz.......

re

Audi 2,5TDI

Es kommt immer auf die Pflege an!!!!!!!!!!!!!

Audi 2,5TDI ist eine Geilekarre.

Ich habe bei meinem A6 2,5 TDI Quattro Tiptronic
EZ. Januar 03, 56 TKM , ausser 2. Service, Bremsbeläge vorne und 4 Reifen , noch nicht eine einzige Reperatur gehabt und der Wagen wird in keiner Weise schonend behandelt.
Gruß

hi, ich hab meinen alten jetzt gerade mit 190tkm verkauft. probleme hatte ich keine (ventildeckeldichtung bei inspektion, lmm, alles garantie/kulanz), einmal ist der turboschlauch runtergerutscht (war ein böser schreck, hat wahrscheinlich werkstatt bei ventildeckeldichtungswechsel vergeigt).

wenn du den motor hegst und pflegst (inspektion, ölwechsel, zahnriehmenwechsel, fahrweise) wird er es dir danken. mein 🙂 meinte, dass er schon mehrere motoren mit über 400tkm gesehen hat, die brav laufen.

Mit dem Motor bin ich auch schon 160 TSD KM in 3 Jahren gefahren - ohne Probleme. Ich würde nur die Finger vom chippen lassen. Aber das Risiko muss jeder selbst einschäztzen.
Gruß
Juwi

A6 Avant V6 TDI 132 kW Quattro Tiptronic 04/2000:

183000km in 4,5 Jahren.

Probleme:

VA komplett (bei mir keine Kulanz)
Nockenwellen eingelaufen (Kulanz)
Fensterheber
Navi (CD Laufwerk defekt)
Stossdämpfer rundherum (normaler Verschleiss)
Ventildeckel
Nadelbewegungsfühler

Ansonsten fährt er wie ein Uhrwerk.

@-jj-

Bitte nicht auf die ADAC Pannenstatistik verweisen, denn in dieser Statistik sind nur die Pannen enthalten, die tatsächlich über den ADAC gemeldet wurden.

Mir sind AUDI-Interna´s bekannt die bestätigen, daß der A6 in der ADAC-Pannenstatistik einen der letzten (evtl. sogar DEN letzten !!!!!) Platz belegen würde, wenn alle Pannen, die direkt bei Audi über die bekannte "0800-AUDIHILFE" eingegangen sind, beim ADAC mit berücksichtigt werden würden.

Mittlerweile hat man ja 2 Jahre Mobilitätsgarantie, die sich mit einer Inspektion unbegrenzt verlängern lässt und benötigt theoretisch keinen ADAC mehr, denn die selben (wenn nicht sogar bessere und vor allem kompetentere...!!) Leistungen kann man direkt über die "AUDI-HILFE-NUMMER"
erhalten.

Deshalb rate ich jedem, die bewährte ADAC-Pannenstatistik mittlerweile nicht mehr unbedingt als Maßstab zu nehmen.

Micha

@taxi a6

Das ist ja aber bei allen grossen Herstellern so. Bei Mercedes und BMW sind die Ausfälle bestimmt auch höher als in der ADAC Statistik angegeben, weil es eben nicht an den ADAC gemeldet wird.

Gruss
jugi

Also:
Mein erster A6 Avant 2.5 TDI Bj 2000 nach 3 Jahren und 200TKm, fast nichts.
Mein zweiter A6 Avant 2.5 TDI Bj 2003 bis jetzt 100Tkm -> eine Katastrophe
Beim Vorherigen hätt ich gesagt mit diesem Motor kein Problem. Beim Jetzigen sag ich kauf Dir eine andere Marke.
Ausserdem ist der Motor nicht mehr zeitgemäss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen