Großes Problem nach Schweißen.....

Mercedes E-Klasse W210

Tach zusammen,

nachdem ich heute mittag feststellte, daß die Masseverbindung unter dem Luftfilterkasten verschmoddert, also ab war, beschloss ich diese wieder anzuschweißen.
Gedanken bis hierher gut, jedoch eine Sache vergessen. Batterie nicht vom Bordnetz getrennt.
Nach dem ersten kontakt der Elektrode mit dem Blech hörte ich es von rechts, also in Richtung Sicherungskasten kurz kritscheln. Weiß nicht wie ich es sonst benennen sollte.
Batterie also abgeklemmt. Arbeiten an Masseleitung fertiggestellt, anschließend Batterie wieder angeschlossen.

Nun, der Startvorgang:
Schlüssel rein, Lenkrad entriegelt, 1. Stufe Zündung da, 2.Stufe Anlasser dreht nur ca. eine Sek.
das war`s.
Sicherungen gecheckt:
Hupe war defekt, erneuert, hupt wieder.
Gestartet, selbiges Problem wie oben beschrieben.
Relaiskasten (K40) aufgeschraubt, lila Kabel (Steuerleitung Anlasser) überbrückt, Anlasser dreht sauber.

Was mir noch aufgefallen ist, daß sich bei eingeschalteter Zündung der Viscolüfter dreht, bis zum Maximalwert.
Zudem ist das "Summen" der Benzinpumpe nicht mehr da.
Nun dreht der Anlasser in Stufe 2 gar nicht mehr, kein ticken, kein klacken, gar nichts, leider. Dreht jedoch noch bei überbrücktem K40.
Habe keine Möglichkeit den Speicher auszulesen.
KI zeigt keinerlei Fehler an.

Bitte um Rat.

Viele Grüße,
Stephan

Fahrzeugdaten:
S210 - E320 Avantgarde
WDB2102651B373576
Schl.-Nr.: 0710/345

79 Antworten

Auf‘m Weg nach Holland.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@moppybike schrieb am 11. Dezember 2018 um 06:39:56 Uhr:


Moin! Na auf jeden fall geht das wieder zu richten! Hier kam schon der Tip mit dem gebrauchten Steuergerät,schlüssel,wfs....! Bei MB machen sie dir auch wieder die passenden Daten rauf. Wobei viele auch rumzicken und nur neuware verkaufen wollen! das ist dann natürlich teurer als der Wagen selbst. Aber mit der SD geht das ganz gut,selbst ein Tuner kann das. Und wenn der Wagen dann erst mal Läuft kannst du ja die anderen Steuergeräte nach und nach ersetzen!

Zeig mir bitte den Händler der das macht. Da werde ich Stammkunde und jeder 2 Schlachter ebenfalls.

Dann dem TE viel Erfolg beziehungsweise dem 210er.

Viel Erfolg in Holland...

hier noch eine Kleinigkeit für euch zum Anschauen bezüglich des Jahreswechsels 😉

2019-01-01-11-24-54

Zitat:

@Mr.G-C schrieb am 2. Januar 2019 um 00:22:23 Uhr:



Zitat:

@moppybike schrieb am 11. Dezember 2018 um 06:39:56 Uhr:


Moin! Na auf jeden fall geht das wieder zu richten! Hier kam schon der Tip mit dem gebrauchten Steuergerät,schlüssel,wfs....! Bei MB machen sie dir auch wieder die passenden Daten rauf. Wobei viele auch rumzicken und nur neuware verkaufen wollen! das ist dann natürlich teurer als der Wagen selbst. Aber mit der SD geht das ganz gut,selbst ein Tuner kann das. Und wenn der Wagen dann erst mal Läuft kannst du ja die anderen Steuergeräte nach und nach ersetzen!

Zeig mir bitte den Händler der das macht. Da werde ich Stammkunde und jeder 2 Schlachter ebenfalls.

Gesundes neues Jahr.

Was meinst du mit Händler?

Ich hab das schon mehrmals gemacht und einmal peinlicher Weise auch bei meinem s210.

Motorsteuergerät resettet oder weiß ich wie ihr das nennt!? Jedenfalls Standartwerte und den Rest hat MB in der Werkstatt erledigt. Dann fuhr ich nach Hause und habe nach und nach die anderen Sachen getauscht. Bei mir war das ein Batterieladegerät(ein gekauftes 39€) welcher den Schaden verursachte. Später bin ich noch mal zu MB weil ich das mit dem Regensensor nicht zum laufen bekam. Auch wieder peinlich weil ich den falschen code benutzte. Naja bin auch bloß ein Mensch,man lernt aus Erfahrung.

Ähnliche Themen

Auf gebrauchten STGs kann man seine Daten nicht wieder eintragen lassen. Die Steuergeräte sind auf Fgst-Nr mit anderen Steuergeräten, Schlüssel Wegfahrsperre usw zusammen codiert.

Es geht nur Illegal mit vielen schwierigkeiten diese Steuergeräte wieder "jungfräulich" zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen