Großes Problem, einen Service auszulassen? Frage an die Experten.
Ich habe mir vor 1 Jahr ein 2 Jahre altes Auto gekauft. Da das Auto nicht der Bank, sondern mir gehört, steht es mir auch offen, was ich damit mache.
Der letzte Service wurde bei 25.000 Kilometern
gemacht. Jetzt sind bald die 50.000 Kilometer erreicht und ich sollte das nächste Service machen. Da ich das Auto als Gebrauchsgegenstand sehe und nicht gewillt bin, viel Geld rein zu stecken, habe ich mir überlegt den Service auszulassen und den Nächsten erst in einem Jahr bei ca. 70.000 km zu machen. Ist es ein Problrm, wenn man einen größeren Service auslässt oder muss ein Auto das verkraften können?
Was ich total vergessen habe: Bei meinem Auto steht bald die Überprüfung des Pickerls an, in Deutschland TÜV genannt. Ist es also nicht völlig sinnlos, jetzt den Service zu machen, wenn beim Tüv/Pickerl alles überprüft wird? Dann schmeiße ich doch 2x Geld zum Fenster raus.
Habe den Fü erst seit 2 Jahren. Von daher habe ich nicht so viel Ahnung und hoffe auf eurer Verständnis.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:07:48 Uhr:
Wie sinnvoll eine Ausgabe ist, liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Ich muss nicht sparen, ich WILL mir das Geld sparen. Das ist der große Unterschied. Es gibt nämlich im Leben noch wichtigere Dinge als das Auto. Das Auto kostet ja monatlich fix Sprit, Versicherung und Reifen. Wenn ich dann Geld sparen kann, wie z.B. jetzt beim Auslassen eines Services, kommt mir das schon gelegen.
Ich glaube nicht, dass du dir anmaßen kannst zu behaupten, ich müsste jetzt sparen, weil ich das Auto bar bezahlt habe. Oder kennst du meinen monatlichen Verdienst? Weißt du, wie viel Geld noch auf meinem Sparbuch liegt? Also bitte ganz vorsichtig sein mit solchen Aussagen.Da wollten mir doch manche User in dem Thread unterstellen, ich könnte mir den Unterhalt des Autos nicht leisten. Lächerlich.
Lächerlich ist doch, angeblich Kohle ohne Ende zu haben, aber das nicht sinnvoll einzusetzen. Am Ende kostet ein Schaden mehr Geld als kleinere Inspektionen in toto. Da du aber hier offensichtlich mit einer vorgefertigten Meinung daherkommst und die nur bestätigt haben willst, bin ich raus. Es wurden gute Gründe dafür genannt sowie akzeptable Alternativen...aber das wolltest du nie hören.
237 Antworten
Der Händler weiß noch nicht, dass ich sehr jung bin. Hoffentlich macht er dann nicht noch an Ort und Stelle einen Rückzieher und gibt mir den Leihwagen doch nicht.
26,- / Tag für den Leihwagen ist eine Menge Geld, bei meinem Renault-Händler kostet der nichts extra.
Ansonsten kann ich hier AMenge nur zustimmen, für einen Azubi haust du hier gewaltig auf die Kacke. Beim Autothema ist das eher erheiternd, im Berufsleben kann das aber Nachteile haben wenn du dich da genauso gerierst wie hier im Internet.
Hi,
Kostenlos ist ein Leihwagen nie 😉 Wenn man ihn nicht direkt bezahlt dann bezahlt man ihn eben über die Lohnkosten mit. Blöd für die Kunden die keinen wollen oder brauchen 😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Du sprachst aber auch davon das 26€/Tag teuer wäre.
Bei "kostet nichts extra" sugeriert man das er kostenlos ist bzw. kostenneutral.
Zumindest kann man in diesem Fall nicht sagen was der Leihwagen wirklich kostet, er könnten auch mehr als 26€/Tag sein.
Belustigend finde ich "auf die Kacke hauen" in Verbindung mit "hoffentlich macht der Händler keinen Rückzieher wenn er merkt wie jung ich bin".
Auch das die Eltern ihm nie einen Ihrer Wagen leihen würden lässt tief blicken.
(Es sei denn sie können dies nicht weil sie die beiden Wagen dauerhaft benötigen, nur schreibt man dies dann anders.)
Zitat:
@AMenge schrieb am 21. Oktober 2014 um 08:55:18 Uhr:
Kleiner Tipp von mir für die Zukunft: Schraub mal dein Anspruchsdenken ein wenig runter.
Dafür sehe ich keinen Grund....
Zitat:
@AcJoker schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:42:11 Uhr:
Du sprachst aber auch davon das 26€/Tag teuer wäre.
Bei "kostet nichts extra" sugeriert man das er kostenlos ist bzw. kostenneutral.
Zumindest kann man in diesem Fall nicht sagen was der Leihwagen wirklich kostet, er könnten auch mehr als 26€/Tag sein.
Sagen wir mal so: Am Tresen steht ein Schild mit 15€ am Tag, auf der Rechnung ist er aber bisher bei mir nie aufgetaucht.
Moin!
Nun lasst doch den jungen Mann in Ruhe!
Ich würde auch niemals Smart fahren.
26 Eur / Tag ohne Benzin für einen Werkstattersatzwagen sind im Rahmen. Er fährt einen Polo. Also ein Modell eines Herstellers, der sich die Kunden nciht über Geschenke erkämpfen muss.
Ein VW-Händler wird wohl eher VW Up!, VW Fox oder VW Polo im Angebot haben. All diese Autos sind für die 100 Km um die es geht ausreichend.
Das Auto der Eltern kann er sich ohnehin schlecht leihen, ausser er steckt den Sharan auf dem Weg zur Werkstatt in den Kofferraum...
Macht doch nicht immer junge Leute herunter, nur weil sie beim Thema Auto noch unsicher sind.
Wenn Ihr alten Rechthaber rechnen könntet, würdet Ihr nicht reihenweise VW TDI oder Renault fahren.
Der junge Mann hat so wenigstens die Chance, sich in Bezug auf Technik und Mathematik noch weiterzubilden.
Gute Fahrt!
M. D.
Zitat:
@NoirDesir schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:09:53 Uhr:
26,- / Tag für den Leihwagen ist eine Menge Geld, bei meinem Renault-Händler kostet der nichts extra.Ansonsten kann ich hier AMenge nur zustimmen, für einen Azubi haust du hier gewaltig auf die Kacke. Beim Autothema ist das eher erheiternd, im Berufsleben kann das aber Nachteile haben wenn du dich da genauso gerierst wie hier im Internet.
Da ich eine Ausbildung mache, befinde ich mich logischerweise schon im Berufsleben. Ich habe lediglich Fragen gestellt und meine Ansprüche geäußert, wofür dieses Forum gedacht ist. Wo ich auf "die Kacke gehauen" haben soll, ist mir suspekt. Davon abgesehen seit ihr nicht meine Eltern und ich freue mich über Antworten zum Thema Auto. Der Rest geht eich nichts an. Also bitte wieder Beiträge zum Thema!!
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:49:06 Uhr:
Dafür sehe ich keinen Grund....
Na dann mach mal weiter. Sag dem Autohaus am besten gleich, dass in Sachen Ersatzwagen unter Phaeton nichts läuft. Schlieslich bist du ja der Neuwagen-Käufer, ach nein, der Leasing-Nehmer von morgen. Gut, du weißt zwar noch nicht, wie du die Raten zahlen sollst, aber als Azubi bzw. als Student kann man sich natürlich nur mit einem Neuwagen, der weit über den eigenen Verhältnissen liegt, blicken lassen.
Ich weiß nicht, ob ich mit dieser Prognose richtig liege oder nicht, aber im Moment vermittelst du genau diesen Eindruck: Du stellst enorm hohe Ansprüche, die augenscheinlich über deiner aktuellen Finanzkraft liegen. Das ist für junge Leute nicht ungewöhnlich. Wenn man das aber konsequent durchzieht, dann landet man schon in jungen Jahren in einer Schuldenfalle, die einen für den Rest des Lebens begleiten kann. Denk mal drüber nach.
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:55:02 Uhr:
...Also bitte wieder Beiträge zum Thema!!
Das Thema ist doch seit Tagen schon durch...
Wegen einem simplen Service der bei Autos nun mal fällig wird seit Tagen in einem Forum rumposten...
Einfach machen...
Wer hat schon für sowas tagelang Zeit zu diskutieren? Unfug.
Stoppelfahrer
Zitat:
@AMenge schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:56:47 Uhr:
Na dann mach mal weiter. Sag dem Autohaus am besten gleich, dass in Sachen Ersatzwagen unter Phaeton nichts läuft. Schlieslich bist du ja der Neuwagen-Käufer, ach nein, der Leasing-Nehmer von morgen. Gut, du weißt zwar noch nicht, wie du die Raten zahlen sollst, aber als Azubi bzw. als Student kann man sich natürlich nur mit einem Neuwagen, der weit über den eigenen Verhältnissen liegt, blicken lassen.Zitat:
@Maxiblau schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:49:06 Uhr:
Dafür sehe ich keinen Grund....Ich weiß nicht, ob ich mit dieser Prognose richtig liege oder nicht, aber im Moment vermittelst du genau diesen Eindruck: Du stellst enorm hohe Ansprüche, die augenscheinlich über deiner aktuellen Finanzkraft liegen. Das ist für junge Leute nicht ungewöhnlich. Wenn man das aber konsequent durchzieht, dann landet man schon in jungen Jahren in einer Schuldenfalle, die einen für den Rest des Lebens begleiten kann. Denk mal drüber nach.
Das interptetierst du völlig fslsch. Ich wiederhole mich nur ungerne: Bitte zurück zum ursprünglichen Thema!!!!