Grosses Problem bei Calibra brauche Hilfe

Opel Speedster A

Hallo alle zusammen, habe mir einen gebrauchten Calibra 2,0 115 Ps mit ca. 52000Km gekauft.
Er hatte von Anfang an wie ich leider erst später feststellen konnte ein Problem mit dem Leerlauf.
Der Vorbesitzer hatte was an der Drosselklappe verstellt, so das der wagen eine Leerlaufdrehzahl von ca 1500U/min hatte und somit die Schupabschaltung nicht mehr aktiv war und auch einen hohen verbrauch hatte.

Als ich dann bei Opel war stellten die die Drosselklappe wieder richtig ein und alles funktionierte wieder normal bis auf schon wieder die Drehzahl, die ist jetzt anscheinend zu tief 🙁 im Leerlauf ist der jetzt !STARK! am ruckeln und macht den den Eindruck als würde er gleich abwürgen.
OPEL SAGTE MIR DAS WÄRE BEIM 2,0 115 PS SO?!?!?
DAS WÜRDE BEI DENEN ÖFFTERS AUFTRETEN AUCH BEI DEM VECTRA A MIT DEM MOTOR.
Ach ja sollte noch dabei sagen das es in keinerleich ein verbastelter Wagen ist, an dem ist Alles original sogar der Auspuff und Felgen, deswegen hatte ich mir den auch geholt und nicht damit gerechnet das da gemand im Motorraum rumgefummelt hat.

Wenn jemand vielleicht die gleichen Erfahrungen mit dem Leerlauf hat und weiss was man dagegen tun kann wäre ich sehr dankbar!!
Gruss P-Z

15 Antworten

Du mußt ja nicht mit Neuteilen testen. Wenn jemand kennst, der auch einen 2Liter hat, dann einfach mal schauen. Wenn seiner ordentlich läuft, einfach mal nach und nach alles tauschen, bis der Fehler gefunden ist.
Beu Neukauf wirst ja arm...!!!
Vielleicht gibts ja einen Opelclub bei Dir in der Nähe, wo Du mal nachfragen kannst.
So mach ich das auch immer, wenn ich nicht mehr weiterkomme. Allerdings hab ich die Teile bei mir rumliegen und tausche eben immer los...

Deine Antwort
Ähnliche Themen