Großes OPEL SUV - 2. Flaggschiff neben dem Insignia, 2019

Opel Antara L-A

Hierfür sollte es am Besten auch separat weitergehen,

zumal es sich mit der folgenden Meldung um so besser bekräftigen lässt was ansteht:

Zitat:

Dienstag, 20. Dezember 2016, 10.49 Uhr
Standortentscheidung:
Großes Opel-SUV wird in Rüsselsheim gebaut

Das neue große SUV von Opel wird in Rüsselsheim gebaut. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Der Name des neuen Modells ist allerdings noch nicht bekannt. Neben dem Topmodell Insignia wird es die zweite Baureihe, die im Stammwerk Rüsselsheim vom Band läuft. Vor einigen Jahren hatte das Unternehmen das Kompaktmodell Astra aus Rüsselsheim abgezogen.
Nach aktuellen Planungen soll das rund fünf Meter lange Modell 2019 auf den Markt kommen und auf einem amerikanischen SUV basieren, die Motoren stammen vom Insignia

http://www.automobilwoche.de/.../...el-suv-wird-in-ruesselsheim-gebaut

Beste Antwort im Thema

PSA Chef Tavares sagte am Rande der GM-PSA Pressekonferenz, dass man die aktuellen OPEL-Produktpläne beibehalten wird, weil dies zur geplanten Allianz-Strategie gehört.

Quelle: https://youtu.be/ZwJ4jWLyjao?t=41s

In weiteren Interviews sagte Tavares, OPEL müsse sich selber in die schwarzen Zahlen bringen, PSA wird unterstützen und Ideen zur Kosteneinsparung beisteuern, aber laufende Produktpläne sind Sache von OPEL.

Man denke auch an die Getriebe- und Motorenproduktion von OPEL, das lässt sich nicht alles innerhalb ein/zwei Jahren mal eben an PSA-Plattformen anpassen. Und die Fertigung lässt sich auch nicht eben so einstampfen (Wien, Szentgotthard, Kaiserslautern, Rüsselsheim, Tychy). PSA will die GM-Zusagen vollumfänglichen einhalten.

Der 2.0 D aus Kaiserslautern wird aktuell übrigens auch zu GM SüdKorea geliefert (Captiva), bald vermutlich auch zu Cadillac (XT4-SUV "E2UL"😉 . OPELs 1.6 D geht nach USA/Mexico (Cruze, Equinox). OPELs 1.8L Saugmotor für GMs Hybrid-Modelle (Malibu, LaCrosse). Schaltgetriebe für gerade neu eingeführte Chevrolet-Modelle kommen von OPEL. Auch der Corsa F wird ohnehin weiterentwickelt, weil für BUICK China vorgesehen (5-Türer und Limosine), warum sollte man das fast fertige Modell nun mit Gewalt auf PSA-Plattform samt PSA Antriebe setzen ? Was geschieht dann mit OPELs Getriebe- und Motorenfertigung. Jetzt hat man bereits das Volumen für den Meriva-Nachfolger und den Grandland verloren. Beide werden Kanibalisierungseffekte beim Mokka X bewirken, sodass zukünftig auch hier weniger OPEL-eigene Antriebe nötig sind. Mit Gewalt alles auf PSA umstellen würde ausschließlich Zorn bei OPEL Mitarbeitern erzeugen, die für Motoren/Getriebe verantwortlich sind. Eine langsame, behutsame Evolution GM --> PSA ist hier von Nöten und dessen ist sich Herr Tavares glaube ich auch bewusst.

Die Hetze und Schwarzmalerei einiger Autoren und Medien erzeugt Unmut, der völlig unberechtigt ist. Da werden hellseherisch "Fakten" verbreitet, die von keiner offiziellen Seite in irgendeiner Form so jemals gesagt wurden. Erbärmlich.

384 weitere Antworten
384 Antworten

ja, gewiss nicht so prickelnd - wollte den letzten satz auch fast weglassen.

mir ging es am bsp. Meriva/CLX und überhaupt mit diesen "....land X" Einführungen nur darum:
Am Namen würde es bei Opel nicht scheitern.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. Juli 2019 um 11:10:15 Uhr:


ja, gewiss nicht so prickelnd - wollte den letzten satz auch fast weglassen.

mir ging es am bsp. Meriva/CLX und überhaupt mit diesen "....land X" Einführungen nur darum:
Am Namen würde es bei Opel nicht scheitern.

Naja warten wir ab, bei Opel kann alles passieren 😁
Aber an ein größeres CUV / SUV glaube ich nicht. Und an einen Grandland XL gleich gar nicht.

jaa. erstmal/mind. wird anderes aufgestellt, der "Mokka-Nachfolger" !

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 19. Juli 2019 um 11:16:41 Uhr:


Und an einen Grandland XL gleich gar nicht.

Dabei wäre ein großer Grandland noch leichter zu realisieren, als der Corsa. Die inneren Bleche im hinteren Bereich vom 5008 übernehmen, Außenbleche dem Grandland anpassen. Und dank Eisenach ist ja nun Kapazität vorhanden. Dann hätte Opel einen schönen Kodiaq / Tiguan Allspace Gegner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. Juli 2019 um 11:23:10 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 19. Juli 2019 um 11:16:41 Uhr:


Und an einen Grandland XL gleich gar nicht.

Dabei wäre ein großer Grandland noch leichter zu realisieren, als der Corsa. Die inneren Bleche im hinteren Bereich vom 5008 übernehmen, Außenbleche dem Grandland anpassen. Und dank Eisenach ist ja nun Kapazität vorhanden. Dann hätte Opel einen schönen Kodiaq / Tiguan Allspace Gegner.

So einfach ist das nicht. Der Grandland X wurde von Grund auf nicht dazu konzipiert, dass er mal eine XL-Variante bekommt. Das vermute ich zumindest, wenn ich mir die D - Säule anschaue.
Beim Peugeot 3008 hat es ja ganz gut gepasst mit der Verlängerung.

Hallo Community,

Gibt es zum XL Suv itgendwelche Neuigkeiten?

Ich finde im Netz leider gar nichts! Er soll ja 2020 rauskommen...?

Viele Grüße

Moonwalker

Nein - es gibt keinen

Das heisst für den Antara gibt es keinen Nachfolger?

@78618 Es soll wohl dieses Jahr ein Pendants zum Peugeot 5008 rauskommen! Es ist aber leider noch still...

Notwendig wäre es ja, denn der Antara ist sicher nicht mehr ganz Zeitgemäß

Antara? Ihr meint das Fahrzeug, was es schon seit mehreren Jahren nicht mehr gibt?

Ja genau den meinte ich.
Kann aber erst 2-3 Jahre her sein das er aufgelassen wurde

Offiziell nicht mehr im Angebot seit März 2015. Inoffiziell auch noch später bestellbar.

Aha, mein Händler hatte nämlich Ende 2016 wie ich den Mokka gekauft habe einen im Neuwagenverkaufsraum stehen.

Zitat:

@moonwalker1974 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:04:42 Uhr:


@78618 Es soll wohl dieses Jahr ein Pendants zum Peugeot 5008 rauskommen! Es ist aber leider noch still...

Dieses Jahr soll absolut gar nichts in der Richtung rauskommen. Außer einem Mokka gibt's nicht.
Opel hat auch schon offiziell bestätigt, dass sie keinen SUV Bedarf oberhalb des Grandland sehen.
Das ganze war teils Autobild Ente und teils alte Pläne unter GM irgendwann mal 2016.
Die hat man in der - fachlich fragwürdigen Presse - etwas gemixt und für 2020 einen großen SUV vorhergesagt.
Aber da gibt es nix von Opel

Ähnliche Themen