Großes OPEL SUV - 2. Flaggschiff neben dem Insignia, 2019

Opel Antara L-A

Hierfür sollte es am Besten auch separat weitergehen,

zumal es sich mit der folgenden Meldung um so besser bekräftigen lässt was ansteht:

Zitat:

Dienstag, 20. Dezember 2016, 10.49 Uhr
Standortentscheidung:
Großes Opel-SUV wird in Rüsselsheim gebaut

Das neue große SUV von Opel wird in Rüsselsheim gebaut. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Der Name des neuen Modells ist allerdings noch nicht bekannt. Neben dem Topmodell Insignia wird es die zweite Baureihe, die im Stammwerk Rüsselsheim vom Band läuft. Vor einigen Jahren hatte das Unternehmen das Kompaktmodell Astra aus Rüsselsheim abgezogen.
Nach aktuellen Planungen soll das rund fünf Meter lange Modell 2019 auf den Markt kommen und auf einem amerikanischen SUV basieren, die Motoren stammen vom Insignia

http://www.automobilwoche.de/.../...el-suv-wird-in-ruesselsheim-gebaut

Beste Antwort im Thema

PSA Chef Tavares sagte am Rande der GM-PSA Pressekonferenz, dass man die aktuellen OPEL-Produktpläne beibehalten wird, weil dies zur geplanten Allianz-Strategie gehört.

Quelle: https://youtu.be/ZwJ4jWLyjao?t=41s

In weiteren Interviews sagte Tavares, OPEL müsse sich selber in die schwarzen Zahlen bringen, PSA wird unterstützen und Ideen zur Kosteneinsparung beisteuern, aber laufende Produktpläne sind Sache von OPEL.

Man denke auch an die Getriebe- und Motorenproduktion von OPEL, das lässt sich nicht alles innerhalb ein/zwei Jahren mal eben an PSA-Plattformen anpassen. Und die Fertigung lässt sich auch nicht eben so einstampfen (Wien, Szentgotthard, Kaiserslautern, Rüsselsheim, Tychy). PSA will die GM-Zusagen vollumfänglichen einhalten.

Der 2.0 D aus Kaiserslautern wird aktuell übrigens auch zu GM SüdKorea geliefert (Captiva), bald vermutlich auch zu Cadillac (XT4-SUV "E2UL"😉 . OPELs 1.6 D geht nach USA/Mexico (Cruze, Equinox). OPELs 1.8L Saugmotor für GMs Hybrid-Modelle (Malibu, LaCrosse). Schaltgetriebe für gerade neu eingeführte Chevrolet-Modelle kommen von OPEL. Auch der Corsa F wird ohnehin weiterentwickelt, weil für BUICK China vorgesehen (5-Türer und Limosine), warum sollte man das fast fertige Modell nun mit Gewalt auf PSA-Plattform samt PSA Antriebe setzen ? Was geschieht dann mit OPELs Getriebe- und Motorenfertigung. Jetzt hat man bereits das Volumen für den Meriva-Nachfolger und den Grandland verloren. Beide werden Kanibalisierungseffekte beim Mokka X bewirken, sodass zukünftig auch hier weniger OPEL-eigene Antriebe nötig sind. Mit Gewalt alles auf PSA umstellen würde ausschließlich Zorn bei OPEL Mitarbeitern erzeugen, die für Motoren/Getriebe verantwortlich sind. Eine langsame, behutsame Evolution GM --> PSA ist hier von Nöten und dessen ist sich Herr Tavares glaube ich auch bewusst.

Die Hetze und Schwarzmalerei einiger Autoren und Medien erzeugt Unmut, der völlig unberechtigt ist. Da werden hellseherisch "Fakten" verbreitet, die von keiner offiziellen Seite in irgendeiner Form so jemals gesagt wurden. Erbärmlich.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Vielleicht will man im " eigenen Haus" nur keine Konkurenz zum 5008er haben...

nein. Man will Skaleneffekte durch ähnliche Autos nutzen.

Kannst das bitte näher erklären wie du das meinst.

Meinst du vielleicht das mehr Grandland X verkauft werden wenn es keinen größeren SUV von Opel gibt?

nein.

Es gibt viele Leute die nie ein Peugeot oder Citroen kaufen würden. Wenn am selben Auto aber Opel drauf steht, kaufen sie es.

Ähnliche Themen

Wie ich zum Beispiel, nur hat sich das seit der Übernahme durch PSA auch erledigt, aber das ist ein anderes Thema.

Nur dieser Umstand würde doch eigentlich für einen großen SUV von Opel sprechen.

Ich bin mir sehr sicher, dass noch was kommt!
20 oder 21....

Zum Antara. Ich war vor 2 Jahren beim Opelhändler! Der hatte einen nagelneuen Antara aus Österreich.
Er gat mir erzählt, dass regelmäßig welche bestellt!

Wenn Opel nein sagt dann wird es wohl nein sein.
Aber zeig uns doch mal deine Quellen dazu. Vllt weißt du da ja mehr.

Tatsächlich war der Antara bis vor gar nicht so langer Zeit noch mit einem 2.0 Diesel auf der offiziellen Opel.at Homepage.

Der thread kann zu !

Die Sache war unter GM das Thema, bzw. eben mit dem Zitat, "ein 2. Flaggschiff neben dem Insignia"....

Was sich als SUV vage andeutete aber auch nicht viel mehr, geschweige offiziell wurde.

Danach wurde es insgesamt um OPEL allzu turbulent/Verkauf. Und bei PSA eingeordnet, wie besagt, blieb es nur eine Spekulation - neben 3008 und GLX, das zum 5008 auch ein Opel-Pendant kommen würde. Pustekuchen.

Zuletzt nochmal CEO Lohscheller...

Zitat:

Ein SUV?

Nicht zwangsläufig. Wir schauen uns verschiedene Lösungen an. Es ist an der Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was nach dem SUV kommt

Ein großes SUV vielleicht?

Wir sind mit dem knapp 4,50 Meter langen Grandland X sehr gut aufgestellt. Ein noch sehr viel größeres SUV, das am Ende nicht mehr in die Städte passt, ist wenig sinnvoll. Das hat auch etwas mit der Akzeptanz bei den Menschen zu tun.

https://www.autozeitung.de/...ichael-lohscheller-interview-194445.html

Den von manchen erhofften GLX XL wird es nicht geben. Auch 2021 oder 2022 wird nichts kommen.

Der Antara ist tatsächlich 2015 ausgelaufen. Die Opel Händler hatten aber die Möglichkeit bis 2018 vorkonfigurierte Antara abzurufen. Das waren dann auch wirklich Neuwagen. In anderen Ländern wie z.B. Österreich gab es ihn ja auch offiziell zu bestellen.

Das große SUV von GM was 2019 kommen sollte, hatte sich ja mit der Übernahme PSA --> Opel auch erledigt.

Hallo nochmal! Auch Artikel sind unterschiedlich zu deuten.

Ich würde Opel auch nicht empfehlen, bei aktueller Entwicklung, den „Neuen“ SUV zu nennen.
Tatsächlich ist das Wort SUV zu negativ behaftet.

Wie im Artikel geschrieben redet Opel von attraktiven Crossover Modellen.
Der Peugeot 5008 wird ebenfalls als Crossover bezeichnet.

@Bermonto09 Nein! Ich habe keine Insiderinformationen! Und hätte ich diese, dann würde ich sie nicht hier im Forum ausplaudern!
Aber wenn du die genauen Pläne von Opel kennst und denkst zu wissen wie Crossover Modelle aussehen, gerne Feuer frei.

Ach ja hier vielleicht noch die Definition von Crossover:
Das englische Wort Crossover heißt auf deutsch Kreuzung oder Übergang und genau darum geht es. Um ein Auto, das zwischen allen Klassen parkt. Die Plattform hat ein Crossover meist mit einer Limousine gemeinsam, die Optik erinnert an ein SUV

= PKW ohne Allrad in SUV Look!

Genau wie der 5008!

Soviel zu meiner These!
Die nur auf Vermutungen basiert!

Ich habe keine Insiderinformationen sondern alles ist freizugänglich - wie dir ja jetzt schon 3 Leute eigentlich erklärt haben.
Das Problem ist auch nicht ob es Crossover/SUV oder sonstwas heißt.
Es ist schlicht kein Modell für 20/21 angekündigt.
Und Lohscheller war auch recht klar in seiner Formulierung, dass er kennen Bedarf für ein Fahrzeug über dem GLX sieht - was der 5008 ja wäre.
Das einzige was angedeutet wurde: der Insignia 'verändert auf PSA Plattform evtl seinen Bodystyle' - was vllt in Richtung Crossover gedeutet werden könnte. Aber der wäre frühestens 2024 dran. Und an einen echten Crossover glaube ich da auch nicht.

Du kannst gern an der Idee eines Opel 5008 für 20/21 festhalten. Aber dann wirst du leider eben enttäuscht

@Bermonto09

Kein Plan, wann Opel da aktiv wird. Vielleicht ja auch 22 oder 23....

Zitat Lohscheller: Ein SUV?
Nicht zwangsläufig. Wir schauen uns verschiedene Lösungen an. Es ist an der Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was nach dem SUV kommt. Wir schauen uns verschiedene Lösungen an – wie etwa ein hochattraktives Crossover-Modell auf einer unserer variablen Plattformen.

Deute doch bitte rein was du willst!

Und versuche doch einfach für die Gedanken von anderen etwas offener zu sein!
Du wirst sehen, dass verändert dein Leben...

Ich glaube eher, dass mit dem Wegfall der Streichquote nächstes Jahr auch das Sterben der großen SUV losgehen könnte.

Naja wobei, ich hab mich da ja auch mit der Motorisierung vollkommen geirrt, denn die VAG bringt dieses Jahr ja entspannt 6-8 neue Modelle größer 200g/CO2 auf den Markt.

@moonwalker1974
Ich rede nicht rein von dieser Quelle. Es gab schon unzählige Äußerungen in diese Richtung.
Und ich bin sehr offen - aber wenn man das Thema verfolgt ist die Sache nunmal sehr klar....
Kann ich ja jetzt nichts dafür.

Du hattest nach dem Modell gefragt und hast jetzt 3 Mal die Antwort bekommen: kommt nicht (einmal übrigens von Opel MA 😉 ).

Was willst du also nun noch hören?

Ähnliche Themen