Großes OPEL SUV - 2. Flaggschiff neben dem Insignia, 2019
Hierfür sollte es am Besten auch separat weitergehen,
zumal es sich mit der folgenden Meldung um so besser bekräftigen lässt was ansteht:
Zitat:
Dienstag, 20. Dezember 2016, 10.49 Uhr
Standortentscheidung:
Großes Opel-SUV wird in Rüsselsheim gebautDas neue große SUV von Opel wird in Rüsselsheim gebaut. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Der Name des neuen Modells ist allerdings noch nicht bekannt. Neben dem Topmodell Insignia wird es die zweite Baureihe, die im Stammwerk Rüsselsheim vom Band läuft. Vor einigen Jahren hatte das Unternehmen das Kompaktmodell Astra aus Rüsselsheim abgezogen.
Nach aktuellen Planungen soll das rund fünf Meter lange Modell 2019 auf den Markt kommen und auf einem amerikanischen SUV basieren, die Motoren stammen vom Insigniahttp://www.automobilwoche.de/.../...el-suv-wird-in-ruesselsheim-gebaut
Beste Antwort im Thema
PSA Chef Tavares sagte am Rande der GM-PSA Pressekonferenz, dass man die aktuellen OPEL-Produktpläne beibehalten wird, weil dies zur geplanten Allianz-Strategie gehört.
Quelle: https://youtu.be/ZwJ4jWLyjao?t=41s
In weiteren Interviews sagte Tavares, OPEL müsse sich selber in die schwarzen Zahlen bringen, PSA wird unterstützen und Ideen zur Kosteneinsparung beisteuern, aber laufende Produktpläne sind Sache von OPEL.
Man denke auch an die Getriebe- und Motorenproduktion von OPEL, das lässt sich nicht alles innerhalb ein/zwei Jahren mal eben an PSA-Plattformen anpassen. Und die Fertigung lässt sich auch nicht eben so einstampfen (Wien, Szentgotthard, Kaiserslautern, Rüsselsheim, Tychy). PSA will die GM-Zusagen vollumfänglichen einhalten.
Der 2.0 D aus Kaiserslautern wird aktuell übrigens auch zu GM SüdKorea geliefert (Captiva), bald vermutlich auch zu Cadillac (XT4-SUV "E2UL"😉 . OPELs 1.6 D geht nach USA/Mexico (Cruze, Equinox). OPELs 1.8L Saugmotor für GMs Hybrid-Modelle (Malibu, LaCrosse). Schaltgetriebe für gerade neu eingeführte Chevrolet-Modelle kommen von OPEL. Auch der Corsa F wird ohnehin weiterentwickelt, weil für BUICK China vorgesehen (5-Türer und Limosine), warum sollte man das fast fertige Modell nun mit Gewalt auf PSA-Plattform samt PSA Antriebe setzen ? Was geschieht dann mit OPELs Getriebe- und Motorenfertigung. Jetzt hat man bereits das Volumen für den Meriva-Nachfolger und den Grandland verloren. Beide werden Kanibalisierungseffekte beim Mokka X bewirken, sodass zukünftig auch hier weniger OPEL-eigene Antriebe nötig sind. Mit Gewalt alles auf PSA umstellen würde ausschließlich Zorn bei OPEL Mitarbeitern erzeugen, die für Motoren/Getriebe verantwortlich sind. Eine langsame, behutsame Evolution GM --> PSA ist hier von Nöten und dessen ist sich Herr Tavares glaube ich auch bewusst.
Die Hetze und Schwarzmalerei einiger Autoren und Medien erzeugt Unmut, der völlig unberechtigt ist. Da werden hellseherisch "Fakten" verbreitet, die von keiner offiziellen Seite in irgendeiner Form so jemals gesagt wurden. Erbärmlich.
384 Antworten
Mmhhmm !?!...
Also nebenan bekommt ja Chevi gerade den neuen Equinox.
https://www.netcarshow.com/chevrolet/2018-equinox/
Und als "Terrain"-Nachfolger würde der GMC hier wohl von der Größe/Art passen ?!
Denn darüber haben sie ja den aktuellen GMC Acadia (auf der letztjährigen NAIAS Debüt*)
Bzw. Chevi auch in dieser Größe sogleich mit neuem Traverse ebenfalls noch am teasern für die NAIAS in wenigen Tagen..
http://media.chevrolet.com/.../1219-2018-traverse.html
PS: Bei der Silhouette dachte ich spontan aber an etwas ganz anderes !...
*)http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...neu-naias-2017-10363959.html
Es ist natürlich der neue 2018 GMC Terrain --> http://www.motor1.com/.../
Und @flex-didi hat somit die Design-technische Verbindung zu OPEL Ampera-E aufgezeigt. Demnach könnte es auch ein OPEL Terrain werden, anstelle des neuen Equinox. Technisch unterscheiden sich die Modelle kaum. Die aktuellen Modelle "Terrain / Equinox" besitzen sogar den identischen Innenraum.
Der neue Terrain basiert auf dem 2018 Equinox, sein Projektcode lautet "D2UG".
Die Produktion des 2018 Terrain startet 06/2017 in Mexico, SAn Luis Potosi. --> siehe ganz unten in diesem verlinkten Forecast: http://www.motor-talk.de/.../gm-forecast-06-2015-i208487481.html
@didi
Die trapezförmigen Radhäuser nicht vergessen 😉 --> https://www.motor.es/noticias/gmc-terrain-201632572.html
Joh, auch im Weiteren gerade hier geschaut...
Zitat:
Look for a redesigned 2018 GMC Terrain in Detroit. The new Terrain will continue to share its basic architecture and powertrains with the Chevrolet Equinox, which is also new for 2018. Expect an impressive array of driver-assistance, collision-avoidance, and infotainment technologies, in addition to a trio of turbocharged 4-cylinder engines—including a diesel said to get 40 mpg on the highway.
http://www.jdpower.com/.../2017-detroit-auto-show-preview
Ähnliche Themen
Genau vor einem Jahr war KTN in Detroit und fuhr mit einem GMC Acadia umher ...er hatte damals stolz ein Foto bei Twitter geteilt ... https://twitter.com/KT_Neumann/status/685874965552443392?lang=de
War das ein "Wink mit der Latte" ???
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 4. Januar 2017 um 23:08:06 Uhr:
Es ist natürlich der neue 2018 GMC Terrain --> http://www.motor1.com/.../Und @flex-didi hat somit die Design-technische Verbindung zu OPEL Ampera-E aufgezeigt. Demnach könnte es auch ein OPEL Terrain....
auf deinem o.a. link zeigen sie als EK aber nur den größeren Traverse, bzw. im Weiteren dann hier der Terrain...
http://www.motor1.com/photo/1129317/2018-gmc-terrain-spy-photo/doch ziemlich tricky was die tarnung exakt kurz vor C-Säule ausmacht und an charakterlicher Eigenart dahinter erst kommt, inkl Anstieg der Fensterunterkante ! 😉
Nur - schon merkwürdig, dass ein GMC (Terrain) jetzt eine Design-Eigenart eines Chevrolet (Bolt) anführt.
Was im Weiteren schon bei Bolt/Ampera-e ziemlich fragwürdig ist´.
Geschweige als Opel-Design umzumünzen, zu erklären, ja selbst Designer sich damit wohl schwer tun !
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 4. Januar 2017 um 23:21:52 Uhr:
Genau vor einem Jahr war KTN in Detroit und fuhr mit einem GMC Acadia umher ...er hatte damals stolz ein Foto bei Twitter geteilt ... https://twitter.com/KT_Neumann/status/685874965552443392?lang=deWar das ein "Wink mit der Latte" ???
Tja ! Damit lieferst du ja dann
dasArgument für die E2-Plattform beim 2. Flaggschiff 😉
Oder aber für irgendein anderes, kommendes GMC SUV von OPEL 😉
PS:
...denn außer Pickups und SUVs baut GMC nichts weiteres. Gehören Sie doch "inoffiziell" zu BUICK und werden ebenso vom BUICK-CEO Duncan Aldred verwaltet.
BUICK bietet im Gegenzug keine Pickups & SUVs an, stattdessen "CUVs", Vans (nur China) & Limosinen
Einfach "Buick GMC" in die Suchmaschine eingeben ...in den USA sind viele "BUICK - GMC Händler" verbreitet. Womit wir über BUICK wieder den direkten Bogen zu OPEL gespannt hätten.
Das Gebilde ist vergleichbar mit "DODGE - JEEP" bei FCA
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 4. Januar 2017 um 23:25:08 Uhr:
Oder aber für irgendein anderes, kommendes GMC SUV von OPEL 😉PS:
...denn außer Pickups und SUVs baut GMC nichts weiteres. Gehören Sie doch "inoffiziell" zu BUICK und werden ebenso vom BUICK-CEO Duncan Aldred verwaltet.
BUICK bietet im Gegenzug keine Pickups & SUVs an, stattdessen "CUVs", Vans (nur China) & LimosinenEinfach "Buick GMC" in die Suchmaschine eingeben ...in den USA sind viele "BUICK - GMC Händler" verbreitet. Womit wir über BUICK wieder den direkten Bogen zu OPEL gespannt hätten.
Das mag für den Vertrieb (wahrscheinlich aus marketingtechnischen Gründen aufgrund der ähnlichen Positionierung im Premium-Segment) richtig sein, trotzdem basieren die meisten GMC-Modelle technisch auf den entsprechenden Chevrolets.
Wenn ich den Artikel,
http://www.carscoops.com/.../...-reportedly-planning-new-mid-size.html
zugegeben aus 2015 etwas welk, so für jetzt zusammenreime.
Der Equinox wurde kleiner / der Traverse bleibt (mind.) bei seiner stattlichen Größe => so haben sie Platz für etwas weiteres dazwischen.
Und das könnte ja auch für hier zum tragen kommen.
Zu Buick habe ich gerade noch nix an solcher Strategie gefunden, was neben Encore, Envision und nächstem Enclave so anstehen könnte - deswegen aber nicht zwingend tabu ist.
KTN ist gestern morgen nach >viva< Las Vegas gesegelt. Dort findet die CES - Messe (Consumer Electronics Show) statt.
Sonntagabend wird er dann wohl bei der GM-Vorabend-Veranstaltung zur Detroit Autoshow kurz vorbei fahren.
Letztes Jahr - gleiche Stelle, gleiche Welle - war er bei der Messe-Premiere des Chevrolet Bolt EV (bzw. Ampera-E) in Detroit mit von der Partie.
Gut möglich also, dass dort am Sonntag Abend abermals eine inoffizielle OPEL-Premiere (OPEL D-SUV) stattfindet. Auf den europäischen Markt käme das Modell wohl erst 2018. Hätte dann ähnliche Verzögerung eines Bolt / Ampera-E. ~ 14-15 Monate nach erster medialer Präsenz erscheint der Ampera E erst Anfang März in Deutschland.
Also mal abwarten, was KTN die nächsten Tage so von sich gibt / zwitschert. 😉
Alle Modelle unterhalb des "Flaggschiff-SUV" , sprich Mokka/Crossland/Grandland + X ließ er ja vorsichtshalber schon vor Monaten verkünden. Möglicherweise hatte das seine Gründe...um jetzt das ganze "Project X" zu vollenden?!
Nachtrag
Crossland X: am 07.11.16 erstmalig verkündet, erscheint ab KW25 2017 (19.-25.06) beim FOH .. 7,5 Monate später
Grandland X: am 17.11.16 erstmalig verkündet, erscheint ab KW41 2017 (09.-15.10.) beim FOH.. 11 Monate später
Folglich wäre es nicht unüblich, wenn das Flaggschiff SUV erst im Frühjahr 2018 erschient, sein SchwesterModell aber in zwei Tagen schon vorgestellt würde.
Das KTN als CEO einer GM-Tochter/Opel, dazu für GM Europe verantwortlich und Mitglied des Executive Committee von General Motors bei der NAIAS (+ bedeutend werdenden auto&konnektivität entspr.) + CES, den Heimspielen von GM präsent ist - ist doch klar (?)!
GM selbst hat mit seinen dortigen Marken ja genug zu präsentieren.
Wieso/wozu/wo dort ein Opel D-SUV sich (intern) zusätzlich unterstellen soll, erschließt sich mir so gar nicht, geschweige 2018..
PS: Auf der IAA sieht man ja denn umgekehrt die GM-"Hohen" im Stelldichein.
Stimmt nur bedingt.
KTN war NICHT auf der ersten wichtigen Messe für neue Modelle, der LA Autoshow.
KTN war letztes Jahr NICHT auf der NY Autoshow.
Mary Barra war NICHT auf der Paris Motorshow.
Mary Barra war NICHT in Genf'2016
KTN ist nicht stetig auf GM Messen vertreten. Und für Frau Barra liegt jede GM ProduktVorstellungen letztlich in ihrer Mitverantwortung. Schließlich ist sie Chefin von Buick, Opel, GMC usw. ...demnach für jedes Projekt mitverantwortlich. Anders sieht dies bei KTN aus. Deswegen erscheint er vor allem dann & dort, wo ein "OPEL" (Co)-Projekt der medialen Öffentlichkeit vorgestellt wird.
PS: Vorherigen Beitrag ergänzt
Von den im Weiteren aufgeführten Messen sprach ich gar nicht.
- NAIAS / IAA - die stehen in entsprechendem Rang.
- CEO GM / CEO Opel, ist doch auch klar, wer sich bewegt, von wegen Prophet / Berg.
KTN vertritt zudem in seiner o.a. GM-Position dazu alles von GM in Europa, deswegen muss sich Barra dorthin nicht auch immer mit bewegen.
Und deine berüchtigt, bekannten Theorien mit Verkündigung => FOH-Premiere in Folge, die sind einfach nur....trollig.
Wieso willst du wieder so krampfhaft dieses 2. Flaggschiff so nah an 2017...letztlich bei Frühjahr 2018 eingeordnet haben.
Allein das ganze 2017 ist mit 7-in-17 abgehakt !
Da würde ich mir für Genf 2018 höchstens/bestens einen Teaser, in Form einer Concept-Studie gefallen lassen, die, was auch immer in Richtung dieses Flaggschiff andeuten könnte.
Wenn es den Autosalon 2018 in Paris noch gibt, dann vielleicht dort das seriennahe Modell.
Aber vor 2019 ist das Ding nicht beim FOH.
PS: Hast du eigentlich jemals aus deinen vergangenen, falschen "Prophezeiungen" Konsequenzen/Läuterung gezogen (?!)
Aber machen wir es doch ganz entspannt mal (wieder) so. ABWARTEN.
Wo dann dieses Jahr deine Verkündung kommt.....um daraus dann den "exakten" Termin in xx Monaten für die FOH-Premiere für das Opel-D-SUV zu ziehen !