großes Navi + Telefonie nachrüsten

Audi TT 8J

Hallo.

Bin auf der Suche nach einem günstigen TTS. Viele Angebote, bei denen der Umfang ansonsten stimmt, enthalten "nur" das Radio concert ohne Navi und ohne FSE und Handyaufnahme in der Mittelarmlehne.

Denke mal das Navi Plus selbst nachzurüsten ist kein großer Aufwand. Wie sieht es mit der Telefonie ("Handyvorbereitung (Bluetooth)"😉 aus? Mit welchen Kosten ist da zu rechnen?

Danke und Gruß
Sam

26 Antworten

Stichwort "Fiscon". Kostet. ca 300€ bei Eigeneinbau. Klick mich .

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Stichwort "Fiscon". Kostet. ca 300€ bei Eigeneinbau. Klick mich .

Danke! Bin noch nicht so richtig fit in der Audi Terminologie. 😉

Möchte wenn aber am liebsten Navi & FSE original nachrüsten *lassen*. Was kostet denn das beim 🙂 ?

Kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich vermute, dass sich das große Navi als Ersatz für ein kleines Navi leicht einsetzen lässt. Im verlinkten Thread ist auch ein Youtube-Video. Dort sieht es, das richtige Werkzeug vorrausgesetzt, sehr leicht aus ein Navi zu wechseln. Ebenso die Fiscon-Geschichte.
Meinem Bauch nach würde ich aber auf 150€ aufwärts tippen. Ich für meinen Teil würde es definitiv selber versuchen; das ist noch überschaubar vom Schaden den man da anrichten kann 😉

Yep, habe auch selbst von BNS 5.0 auf RNS-E umgebaut, nachdem mein :-) abgelehnt hatte ("zuviel Risiko"😉. Wenn man erstmal weiß, wie man die einzelnen Stecker löst, ist es ein Klacks. Natürlich braucht man die 4 Werkzeuge, damit man das alte rausnehmen kann.

Danach habe ich aber das RNS-E noch umcodieren lassen, weil das vorher in einem TT mit Bose war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich vermute, dass sich das große Navi als Ersatz für ein kleines Navi leicht einsetzen lässt. Im verlinkten Thread ist auch ein Youtube-Video. Dort sieht es, das richtige Werkzeug vorrausgesetzt, sehr leicht aus ein Navi zu wechseln. Ebenso die Fiscon-Geschichte.
Meinem Bauch nach würde ich aber auf 150€ aufwärts tippen. Ich für meinen Teil würde es definitiv selber versuchen; das ist noch überschaubar vom Schaden den man da anrichten kann 😉

Mit 150€ wird der Themenstarter nicht auskommen, denn er sprach vom Aufrüsten von Concert auf RNS-E. Dazu muss eine GPS-Antenne installiert werden. Einige hier im Forum haben das auch schon (selbst) gemacht und dazu durch die Öffnung des Doppel-DIN-Schachts eine Antenne mit Klebeband auf den Lüftungskanälen geklebt. Ich weiss nicht, ob das auch der 🙂 auch so macht... Wenn nicht, muss auch der ganze Himmel runter, um das Antennenkabel Richtung Heckklappe zu verlegen. Auf das Dach kommt dann die kleine Haifischflosse, die die GPS-Antenne beinhaltet. Außerdem muss das Teil der Innenraumbeleuchtung ausgetauscht werden, wenn er die originale Freusprecheinrichtung haben will, weil darin auch die Bluetooth-Antenne steckt. Und dann kommt noch das RNS-E selbst als großer Kostenfaktor. Da braucht man kein Hellseher sein. dass das gleiche mehrere tausend Euro verschlingen wird, auf jeden fall mehr, als ein Fahrzeug gleich mit den gewünschten Extras zu bestellen.

Aber, kann es sein, dass es nicht um ein Neufahrzeug, sondern um einen Gebrauchten geht? Aber auch da würde ich sagen, lieber weiter nach einem Gebrauchten suchen, der zumindest das kleine Navi + Freisprecheinrichtung hat, damit das nachrüsten auf den simplen Austausch der Geräte beschränkt, denn das Zerlegen der Dachverkleidung bedeutet viel Arbeitszeit und damit viel Geld.

Hi McStrobi,

stimme Dir zu. Wenn der Wagen so (gebraucht) verfügbar ist und die Konditionen stimmen, würde ich auch keine Bastelarie suchen, um den Preis minimal zu drücken. Ist im Servicefall auch von Vorteil, wenn es alles die Handschrift von Audi trägt 🙂

Aber ich sehe immer wieder tolle Angebote wo die FSE fehlt oder sogar das Navi. Ich würde mir nen versierten Kumpel suchen und nen Kasten Bier sponsoren damit der mir bei der Arbeit hilft und ich den Freundlichen sparen kann.
Da ich die Concertanlage eh nicht dolle finde, muss ich die Boxen eh tauschen und den Wagen zerlegen. Bose ist auch nicht so weit gestreut (>=2008er EZ, <=40TKM auf Mobile.de).

Da gebe ich dir Recht, wenn man es selber machen kann und will. Aber der Themenstarter wollte ja wissen, wie teuer es wird, wenn es vom 🙂 gemacht wird. Und da kann ich nur sagen, ohne den genauen Preis zu wissen: viel teurer, als vom Werk eingebaut. Wenn das die Randbedingungen sind, dann muss er weiter nach einem Gebrauchten suchen, der seinen Anforderungen entspricht, oder die Anforderungen einfach begraben. Dazwischen liegt nur selber machen!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Außerdem muss das Teil der Innenraumbeleuchtung ausgetauscht werden, wenn er die originale Freusprecheinrichtung haben will, weil darin auch die Bluetooth-Antenne steckt.

Wo bekommt man eigentlich solche Infos her? 😕

Die Bluetooth Antenne steckt schon immer im Telefonsteuergerät, welches unter dem Fahrersitz ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tisty



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Außerdem muss das Teil der Innenraumbeleuchtung ausgetauscht werden, wenn er die originale Freusprecheinrichtung haben will, weil darin auch die Bluetooth-Antenne steckt.
Wo bekommt man eigentlich solche Infos her? 😕
Die Bluetooth Antenne steckt schon immer im Telefonsteuergerät, welches unter dem Fahrersitz ist.

Sorry, hab's nicht nachgeprüft, aber wurde hier im Forum so beschrieben! Würde auch sinnvoll sein.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Aber, kann es sein, dass es nicht um ein Neufahrzeug, sondern um einen Gebrauchten geht? Aber auch da würde ich sagen, lieber weiter nach einem Gebrauchten suchen, der zumindest das kleine Navi + Freisprecheinrichtung hat, damit das nachrüsten auf den simplen Austausch der Geräte beschränkt, denn das Zerlegen der Dachverkleidung bedeutet viel Arbeitszeit und damit viel Geld.

Danke! Genauso werde ich es machen. Ein potentieller Verkäufer (🙂) hatte suggeriert, dass die Nachrüstung kaum Aufwand sei... Warum wohl?! 😉

Habe einen im Auge; wenn das klappt kommt die offizielle Vorstellung hier. 🙂

Gruß,
Sam

Noch ein Nachtrag: ein (großes) Navi ist sicherlich eine feine Sache, hätte ich auch gern gehabt. Aber mal Hand auf's Herz, wie oft brauchst du es wirklich? Täglich, wöchentlich oder weniger Male im Jahr? Ich musste die mir selbst die Frage mit wenige Male im Jahr beantworten. Und da reicht mir mein TomTom. Daher hab ich mich letztes Jahr dann auch für einen Neuwagen aus dem Ausstellungsraum entschieden...

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Noch ein Nachtrag: ein (großes) Navi ist sicherlich eine feine Sache, hätte ich auch gern gehabt. Aber mal Hand auf's Herz, wie oft brauchst du es wirklich? Täglich, wöchentlich oder weniger Male im Jahr? Ich musste die mir selbst die Frage mit wenige Male im Jahr beantworten. Und da reicht mir mein TomTom. Daher hab ich mich letztes Jahr dann auch für einen Neuwagen aus dem Ausstellungsraum entschieden...

Da hast du natürlich völlig recht.

Aber so gesehen müsste ich dann wohl das ganze Thema überdenken, denn Hand auf's Herz, brauche ich mit 3 Kindern wirklich einen TTS als Zweitwagen? 😉

Ich find z.B. die Sache mit den SD-Karten-Slots ganz schick, weil ich viel MP3s höre.

Bin halt Technikfreak; deshalb muss der Wagen auch im Stand Spaß machen und in der Preisklasse mache ich ungern Kompromisse.

Gruß
Sam

Zitat:

Original geschrieben von samsmooth


...
Bin halt Technikfreak;
...

Ich auch, daher habe ich einen iPod-Anschluss...

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von samsmooth


...
Bin halt Technikfreak;
...
Ich auch, daher habe ich einen iPod-Anschluss...

Ok, hat mein Objekt der Begierde auch. Aber du hast dir die Option genommen, TV nachzurüsten... 😛

Welche Unterschiede, außer dem Display (kleiner?, monochrom?) und den SD-Slots sind denn noch zwischen dem kleinen und großen Navi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen